1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.710
    Zustimmungen:
    4.048
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Dass eine weitere internationale Liga das bestehende Fussballangebot nur flankieren würde, ist doch vollkommen klar ... Sky kauft so ein Recht nicht, um ne million neuer Kunden zu generieren, sondern das Kernrecht (Buli am Samstag) ausschmücken zu können.

    Da ja aktuell die Vernunft einzieht, dass man nicht immer zig fantastilliarden für ein einziges recht ausgeben muss, eröffnet das doch neue Möglichkeiten.

    Niemand kann mehr überteuerte Rechte alleine holen und stemmen. Vieles geht über Partnerschaften oder man hält nur Teilpakete, das ist der status quo in Deutschland, wenn es um Premiumrechte geht.

    sollte Sky sich tatsächlich noch die indy car Rechte holen, hat man doch auf dem Papier ein geiles Angebot geschaffen, wo die F1 mit einem eigenen Kanal auch von zusätzlichen Rechten aufgewertet wird.

    Das Modell Sky hat ohnehin erst dann immer richtig funktioniert, wenn man mit allen Paketen was anfangen kann.

    Der Markt gibt aktuell nicht viel her, um irgendwo nochmal was aufzuziehen wie mit der HBL oder dem Tennis bzw der F1. Da hat die Telekom die Zeichen der Zeit früh erkannt und sich die Profi Ligen der anderen Sportarten, neben dem Fussball, geschnappt.

    Was wir auch nicht vergessen dürfen ist die Gastro, wenn sie denn mal wieder öffnen dürfen. Da wurden Pakete für die Tennisclubs, Golfclubs geschnürt, die nur über Sky zu bekommen sind. Genauso die vielen Handball Standorte und nun gehört auch die F1 dazu ....

    alles Rechte, die nicht jeden privaten Abonnenten umhauen, aber wichtig sind für Sky und der Gastro Geschichte, denn Deutschland ist ein Land mit viel Vereinsleben, welches in vielen Sportarten ausgelebt wird.

    Ich hätte nichts dagegen, wenn man eventuell wieder etwas mehr auf verschiedene Sportarten geht und was diese anbieten, wenn man schon aus Rechten wie der CL gekickt wurde ... wenn es wirklich wehtun würde, ist die nächste Ausschreibung ja nicht weit entfernt.
     
    Force, King200 und Bueraner82 gefällt das.
  2. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.906
    Zustimmungen:
    1.199
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    CL Bundesliga sind sehr teuer Rechte, kauf 2 3 billiger Rechte ein und du hast ein Mehrwert. DAZN hält alles vieles gekauft wo nicht teuer war. Deswegen war der Preis billig. Jetzt merkt man teuere Rechte in der Hand billigere werden nicht mehr so einfach verlängert. Bei sky muss man was tun da netflix Disney Amazon Prime viel im Film Sektor abdecken. So muss sky sich seinen Platz suchen.
     
  3. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky kommt für mich nur für Premier League, Bundesliga, 2. Bundesliga, Formel 1 und DFB Pokal in Frage.
    Golf, Handball und Tennis interessiert mich nicht wirklich. Der Preis ist aber bisher noch in Ordnung für das Gebotene, also mein Preis.
    Jetzt noch Serie A, LaLiga, UFC, Boxen, dann könnte man die verlorene Champions League ein wenig kompensieren. Trotzdem ist es hart.
    Europa League ist mir völlig wumpe, aber die Champions League ist für mich unverzichtbar. Nun schaue ich sie halt über DAZN.

    Sky und DAZN zusammen, bieten mir ein top Paket im Sportbereich für 28,25€ (E+S+B+HD+DAZN) im Monat.
     
    headbanger gefällt das.
  4. eishockey

    eishockey Silber Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Vielleicht geht die Serie A auch zur Telekom.
     
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein.
    Würde übrigens auch nicht ins Line-Up der Telekom passen.
     
    sir75 und Bueraner82 gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube ich nicht. Mit der Frauenfußball Bundesliga, DEL und BBL ist die Telekom primär in Deutschland sportlich vertreten. Serie A würde da irgendwie fremdeln. Dann passt schon mehr DFB Pokal. Allerdings ist der seit dieser Periode für PayTV nicht mehr interessant, da mittlerweile 13 Spiele im FreeTV, praktisch das meiste wenns interessant wird. Ist denk ich bei Sky am ehesten am wackeln.
     
  7. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Ich könnte mir irgendwann mal die 2. Liga bei der Telekom vorstellen. Sky dann mit BL und die CL zurück. Dürfte dann teuer genug sein. 2. Liga dann zur Telekom(y)
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie es bei Sky im Sportprogramm weiter geht entscheiden die Abonnenten. Wenn Sky mit dem ausgedünnten Programm ab Sommer kaum Sportkunden verliert, besteht kein Grund extra Geld für neue Rechte rauszuwerfen. Denn neue Kunden gibts eh nicht mehr wirklich und die Vorhandenen wären in dem Fall weiter rundum zufrieden.

    Das heißt diejenigen die hier immer hämisch lachen wegen "Kündigungswelle" müssten eigentlich hoffen dass die im Sommer kommt. Wenn sie mehr Sport wollen.
     
  9. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.906
    Zustimmungen:
    1.199
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    F1 hat bewiesen das sich genügend beschwert haben und CL geht ins Gewicht wenn sie nix tun würden. Mit f1 haben sie zwar ein Zugpferd aber König Fußball unterschätzt dies nicht.
     
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Punkt ist ja das Sportpogramm wäre mit 1 neuen Fußball Liga schon von der Zeit her gesehen nicht schlechter als z.B. 2013.

    Aber klar es geht um die Premium Rechte. Aber das sind leider in Deutschland im Pay TV nur die Bundesliga und die Champions League. Und mindestens die Bundesliga wird es meiner Meinung nach nie wieder nur bei einem Anbieter geben. Weder bei Sky, noch DAZN, Amazon oder der Telekom. Auch bei der Champions League wird es denke ich nie wieder nur einen Pay TV oder Streaming Anbieter geben.

    Sowohl Sky als auch DAZN werden einen Teil dieser Rechte haben müssen um einen großen Kundenstamm zu haben. Alles andere wie Serie A, Premier League sind nettes Beiwerk aber auch nicht mehr.

    Aber da z.B. die Serie A sagen wir mal maximal 15 Millionen kostet, kann ich mir schon vorstellen, das Sky dort zuschlägt um den aktuellen Kunden etwas zu bieten. (Wie gesagt Ersatz für Bundesliga und Champions League geht ja praktisch nicht)

    Grundsätzlich denke ich das es sowohl für Sky als auch DAZN sinnvoll wäre noch eine nationale Liga außer Fußball im Programm zu haben. Sky hat die HBL. Sicher kein Premiumrecht aber ich persönlich kann damit z.B. mehr anfangen als mit der Fußball Serie A. Nicht weil ich Handball geiler als Fußball finde, sondern weil ich dazu eben eher einen Bezug habe. Denke so geht es schon einigen. Aber die BBL und DEL sind aktuell denke ich sehr gut bei der Telekom aufgehoben.