1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Dass ist richtig, aber zumindest wird sie bei der Landtagswahl Vergabe nicht berücksichtigt.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurz gesagt: Nein

    Es gibt immer Parteien, die es schlechter oder besser machen. Wenn ich wirklich keine finde und für mich machen es alle Parteien gleich schlecht, sorry, dann ist das hier das falsche Land für mich.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Bissle einfach, meinst du nicht? Als Deutscher habe ich in Deutschland die Möglichkeit etwas zu ändern, nicht in Österreich oder Schweiz. :coffee::geek:
     
    KlausAmSee gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.175
    Zustimmungen:
    32.026
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wer nicht wählen geht, gibt man die Stimme indirekt den Parteien, die mit der Demokratie nichts mehr am Hut haben.

    Sorry, woher willst du es wissen, dass das Wahlergebnis um 14:33 Uhr schon feststeht? Alles andere sind nur reine Spekulationen. Es könnte ja sein, dass es vielleicht ein Erdrutschsieg geben könnte, wovon ich aber jedoch nicht ausgehen werde.
     
    KlausAmSee und AlBarto gefällt das.
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Achso, dass haben sich die Leute vor 10 Jahren auch gesagt. Die CDU regiert hier schon über 50 Jahre, da ist nichts zu holen. Dass ist deine jetzige Denke. Machst du nichts, ist es die Schuld der anderen,weil was auch immer. Machst du was, ist das alles sofort in Stein gemeißelt, also sind auch die anderen Schuld. Das ist einfach. Ich bin nicht Schuld an der jetzigen Situation, die anderen haben gewählt. Das ist gut. Muss ich mir merken. :coffee:
     
    KlausAmSee und sanktnapf gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann ja nur mal spaßeshalber das Gedankenspiel machen, was passieren würde, wenn sich alle Nichtwähler organisieren und eine eigene Partei gründen würden. Die wären mit Sicherheit mit an der Regierung. Nur würde man sie dann sofort entlarfen, weil die wahrscheinlich keine konstruktiven Komzepte haben. Aber damit kommt man ja scheinbar auch so schon recht weit.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Gibt es doch


    Wäre das nicht eine Partei für dich @kÖPENiCKER?
     
    KlausAmSee und AlBarto gefällt das.
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Für den Anfang reicht ja mal kein Konzept. Man kann ja nicht alles durch konzipieren. Dass hat noch keine Partei. :)

    Wichtig wäre zu sehen, ob die es schaffen sich innerhalb der Periode zu behaupten, dass ist und wäre das wichtigste! Deswegen finde ich es gut, dass an beiden Seiten links und rechts es Parteien gibt, damit man die Mitte damit stärken kann. So hat man einen kleinen Kompass. :cool:
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Argumentation ist doch für viele Wähler schon wieder zu intellektuell und zu lang. Da müssen markante Stammtischparolen her, bei denen man nicht viel nachdenken muss!
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.095
    Zustimmungen:
    3.610
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Natürlich kann ich mir vorstellen, dass türkische Unternehmerinnen und Unternehmer stark konservativ sein können und die CDU wählen bzw. innerhalb der CDU einen Posten haben bzw. in die freie Wirtschaft gewechselt sind wie z.B.Aygül Özkan, die erst vor kurzem bei Frank Plasberg in "Hart aber fair" zu Gast war und die Immobilienwirtschaft vertreten hat. Aber der hart arbeitende türkische Arbeiter im Niedriglohnsektor wird eher die SPD oder die Linken wählen.