1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, in RLP hat die SPD in Sachen Corona keine groben Schnitzer auf dem Konto. Die Misere konnte man da bequem auf Spahn und die CDU 'abschieben'.

    Vielleicht würde der CDU ein Kandidat helfen, der klare Kante zeigt. Aber Merz wollte man ja nicht, sondern eher den 'Softie' Laschet.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die CDU ist zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Und die Medien sind pro Grün.

    Die Grünen kriegen es fertig so zu tun, als wären sie nur für Klimaschutz.

    Dass sie auch Open Border, schwache Asylpolitik, Kriminalität egal, Polizei böse, Gender-Irrsinn, Bevormundung, höhere Steuern, Industriefeindlichkeit, Identitätspolitik wollen, wird irgendwie ignoriert.
    Man kann nur hoffen, dass das auch mal rausgestellt wird. Im Bund sind die Grünen nicht Kretschmann. Da sind sie woke-urban-Prenzlauer Berg, denen die Bevölkerung außerhalb der Städte egal ist.
     
    Eike, master-chief, Cowoni7 und 3 anderen gefällt das.
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.551
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, jeder bekommt was er verdient. Die Talfahrt der CDU wird weitergehen.
    Laschet kann sich mit der Überkanzlerin vor der Nase nicht profilieren.
    Will er das eigentlich auch??????
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laschet gerade: "eine Kabinettsumbildung ist nicht nötig". Der Mann rammt die Partei in den Boden.
     
    Coolman, Eike, Premier4All und 2 anderen gefällt das.
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Insbesondere Spahn und Altmaier stehen ja permanent in der Kritik. Aber dann müsste man ja ggf. Merz nehmen...
     
    Gast 140698 gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Vor allem ist es notwendig, Fakten zu schaffen und einen Kandidaten zu benennen ... und wenn das nicht Söder ist, kann die CDU einpacken ... denn auch die Geschichte mit Laschet und seinem Sohn wird ihm noch gewaltig medial und ggf. juristisch um die Ohren fliegen ...
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laschet hat praktisch so getan, als wäre das schon entschieden... falls es wirklich so ist hat Söder wahrscheinlich intern längst verzichtet. Man konnte fast den Eindruck haben, dass sich Söder zB mit einer Ampel abgefunden hat. Aus München dagegen Opposition zu machen ist weitaus einfacher...

    Dennoch kann ich mir persönlich weiter nicht vorstellen, wie die FDP in einer Ampel im Bund arbeiten will. Man ist programmatisch derart weit von der nach links rückenden SPD weg... und vor allem auch von den Wählern der FDP, die weiterhin mehrheitlich eher rechts der Mitte stehen.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Problem ist, dass Spahn das kleinere Problem ist - vieles was schief läuft, geht auch auf Merkel zurück, das ist gar nicht so sehr seine Schuld. Sphan wäre aber wohl derjenige, den Merkel am ehesten rauswerfen würde. Sie mochte ihn nie, sie hat ihn nur geduldet um den konservativen CDU Flügel zu beruhigen, als man das Finanzresort an die SPD abtrat.

    Problematischer ist Altmaier. Der ist ein Totalausfall als Wirtschaftsminister, und zwar schon vor Corona. Jetzt wird die Nichteignung noch deutlicher. Aber er ist ein alter Merkel Loyalist. Und loyales im Recktum-Wohnen mag Merkel. Altmaier hat ihr schon während der Migrationskrise 2015 brav den Rücken freigehalten. Den wirft sie nicht raus.
     
    Eike gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man nach den letzten Umfragen geht, braucht man die ja gar nicht.....
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.725
    Zustimmungen:
    14.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Wird lustig wenn Söder Kanzler wird.
    Lass den Laschet noch zwei oder 3 Landtagswahlen verlieren dann muss doch Merz komnen. Einen anderen haben sie ja nicht. Dann beginnt die Selbstzerstörung der CDU. Die SPD lässt grüssen.