1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab heute strengere Regeln bei Kreditkarten-Zahlung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. März 2021.

  1. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Anzeige
    Seit ich vor ein paar Jahren mal einem Betrüger mit meiner Kreditkarte aufgesessen bin, den man nicht erkennen konnte (ich behaupte mal, dass ich das gut überblicken kann), habe ich überall, wo es geht, 2stufige Authentifizierung aktiviert, egal ob Banken oder nicht (Paypal bietet das auch an). Apple hat es meiner Meinung nach für den User am Besten und bedienungsfreundlichsten umgesetzt. Die Kohle damals habe ich wiederbekommen, da ich dagegen versichert bin. Meine Hausbank schickt mir bei jedem Login oder Onlinekauf eine Einmal-TAN aufs Handy. Und das finde ich auch gut. Wenn man die Kreditkarte verliert, kann ja der Finder alles damit anstellen...
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wenn man einen 100-Euro-Schein verliert, dann kann der Finder alles damit anstellen ...

    Eine verlorene Kreditkarte kann man zumindest sperren lassen.

    Was hier noch nicht erwähnt wurde, daß zeitgleich mit der Kundengängelung der unkontrollierte Zugriff von Fremden auf das Bankkonto eingeführt wurde. Deshalb nehme ich denen auch nicht ab, daß man diesen Unsinn zur Kundensicherheit eingeführt hat - höchstens zur eigenen Sicherheit, um bei fehlerhaften Buchungen leichter Schadensersatz verweigern zu können.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]

    Das ist ein hilfreiches Tool.
    20 € als Sonderangebot bekommen - und die 2 Faktor A ist sehr bequem.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Was ist daran bequem, noch ein batteriebetriebenes Gerät kaufen und verwenden zu müssen?
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    So viel ich weiß aber nur ein Gerät, da ich mich täglich über mehrere Geräte einlogge, wäre die Funktion nicht sinnvoll gelöst.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumindest für Deutschland gilt: IBAN-Diskriminierung: Neue Beschwerdestelle bei der Wettbewerbszentrale
     
  7. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine Frau und ich haben in der Vergangenheit Online-Banking abgelehnt.
    Die Stadtsparkasse Dortmund , einst mit über 80 Zweigstellen , hat fast alle geschlossen.
    Um eine Überweisung zu tätigen , bin ich zuletzt in die Hauptstelle in der City gefahren.
    Man wird jetzt quasi gezwungen , auf Online Banking umzustellen.
    Ich glaube , die Finanzwirtschaft hat an dieser Änderung stark mitgewirkt , um das Online Banking voran zu treiben.
    Wenn es nicht mit so viel Umstand verbunden wäre , würde ich mein seit über 50 Jahren bestehendes Konto
    und alle anderen Konten bei der Stadtsparkasse auflösen. Nur wohin ?
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hast du für ein Problem mit Online Banking?
     
    Yiruma und KL1900 gefällt das.
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    2.606
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da steht sein "seit über 50 Jahren" bestehendes Konto.
    Da liegt der Hase im Pfeffer.
     
    rx 50 gefällt das.
  10. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ist denn bei Pay Pal anders. Habe gelesen , bei deren Zahlungen ist das Theater auch da.