1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also ich für mich weiß, das ich mit Sicherheit weiß, das wir das gar nicht wissen können. Höchstens subjektiv erahnen und eine Meinung haben.

    Meine: Weder wird unsere Wirtschaft (gesamt betrachtet) den Bach runter gehen, noch sind wir in fast allen Bereich rückständig.

    Bloomberg-Ranking: Deutschland ist das innovativste Land der Welt — die USA nur auf Platz 9

    Sicher wird man auch Veröffentlichungen finden, die das Gegenteil behaupten und die Wahrheit wird wie immer dazwischen liegen.
    Fatalismus und Lamentiererei "wie schlimm doch alles ist" und "früher war mehr Lametta" ist imho zum einen sachlich falsch und zum anderen kontraproduktiv.
    (Gleiches gilt im übrigen für das eigene Schulterklopfen, aber das sehe ich nicht wirklich)

    Bedeutet natürlich nicht, das wir in vielen Bereichen nicht massiv etwas tun müssten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2021
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich frage mich, ob für die Wahlen die Leute den Breitbandausbau endlich abstrafen? Mich würde mal interessieren, wen das interessiert. Überall wird darüber gesprochen, aber irgendwie.... Scheint es überhaupt jemanden zu interessieren?
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Ahnung. Die meisten wissen vermutlich gar nicht, was Breitband ist. Fängt ja je nach Definition bei 16.000 er Leitungen an.
     
    AlBarto gefällt das.
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Stimmt. Außerdem habe ich vergessen, dass die meisten ja auf einem 5 Zoll Bildschirm ihre Videos angucken. Generation 2000. Da ist mir fast Windows 2000 lieber.... :whistle:

    Gibt es irgendwo Unterlagen, die die Leute befragen, was für sie wichtig ist? Corona abgesehen....
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie findet ihr eigentlich diese "Maskenaffaire"? Für mich wirkt das alles etwas aufgebauscht.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja.. aufgebauscht meine ich nicht. Finde es eher traurig, dass man einen Politiker zum Rücktritt quasi drängen muss. Der war ja erst gar nicht einsichtig. Fand das alles nicht so schlimm, dass er 250.000 Euro Vermittlungsgebühr erhalten hat. Nur weil er wohl eine Telefonnummer weitergegeben hat.

    In der heutigen Zeit, in der Millionen Menschen nicht wissen wie es weiter geht. Von Kurzarbeitergeld, wenn überhaupt, leben müssen. Pure Existenzängste haben, zeigt doch das wie Politiker in einer anderen Welt leben.

    Wie ich immer sage, eigentlich hat sich seit 1789 nichts, aber gar nichts geändert. Nur die Personen sind ausgetauscht worden. Es ist immer noch "Wenn sie kein Brot haben, sollen sie Kuchen essen". Auch wenn dieser Satz wohl in Wirklichkeit nie gefallen ist, drückt er das richtige aus.

    Die Affäre könnte der CDU die Regierungsbeteiligung in BaWü kosten.
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Moralisch ist das auf alle Fälle zu verurteilen, aber eine Straftat ist wohl nicht begangen worden, da es sich dabei um eine übliche Vermittlungsprovision handelt.
     
    Coolman gefällt das.
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Deswegen finde ich, dass alle Berufe als Politiker niedergelegt werden müssen, sobald man einen solchen öffentlichen Job antritt. Danach noch zwei Jahre allgemeinen Berufsverbot (jegliche Einnahmen). Man kann den Politiker durch einen normalen Beamtensatz weiter bezahlen. So oder so ungefähr. Wichtig dabei wäre es, dass man sich voll auf die Arbeit stürzt, weswegen man gewählt wurde.
     
    Mario789 gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ein "normaler" Beamter muss sich jede Nebentätigkeit genehmigen lassen und die Einkünfte daraus offenlegen, inkl. einer Negativbescheinigung, wenn es sich z.B. um eine unentgeltliche oder ehrenamtliche Tätigkeit handelt.

    Der Grund ist eben, dass sich "der Beamte mit voller Hingabe seinem Beruf widmen" muss.
     
    Coolman, kjz1 und AlBarto gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich sehe das differenzierter, weil das bedeuten würde, dass echte Fachleute keine Abgeordneten mehr werden, sondern lediglich Lehrer, Anwälte usw.