1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN 1 und 2 HD Deutsch Astra 19.2

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von Lucaffm, 23. Januar 2021.

Schlagworte:
  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Ich auch :D;)
     
    Snowman2016, sanktnapf und Yiruma gefällt das.
  2. Lucaffm

    Lucaffm Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2020
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    63
    Aber was macht das den prinzipiell für einen unterschied, die DAZN App gibt es doch auch bereits auf dem Sky Q Receiver. Damit hat sich DAZN ja schon auf die Sky Plattform gesetzt.
    Abgesehen davon, ist es nicht sinnvoll DAZN über Sat exklusiv über HD+ zu verbreiten, da HD+ Abonnenten nicht die größten Sportfans sind, sonst hätten Sie ja ein Sky Abo.
    Über Sky würde ich es nur buchen, wenn es ohne Aufpreis auch auf der Zweitkarte läuft.
    Aus technischer Sicht wäre es mir jedoch bei HD+ lieber....
    Ich sage nur ungepairte Karten, in einem CI Modul keine Beschränkungen etc.
    Auch wenn das alles noch Zukunftsmusik ist....
     
    Yiruma und King200 gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die App buchst du aber direkt bei DAZN. Damit hat Sky nicht viel am Hut.
    Bei linearen Channels brauch man Transponderkapazitäten (aktuell zahlt die wohl Sky), dazu ein Freischaltsignal sowie eben die Abrechnung über die Sky Buchhaltung.
    Das alles ist bei der App nicht notwendig.

    Auch bei HD+ bin ich mir nicht sicher. ESP wird ja nicht mal beworben. Vermutlich war es so ein Flop das die Kosten für HD+ höher waren wie das was man damit verdient hat.

    Aber das sind nur meine Vermutungen. Warten wir es ab. Vielleicht irre ich mich und Dazn Sat kommt.
     
    Lucaffm gefällt das.
  4. Lucaffm

    Lucaffm Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2020
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    63
    Ja da bin ich mir auch sicher, bei ESP haben alle viel geld in den Sand gesetzt. Selbst auf Nachfrage konnte man mir den Sender nach Ablauf meines Guthabens 12.2020 auch gegen Bezahlung nichts mehr freischalten. Das Abo Model gab es ja Gefühl nur die ersten 1 1/2 Jahre zu buchen.
    Allein ich habe nur wegen dem Channel den Support bemüht... Mal nicht freigeschaltet, dann wieder nur bei TV Neustart freigeschaltet usw.
    Und auch die vielen Kulanzfreischaltungen wegen ESP bei HD+ waren auch nicht günstig, ich habe eine über 6 Monate erhalten...
    Das mit der Abrechnung stimmt auch wieder. Da würde ich dann fast sagen, sollen sie es an den Kunden weitergeben.
    Wobei ich jetzt auch gerade leicht verunsichert bin, ob es überhaupt DAZN SAT gibt, da wir gerade alle Anbieter ausgeschlossen haben.:(

    Weiß den jemand wie das ganze in Spanien über Movistar läuft?
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.272
    Zustimmungen:
    6.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wow ! So viele neue Seiten Diskusion und nicht eine einzige Neuigkeit zum Thread Thema !
    Oder habe ich da was überlesen ?
    DAZN hat die Sendelizenz für die beiden linearen Sender sicher nicht nur für Vodafone beantragt .
    Ich denke mit den neuen Bundesliga und CL Rechten möchte man einfach soviele Kunden wie möglich auf allen möglichen Empfangswegen abholen . Das ist auch nur vernünftig . Bei der Telekom wird DAZN gerade tiefer integriert und es gilt wohl als sicher das die beiden Sender auch bei der Telekom laufen werden .
    Warum also nicht auch über Sat ?
    Last uns einfach abwarten statt Seitenlange sinnfreie Diskusionen zu führen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2021
    Force, Hallenser1 und rom2409 gefällt das.
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    Mir ist das total egal, ob DAZN über Sat oder Kabel kommt, bei mit läuft DAZN per Stream mit einer herausragenden Bildqualität und störungsfrei über ATV oder Nvidia Shield. In gleicher Qualität die Premier League über Kanada und die Formel Eins über Japan, wozu dann noch ggf. eine Extragebühr für linearen Schnickschnack abdrücken? Für mich ist linear auf neudeutsch "out" :)
     
    azureus, hexa2002 und sanktnapf gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Alles nur Gedankenspiele. Wir können in die Firmen nicht reinschauen. Es kann auch ganz anders kommen.
    Für den Kunden wäre es am besten, wenn es auf so vielen Plattformen wie möglich verfügbar ist.
    Ich denke aber auch für Sky wäre es gut, wenn sie die deutschen Spiele mit einem Art Sport+ Abo wie bei Netflix anbieten würden. Da man sich die Kunden weiter an die eigene Plattform bindet. Aber, es ist Sky. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Dazn über SAT nur Q only kommt, wenn es kommt.
     
    Lucaffm gefällt das.
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

    Drücke den Button "Thema nicht weiter beobachten", wir machen hier zum Zeitvertreib erstmal weiter :D
     
  9. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ja okay. Wer ewig in den 90ern leben möchte, kann das gerne machen (zumindest so lange es noch geht). :)
    Damit hast du vollkommen recht! Trotzdem ist das lineare TV stark auf dem absteigenden Ast und in ein paar Jahren wird es vom Streaming überholt. Das haben einige Studien ergeben und auch ich merke das in meinem Umfeld. Auch mein Sehverhalten hat sich in den letzten 10-15 Jahren stark verändert.
    Für mich persönlich gibt es keine Defizite, da ich heutzutage viel, viel mehr von dem konsumieren kann, was mich interessiert, als noch vor 20 Jahren. Alleine wie ich jetzt meinen Samstagabend gestalten kann, wäre früher undenkbar gewesen. Ich habe hier sehr viele Möglichkeiten und kann mir mein Programm so zusammenstellen wie ich das möchte und nicht wie mir es die Sender vorgeben. :)
     
    hexa2002, Lucaffm und nordfreak gefällt das.
  10. Lucaffm

    Lucaffm Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2020
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    63
    Das wäre natürlich gut Denkbar.
    Das mit Q Only würde ich schon fast als Sicher betrachten, weil welche Inhalte bei Sky, die nicht in einem Bestehenden Paket integriert wurden, können ohne den Q gebucht werden? Mir fällt jetzt direkt keins ein...

    In wieweit ist DAZN den eigentlich durch das Kartellamt verpflichtet linear auszustrahlen?
    Ist das komplett weggefallen?
     
    sanktnapf gefällt das.