1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Anzeige
    Hallo,

    ein Bekannter hat mich vorhin gerade angerufen, und mich gefragt ob Sky Cinema Action HD noch mit CI-Plus-Modul entschlüsselt wird. Bei Ihn kommt immer, dass er für diesen Sender nicht freigeschaltet wäre.

    Kann mir da jemand helfen?

    Ich konnte ihn keine Antwort darauf geben, da ich den Sky Q habe.
     
  2. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die UHD Kanäle gibt es nur über den Q Receiver von Sky.
     
  3. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Geht noch.
     
    Wolfgang38 gefällt das.
  4. RP2012

    RP2012 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2018
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hallo, habe gerade mal umgeschaltet, läuft ganz normal, warum auch eigentlich nicht wenn der Kanal zum Abo gehört?

    Und folgende Info von mir zu meinem Widerspruch gegen die neuen AGBs: keine Rückmeldung, aber Nachfrage für Teilnahme an Umfrage wegen kürzlichem Kontakt zu Sky :)
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.001
    Zustimmungen:
    10.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich habe nach 2 Tage auch schon die Umfrage zum Feedback bekommen. Die Rückmeldung, dass es bis zum Aboende mit den alten AGBs weitergeht aber mehrere Tage später erst darauf.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.102
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber die freigeschaltete Vodafone Karte läuft doch auch in freier Hardware. Der Q Receiver kann dann wieder verpackt in den Keller gelegt werden.
    Ich rede ja von Sport UHD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2021
    Discone gefällt das.
  7. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gut , im freien Receiver läuft es höchstwahrscheinlich. Im Kabelreceiver vom Anbieter nicht.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.026
    Zustimmungen:
    1.674
    Punkte für Erfolge:
    163
    Solche kastrierte und zertifizierte Hardware sollte auch nur im Notfall benutzt werden, ein besserer und freier Receiver für Kabel-TV:
    GigaBlue UE 4K |erweiterbar für DVB-T z.B. auch für ORF mit SimpliTV-Modul / oder französische Programme, falls terr. empfangbar|
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2021
  9. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Danke für die Info. Ich habe es weitergegeben.
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das mag sein, aber dann hat man das Problem, dass man die privaten Sender nicht sehen kann. Es ist also wie bisher: Will ich beides (sky + Private) in HD, dann muss ich die UM02-Karte nutzen und muss auf UHD verzichten. Will ich sky UHD muss ich den sky Q nehmen und kann dann die Karte in den freien Receiver stecken. Das es nach so vielen Jahren immer noch keine Lösung dafür gibt, dass man beides (sky UHD + Private in HD) bei VF/Unitymedia auf einer Karte sehen kann, ist echt erbärmlich.