1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Welche sollen das sein ?
    Es gibt nur noch eine und die ist kurz vor der BTW
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    welche Umfragen ?

    Die nächste Wahl ist in Sachsen-Anhalt. Da hat die CDU allerdings den Vorteil den MP zu stellen. Die Wahl ist erst am 6.Juni. Bis dahin sind soweit ich weiß keine weiteren Wahlen.
    Die anderen Wahlen sind alle zeitgleich am 26. September. Da wird auch in Berlin, MV und Thüringen gewählt.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die aktuellste für die BR-Wahl........ja, ich weiß um die Aussagekraft, aber passieren kann es ja durchaus, dass die FDP gar nicht nötig wird.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denkbar ist alles, aber eine rot-grüne Mehrheit als Zweierbündnis sehe ich dann doch nicht. Dazu sind die beiden Parteien im Osten zu schwach, die SPD ist zudem in Süddeutschland sehr schwach mittlerweile.
    Die andere Variante ohne FDP ist eigentlich nur Grün-Rot-Rot... das mag eventuell rechnerisch sogar gehen (ging ja schon mal), aber da sehe ich auch noch nicht, dass man sich darauf einlassen wird. Die Linkspartei hat ja doch recht deutlich gemacht, dass sie eigentlich nicht so wirklich im Bund regieren will.
    Denke da würden sich die Grünen dann doch lieber die Union ins Boot holen, auch wenns vielen Grün*innen Wählern nicht passt...
     
    kjz1 gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    facepalm.....
    SCHWARZ-GRÜN meine ich.........menno........dafür kann es reichen.....
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Auch in dem Zusammenhang.

    Gewählt wird der weniger schlechter ist.
    Wie die Wahlergebnisse ohne die Masken Affaire ausgesehen hätten ?

    Wobei Rheinland Pfalz immer schon eher SPD Land war.
    Vieles spielt da eine Rolle, auch der Amtsbonus.

    - BTW dann besser Grün schwarz.
    neues*im Vergleich. * nicht immer besser.
    Konnte auch die USA.
    - mit ersten dunkel farbigen Präsident
    - und mit ersten Präsident der ein Trampel Max war.

    Jetzt fehlt dort nur noch eine erste Frau.

    Und in Deutschland ? Ein Asiaten als BK ? ;)
    Gesundheitsminister war schon da.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähm, seit gestern 18h wird doch vor allem darüber geredet, dass mit der Ampel eine Regierung OHNE CDU möglich ist. Darüber freut man sich doch gerade in den Medien....

    Das Land von Helmut Kohl und Bernhard Vogel ?
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    So in der Urzeit. :p
     
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau deshalb wäre Spahn ja das 'perfekte Bauernopfer'.
     
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt so nicht. RLP ist größtenteils eher ländlich geprägt und war CDU-Stammland. Ich sage nur: Boden, Altmeier, Kohl, Vogel, Wagner. 1946-1991, also 45 Jahre CDU regiert. Ebenso praktisch BW. Da hat die CDU erheblich etwas 'vergeigt' bzw. 'personell nachgelassen'. Die Wahlergebnisse stehen und fallen halt auch mit den entsprechenden Kandidaten.