1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Greensill Bank-Skandal: Auch SWR und NDR betroffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2021.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Wie wäre es, wenn mein Arbeitgeber mir jetzt mehr Lohn zahlt, damit die Erhöhung später nicht so hoch ausfällt? :rolleyes:
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hätte die 30 Cent auch lieber behalten und selbst angelegt, insbesondere weil es nicht meine Aufgabe ist, der Politik das Leben leichter zu machen. Wenn die Erhöhung zu hoch ausfällt, muss die Politik das eben erklären oder Reformen in die Wege leiten.
     
    DocMabuse1 und FilmFan gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.358
    Zustimmungen:
    10.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die kann man nicht einfach so "abschaffen" ;)
     
  4. Verteiler5

    Verteiler5 Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    18
    Was für ein ausgemachter Blödsinn!!!
    Da sieht man wieder, dass nicht jeder, der eine Meinung hat die auch ablassen sollte (auch wenn er es nach Art. 5 GG selbstverständlich darf).

    Ich bin Finanzverantwortlicher einer Kommune.
    Auch wir haben Rücklagen.
    Die benötigen wir, um in der Zukunft Kitas, Sporthallen und weitere kommunale Gebäude zu bauen.
    In der Theorie heißt das antitzyklische Fiskalpolitik: spare wenn es läuft, investiere im Abschwung.
    Klappt zwar auch nicht so richtig, weil die Politik immer Geld ausgeben will, aber man versucht, was geht.

    Außerdem ist der Auftrag so sparsam und wirtschaftlich, wie möglich zu handeln (Vorsicht: Zielkonflikt).
    Und das bedeutet, Gelder auch bestmöglich anzulegen.
    Ich hatte das Angebot letzten November ebenfalls auf dem Tisch und wir hätten fast auch 2 Mio € angelegt.
    Man konnte da aber schon mit etwas Recherche Artikel im Netz zu Klumpenrisiken finden.

    Btw. Überschüsse sind nach den Kommunalabgabengestzen der jeweiligen Bundesländer grundsätzlich nicht zurückzuzahlen, sondern bei der nächsten Gebührenkalkulation als Ertrag anzurechnen und so die zukünftige Gebühr eventuell zu senken.
     
    81westley gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Genau das sollte der Staat nicht machen, er sollte das Geld so risikofrei wie möglich anlegen. Am besten wäre eh eine eigene Bank (Bundesbank, Landesbanken), auf der das Geld "gelagert" wird. So könnten auch Schulden und Überschüsse minimiert werden.
     
    Psychodad110 und DocMabuse1 gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.358
    Zustimmungen:
    10.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich dachte dafür gibts die KfW:coffee:
     
    DocMabuse1 gefällt das.