1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Yeah geil, klingt nach Anarchie.

    Außerdem gab es Gründe, die zu dem Verbot geführt haben.
    "Die Versammlungsbehörde musste daraus schlussfolgern, dass der Veranstalter nicht in der Lage und nicht willens ist, seine Mobilisierung und den damit verbundenen Zustrom von Tausenden Teilnehmern auch aus Hochinzidenz- und Mutationsgebieten nach Dresden zu beeinflussen." heißt es in einer Mitteilung.
    „Querdenken“-Demo in Dresden verboten
     
    Winterkönig, Coolman und Wolfman563 gefällt das.
  2. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Schlussfolgerungen ohne Beweise, oder wurden alle vorher auf Corona getestet :D
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wie geschrieben. Osterurlaube konnte hier in Deutschland viel kontrollierter stattfinden. Aber das ist von der deutschen Politik ja nich gewollt. Also machen die Leute Urlaub da wo es gewollt ist, nämlich im Ausland.
     
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ja und das ändert doch aber nichts daran, das die Leute trotz Verbote demonstrieren werden. Da können die Verantworlichen auf der Seite der Polizei und des Staates sogar noch froh sein, wenn Demo vorher für Tag X angemeldet werden und man trotz Verbot der Demo davon ausgehen kann das demonstriert am Tag X wird.
    Es wäre ja nicht auszudenken wenn sich die gleiche Anzahl von Personen zu einer Spontandemo zusammenfindet ohne das die Staatsmacht darauf vorbeireitet ist. Da möchte ich mal die Reaktionen der Polizei sehen ob die so schnell so viel Beamte mit entsprechender Ausrüstung zusammenbekommen um die Demo aufzulösen oder zu kontrollieren.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal so eine andere blöde Idee, die ich mal in den Raum werfe.
    Wie lange dauert es eigentlich, so eine Fabrik aus dem Boden zu stampfen um Impfstoff herzustellen ?
    Jetzt komplett ohne Bürokratischen Stress ?

    So viel muss die doch nicht können, mehr oder weniger braucht es doch nur eine art "Abfüll Anlage".
    Logistik sollte ja nicht das Problem sein, maximal die "zutaten" für den Impfstoff.
    Theoretisch könnte man dafür doch eine fertige Fabrik Halle nehmen, muss sie also nicht mal bauen.

    Aktuell ist ja der Impfstoff der Flaschenhals, warum produzieren wir den nicht einfach selbst ?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was ich gehört habe dauert allein die Inbetriebnahme bis zu 6 Monate (also bis jeder Herstellungsprozess so funktioniert wie er soll.) Das ganze muss dann auch abgenommen werden.
     
    Cro Cop gefällt das.
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Dass ist nicht so einfach.

    Schau mal hier. Ich habe zwar nur Quergelesen, habe aber schon diese Infos mehrfach gelesen und gehört.

    Produktion von Corona-Impfstoff - eine Herausforderung

    DGAP-News: CureVac und Rentschler Biopharma fahren Herstellung von COVID-19-Impfstoff CVnCoV hoch - boerse.de

    Kampf gegen Corona: Impfstoff-Produktion auf Hochtouren

    Mehr Lieferungen von Corona-Impfstoffen. Kooperationen sind der Schlüssel. | vfa

    Kurz zusammengefasst

    1. Lizenzen müssen erworben wersen
    2. Maschinen richtig um-/aufgerüstet
    3. Leute eingearbeitet und eingelernt werden
    4. Maschinen richtig eingestellt
     
    Gast 140698 gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    ok, dann ist das in der Tat dann schon zu spät, in 6 Monaten sollten ja laut Spahn alle geimpft sein (die es wollen).

    Lizenzen ist klar, das sollte aber kein Problem sein
    Maschinen umzurüsten wird sicherlich etwas dauern
    Menschen wird es da nicht viele brauchen, das geht doch heute voll automatisch, maximal eine Technische Crew.

    Aber alles das wusste man doch schon 2020, hätte man da etwas Weitsicht gehabt, bei 7 Milliarden Menschen, dann wäre die Fabrik sicher heute fertig. Und hat nicht Bayer auch eine Kooperation, und stellt nun auch Impfstoff her, ging dort wohl schnell.

    Ist halt die Frage, wie viel uns 1 Fabrik effektiv gebracht hätte, oder ob es schon 10 gebraucht hätte.
     
  9. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Tja, das kann ich dir nicht beantworten. Ich kann nur spekulieren, dass es wirklich nicht so einfach ist. Ich denke, die Firmen wollen Geld verdienen und versuchen sich nicht gegenseitig zu blockieren. Eine Fabrik wäre schon besser als gar keine.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.