1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Anzeige
    Also Karte und CI Modul von Sky mit HD+ drauf und einem entsprechenden Receiver geht einwandfrei mit spulen...
    Und kann zur längeren Lagerung sogar auf eine EXTERNE Festplatte gespeichert werden....
    Leider werden Sky UHD Programme grundsätzlich bolckiert.
     
    Patrick S gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja nur bei Unitymedia/Vodafone gibt es keine Sperre.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nee, der Ausgangspunkt ist wie gesagt die Zustellung der AGB. Hier liegt für Sky schon das Problem. Sie können einen Zugang nicht rechtskräftig beweisen und würden jeden Prozess verlieren, wenn sie auf Basis der nicht nachweisbar zugestellten AGB was am Vertrag ändern wollen. Aber es rechnet sich wie immer, daher ist es Sky egal. Die meisten haben die AGB sowieso ungelesen gelöscht, ein großer Teil Widerständler würde sich mit "sie haben die AGB bekommen, steht in unserem Outlook Postfach" zufriedengeben und die Handvoll die eine Rechtsschutzversicherung haben lässt Sky entweder die alten AGB oder kündigt dem Kunden zum Ende MVL. Schwund ist bei Sky immer einkalkuliert bei Verschlechterungen und weil fast alle Kunden das klaglos schlucken, wirds so gemacht wie es gemacht wird.
     
    maliilam und Redfield gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, getestet. Man kann die Aufnahmen genauso Spulen wie alle anderen Aufnahmen.
     
    Eike und Yiruma gefällt das.
  5. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das klingt wirklich gut!:)
    Vielen Dank fürs testen.
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist halt ähnlich wie mit einem Einwurfeinschreiben im Fensterbriefumschlag: Man hat durch die Empfangsbestätigung den Nachweis, dass man etwas an Sky geschickt hat. In einem Prozess wäre Sky jetzt am Zug, zu beweisen, dass der Inhalt von der Behauptung des Absenders abweicht, sie haben den Inhalt ja in ihrem System (Hier zu lügen wäre Prozessbetrug, so weit würde Sky nicht gehen).

    Im Endeffekt ändert das wie zuvor gesagt aber gar nix, Sky wird - wenn der große Tausch einmal anläuft - auf den individuellen AGB-Stand keinerlei Rücksicht nehmen und es wird nur noch um die Frage gehen, ob der Kunde so vorzeitig aus dem Vertrag kommt oder nicht - bei den monatlich kündbaren Verträgen ist der AGB-Stand also komplett unerheblich.
     
    Pedigi, duddsig und onzlaught gefällt das.
  7. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Danke. Dann kann ich ja (theoretisch) die Restzeit in Ruhe absitzen :) .
    Bleibt dann nur die Frage, ob sie nach der dann fälligen obligatorischen Kündigung noch mal ein monatlich kündbares Angebot rausrücken für den selben Preis und ohne Ziegelstein. (19,90 für Cinema + HD + Zwangspaket). Wir werden sehen, aber die Vorzeichen sehen schlecht aus...
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da muss ich jetzt mal nachhaken. Habe eine UM02 Karte und dort die Sky Kanäle freigeschaltet. Kann ich bei der Kombi die UHD Kanäle von Sky empfangen? Oder brauche ich unbedingt Sky Q dafür? Hab aktuelle eine Gigablue Quad und kann es selbst nicht testen.
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nochmal die Frage an die Allgemeinheit:
    Ich empfange sky über Kabel über die UM02 Karte in einem CI Modul. Hat ein Widerspruch der neuen AGB dort überhaupt einen Sinn? Hab noch 3 Tage Zeit für den Widerspruch...
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, kein Sinn.