1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Er schreibt doch nur, dass man für die kommende Saison keine Rechte hat. Was auch faktisch völlig richtig ist. Es muss aber nicht darauf hinauslaufen, dass DAZN keine Indycar mehr überträgt. Hier wird wohl noch bis zum letzten Drücker verhandelt. Abwarten und Tee trinken.
     
  2. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genauso ist es! Stand jetzt hat DAZN keine Rechte mehr, was so ja auch vollkommen stimmt. Was aber nicht heißen muss, dass man sich die Rechte nicht ein weiteres Mal holt.
     
  3. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht hat Sky auch schon die Rechte (n)?

    Heikler ist die Situation um die Moto GP, welche bereits in 2 Wochen beginnt und wir noch keinerlei Informationen haben, ob DAZN weiter macht.
     
  4. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, wäre man mit der Serie zufrieden, hätte man schon im laufe der letzten Saison neue Senderechte verhandelt und würde es nicht so lange hinauszögern.
     
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.445
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gab doch schon bei anderen Rechten erst 1 bis 2 Tage vorher die Bekanntgabe. Solange kein anderer mit den Rechten Werbung macht bin ich entspannt. :)
     
    atwood987, christ2000 und azureus gefällt das.
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.293
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist wirklich ein absolutes Unding, wie lange sich solche Rechtevergaben hinziehen! Es kann einfach nicht sein, dass Fußballrechte teilweise schon 2 oder 3 Jahre vorher vergeben werden (siehe WM 2024) und man 3 Wochen vor Saisonstart der MotoGP nicht weiß, was mit den Rechten passiert. Und nein, wir reden hier nicht von einem Nischenrecht, sondern vom 2. beliebtesten Motorsport Recht in Deutschland! Finanziell ist es schon ein großer Unterschied, ob man nun alle Sessions mit seinem bestehenden DAZN Abo schauen kann oder sich den sehr teuren MotoGP Videopass holen muss.
    Es ist vollkommen inakzeptabel, dass man als Fan von bestimmten Inhalten keinerlei Planungssicherheit mehr hat, welche Abos man nun benötigt!:mad:

    Betrifft ja nicht nur die MotoGP, betrifft ebenso die Indycar Series und die WEC derzeit im deutschsprachigen Raum. Das letzte MotoGP Wochenende war Ende November 2020. Es kann mir keiner erzählen, dass DAZN nicht in der Lage ist, hierzu etwas im März 2021 zu kommunizieren. Selbst ein Kommentar: "Wir verhandeln noch" wäre schon ok, aber von DAZN hört man überhaupt nichts mehr!
    Es weiß ja kein Mensch, ob sie überhaupt mitgeboten haben. Jedenfalls scheint Kommentator Edgar Mielke kein Interesse mehr an dem Job zu haben, weil er nun für Pro7Sat 1 DTM, Extreme E und Formel E kommentieren wird und somit kaum MotoGP Wochenende über bleiben würden. Spricht für mich dafür, dass intern schon bekannt ist, dass es evtl. gar keinen Versuch gab, die Rechte zu bekommen.
     
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß, dass ich mir den Zorn zuziehe aber was soll’s:

    Meiner Meinung nach ist die Aufregung umsonst wenn man von „Fan von bestimmten Inhalten“ spricht. Denn dann ist es einem doch Wert und holt sich eh den MGP Pass und schielt nicht auf den Euro.

    Wenn ich Fan von MLB bin habe ich eh den SeasonPass und das kostet nunmal, aber es ist mir als Fan es Wert. Wobei es nicht groß mehr kostet.

    So kann’s mir egal sein wer was zeigt, da ich ja direkt beim Anbieter selber Kunde bin. Und Planungssicherheit ist damit auch abgehakt.

    Aber jeder wie er mag, jedoch nachvollziehen kann ich es so nicht ;)
     
    atwood987 und Snowman2016 gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ist man jetzt weniger "Fan" von etwas, wenn man sich die teuren Ligapässe nicht holt oder nur begrenzt (bsp. monatsweise in bestimmten Saisonphasen)? Nicht jeder hat die Zeit, diese vollumfänglich zu nutzen, so dass auch der investierte Preis Sinn ergibt.
     
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein ist man nicht. Und voll umfänglich nutzen ist relativ. Warum beschweren, dass man ja nicht weiß wer es zeigt, wenn ich mir einfach den Pass holen kann.
    Man muss ja nicht jeden Pass holen, aber wenn man drauf pocht Fan zu sein und besonders auf die Planungssicherheit absieht, dann buche ich den Pass und bin glücklich. Denn wenn ich alle Rennen live zu 100 Prozent sehen will, dann kann ich das mit dem Pass. :)

    Wenn Geld das Problem ist, dann muss ich halt damit leben. Sport Rechte sind nicht billig und das ist nun hier in Deutschland auch nu mal so (wie in jedem anderen Land auch). Billig Zeiten sind vorbei.
    Seit dem es Pässe (Internet sei Dank) gibt, mache ich mir schon ewig keinerlei Sorgen über irgendwelche Vergaben. Zumindest dort wo es diese gibt und mich die Sachen Interessieren.

    Ich sag ja jeder wie er mag, aber ich kann es eben nicht nachvollziehen ;)
     
    Snowman2016 gefällt das.
  10. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Die Aufregung ist so oder so unnötig, egal wie intensiv man als Fan dabei ist. Der Rechtehandel ist offensichtlich ein schneller und kurzfristiger Markt, ich erinnere nur an die NBA und laut Support hat man bei Indycar den Rechtemarkt im Auge, sind ja noch knapp 6 Wochen. Aber zum Glück kann man doch heute ebenso schnell und kurzfristig reagieren. Fällt ein Recht weg, kann man aussteigen, kommt etwas dazu, ist man wieder dabei. Ich verstehe da insofern nicht die Notwendigkeit einer Planungssicherheit, es braucht doch nur ein paar Klicks und man sieht das, was man möchte. Egal ob bei einem Anbieter im Mix, oder beim Streamingservice der Veranstalter.
     
    atwood987, Schnirps und Snowman2016 gefällt das.