1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Dann zitiere doch bitte mal die Passage, wo das stehen soll.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haste aber nicht, wenn die Optimale Wiedergabe eingeschaltet ist.
     
    Yiruma gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast es doch gelesen...

    Warten wir ab, wer den Text richtig deutet.
    Unabhängig von einer TVNOW Premium Mitgliedschaft erhalten sämtliche Sky Q Kunden ohne Zusatzkosten uneingeschränkten Zugriff auf die auf Abruf verfügbaren Programme aller Free-TV-Sender der Gruppe. Die Inhalte stehen bis zu 7 Tage nach Ausstrahlung auf Abruf zur Verfügung.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    hmmm...zumindest in der zitierten Passage steht nix von Live Sendern. Es ist nur von ‘auf Abruf verfügbaren Programmen’ die Rede.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. JSchumacher

    JSchumacher Neuling

    Registriert seit:
    5. März 2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Panasonic GZN1508
    Denon AVR X2600H
    SkyQ-Receiver
    NVIDIA Shield
    Das ist der wichtigste Grund! Die Ruckelei geht mir auf den Nerv....
     
    FilmFan gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, müssen wir abwarten. Ich lese es so, das dass die die Free-TV Sender und die Mediathek meinen unabhängig von der Premiummitgliedschaft. Warten wir ab.
    Relevant ist es ja nur für den Receiver eigentlich nicht. Da hat man ja die Sender live.
    Für den Streaming Mini hingegen schon.
    Aus dem Fenster lehne ich mich da aber nicht!
    Ich verstehe nicht mal, warum man was für RTL zahlen soll.... Von den Pay-Sendern abgesehen.
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2021
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Also hat er doch eine 24/48p-Ausgabe? Bei 24 auf 60 Hz hast Du nun mal Ruckeln, anders geht es nicht. Es mag sein, daß Dich das nicht stört, aber Du kannst es nicht einfach wegwischen, vor allem wenn Du behauptest, daß man eine native 24p-Ausgabe nicht benötigt, weil sie ruckelt. Dabei könnte man 24p ohne den Umweg über 60 Hz viel besser auf 120-Hz-Panels ruckelfrei darstellen.

    Bei 50 Hz hätte man noch die Möglichkeit der erhöhten Wiedergabegeschwindigkeit.


    Das sehe ich ebenso wie Tom und andere hier.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Weil es im Internet die Live-Sender von RTL nirgendwo gratis gibt. Wer also keinen Kabel- oder Sat-Anschluß hat (z. B. unterwegs oder im Keller), der kann ohne Bezahlung kein RTL schauen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    24p ansich ruckelt schon, selbstverständlich. Das geht mir übrigens schon auf Keks. Weil es eine träge veraltete Bildwechselfrequenz ist.
    Nur hat sie sich als Kinonorm nun mal durchgesetzt. Ist aber durch digitale Produktionen am Rückzug.

    Bei mir ruckelt netflix nicht, sondern läuft flüssig.
    Mit der App Umsetzung bin ich sehr zufrieden.
    Da sehe ich keinen Unterschied ob ich das Netflix über den Smart-TV nutze.
    Beim Q ist die optimierte App-Wiedergabe auf "an".
    Zusätzlich nutze ich aber am TV eine leichte Zwischenbildberechnung.
    Kommt meinem Auge am nächsten.

    Ich weiß, Kinopuristen mögen das nicht. Die wollen die alten Fehler 24p sehen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Würde also am Mini (reine Streamingbox) Sinn machen. Sonst hat man ja den Q am Kabel/Sat.
    Da RTL ein Werbefinanzierter Sender ist, würde ich nicht einsehen da zusätzlich was für zu zahlen.