1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Na toll. Ich wundere mich die ganze Zeit über die App Diskussionen zu F1TV, bis heute morgen mein Silk Browser im Fire TV als "unsupported" angezeigt wird. Das ist ja doof. Ich habe jetzt die offizielle App mit App2Fire installiert, da habe ich aber einen schwarzen Rand und ein "Live" oben rechts in der Ecke. Hat das Problem schon jemand gelöst? Oder geht das nur mit der fremden App?
     
  2. murat2

    murat2 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2007
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    War es schon immer so, dass man, wenn man Onboard ist, das Display der Fahrer nicht erkennen kann? Oder wurde das dieses Jahr extra so gemacht?
     
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Liegt daran, weil es noch Tag ist!

    Warte bis auf die letzten 2h und wenn das Flutlicht an ist, dann kannst du wieder alles lesen!
     
  4. plumps2009

    plumps2009 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Entschuldigt, wenn ich jetzt hier mit einer wahrscheinlich sehr dummen Frage um die Ecke komme. Wie kann ich in Deutschland jetzt noch ein F1TvPro-Abo bekommen? Sky möchte ich nicht mehr haben.
    Antworten auch gern per PN.

    Grüße
    Plumps2009
     
  5. Heavensonfire

    Heavensonfire Silber Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    73
    F1 TV funktioniert momentan nur noch über die Apps oder per Browser am PC. Von dort gibt es nun offiziellen Chromecast-Support, für die Apps wird dieser noch folgen. Auf mobilen Browsern geht momentan nichts mehr. Drüben bei Reddit wird das breit diskutiert. Ich hab auf meinem Pixel den Chromebrowser. Dort die F1TV Seite als Desktopansicht, dann geht es auf meinen CC zu streamen. Mal wieder alles typisch F1 TV, technisch nur halbgares Zeug...
     
    emtewe gefällt das.
  6. Heavensonfire

    Heavensonfire Silber Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nein, geht als neues Abo nicht mehr. Höchstens per VPN und Konto /Kreditkarte im Ausland.
     
  7. Papstpimp

    Papstpimp Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich bin nun wieder an Bord bei Sky (Ticket) als "Neukunde". 15 Euro/Monat für Supersport und monatlich zu kündigen.
     
  8. plumps2009

    plumps2009 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke für die Info.
    Benötige ich Beides, oder reicht VPN zur Bestellung? Kreditkarte/Konto im Ausland hab ich nicht. Wenn ich dann registriert bin/wäre, muss ich dennoch immer via VPN den Dienst aufrufen? Ich bin hier wirklich ein kompletter Frischling.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Jetzt habe ich es auf dem Fire TV ohne Kodi am laufen, auch ohne Rand.

    Ich habe die offizielle F1TV App mit Apps-to-Fire auf dem Fire TV installiert. Dann habe ich eine Maus per Bluetooth mit dem Fire TV verbunden, die App geöffnet, mich mit stark gestauchter Schrift angemeldet, den Livestream geöffnet, und dann das Bild noch einmal per Doppelklick auf Vollbildformat gebracht.
    Mit dem Ergebnis bin ich absolut zufrieden, großes, flüssiges Bild. Ich hoffe natürlich immer noch eines Tages auf eine passende App für das Fire TV...
     
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Theoretisch bräuchtest Du den VPN nur zum Registrieren/Anmelden.
    Das reine Schauen von Videos muss innerhalb der EU funktionieren, daher dürfte das auch ohne VPN klappen.
     
    plumps2009 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.