1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Wurde da nicht sogar die selbe Charge verwendet?
    ASS? *duck und weg*
    Es ist tatsächlich so, dass ein positiver Schnelltest eine Meldung an das Gesundheitsamt führt auf Vorbehalt sozusagen, dann wird auf das PCR Ergebnis gewartet. Also im Krankenhaus bei der Aufnahme wird dann der PCR Test so oder so im direkten Anschluss durchgeführt. Ansonsten wird bei den kostenfreien oder kostenpflichtigen Schnelltest-Stationen der positive Test ans GA weiter gereicht und man wird aufgefordert einen PCR Test durchzuführen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2021
    Linde gefällt das.
  2. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    also sinkt das Risiko einer Lungenembolie nach der Impfung verglichen mit dem Risiko der nicht Geimpften? So lese ich das jetzt

    Lunge | Lungenembolie | DocMedicus Gesundheitslexikon

     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, ja Statistiken.....;)

    Ein Politiker erkundigt sich vor einer Fernreise bei einem Mathematiker, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass eine Bombe im Flugzeug ist.
    Der Mathematiker rechnet eine Woche lang und verkündet dann: "Die Wahrscheinlichkeit ist ein Zehntausendstel!" Dem Politiker ist das noch zu hoch, und er fragt den Mathematiker, ob es nicht eine Methode gibt, um die Wahrscheinlichkeit zu senken.
    Der Mathematiker verschwindet wieder für eine Woche und hat dann die Lösung:
    "Nehmen Sie selbst eine Bombe mit! Die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Bomben an Bord sind, ist dann das Produkt (1/10.000) x (1/10.000) = Eins zu Hundertmillionen. Damit können Sie beruhigt fliegen!"
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, und nur deshalb wurden die Impfungen teilweise gestoppt ... einige Länder haben keine Vorfälle und haben trotzdem pausiert, weil sie diese Charge haben.

    Nein, eher Eliquis ...

    Jain! Wenn wir einen positiven Schnelltest in der Praxis haben, geht eine Meldung an das Gesundheitsamt ... dort wird das intern als Verdachtsfall eingetragen, geht aber in keine Statistik ein.

    Es ist zwingend ein PCR Test zur Klärung vorgeschrieben ... und wenn der Laborbefund da ist, geht dann alles seinen Gang: Offizielle Meldung, aus dem Verdachtsfall wird ein Befund, der dann in die Statistik geht.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Gut, dann hatte ich Recht. Darauf wollte ich hinaus. Es ist längst bekannt, dass diese Charge "etwas" hat und trotzdem kommen weitere Meldungen und es wird darauf herum geritten. (n)
    Schade, dass ich das missverständlich ausgedrückt hatte bzw. etwas vergessen wurde. Aber genau das hatte ich damit gemeint. :)
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ähm ... nein! In Österreich hat man den Tod der 49jährigen auf andere Ursachen zurückführen können, wie ich gelesen habe. Was mit den anderen Fällen ist, ist noch offen ... es kann sein, dass rein gar nichts ist. Denn: Andere Länder wurden wegen Österreich misstrauisch ... weil sie die gleiche Charge haben ... und dann zogen andere Länder aus Vorsicht nach, auch ohne jeden Vorfall ...

    Und wie gesagt: Derzeit steht nichts fest und die Anzahl der Thrombosen ist nicht im Verhältnis erhöht ...

    Wie gesagt, es wird untersucht, ob mit der Charge was nicht stimmt ... aber es gibt bis jetzt keine Hinweise!
     
    Cro Cop und Insomnium gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich wollte nicht darauf hinaus, dass AstraZeneca schlecht ist. Ich las nur aus einem hier geposteten Link, dass wohl die selbe Charge, die es auch in Dänemark gab, in Norwegen - möglicherweise - etwas ausgelöst hatte. Vielleicht sind es auch nur Zufälle. Mich stört, dass nicht die Untersuchung abgewartet wird, sondern weiter "Öl ins Feuer" gegossen wird...
    Es wird auch überhaupt nicht von Vorerkrankungen oder Wechselwirkungen gesprochen, dass diese vielleicht auch Auswirkungen haben können. Ich habe das Gefühl, dass die Medien sich wie die Geier darauf stürzen um den "schlechten" Ruf aufrecht zu erhalten.
     
    Gast 188551 und Gast 140698 gefällt das.
  8. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Also gibt es eigentlich gar keine Probleme mit Astra Zeneca, richtig?
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wenn Du die Zahl, der bis jetzt Geimpften in Relation mit den "Zwischenfällen, die noch gar nicht alle untersucht worden sind, setzt, ja!

    Aber Ich weiß, dass die Frage dezent provokant war. Schließlich wurde genug darüber geschrieben, wie sicher die Impfstoffe sind.
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Die Frage wird wegen subjektiver Spekulation nicht stattgegeben. :coffee:
     
    Wolfman563 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.