1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das mir zugeschriebene Zitat stammt nicht von mir.

    Sky hat die Premier League in Deutschland bekommen, weil sie eine absurd hohe Summe für die Premier League geboten haben und DAZN damit ausgestochen haben - genauso wie DAZN zuvor Sky mit einer absurd hohen Summe ausgestochen hat. Sky soll 18 bis 20 Millionen Euro pro Saison geboten haben, DAZN dagegen nur 15 bis 17 Millionen Euro.

    Dass es DAZN über traditionelle Wege nur in einer Stadt gab, dürfte die Premier League nie sonderlich gejuckt haben. Die Verpflichtung zur Ausstrahlung über Kabel und/oder Sat hat sie während der DAZN-Periode ganz offiziell aus den neuen Ausschreibungen gestrichen. Das ist kein Zeichen dafür, dass man sich an der Übertragungsart von DAZN gestört hätte. Andernfalls hätte man davon gehört, dass die Premier League eine größere Verbreitung auf traditionellen Wegen gefordert hätte. Die Premier League hätte öffentlich vermutlich ein paar Drohungen geschickt, um auf DAZN Druck auszuüben.

    Hat sie aber nicht gemacht. Die Premier League war glücklich darüber, dass die Einnahmen aus Deutschland extrem gestiegen sind. Auch deshalb wird DAZN immer eine echte Chance haben. Sollte Sky einmal hören, dass sie den Zuschlag bekommen haben, obwohl DAZN das höhere Angebot abgegeben hätte (was bislang nie der Fall war), würde Sky automatisch seine kommenden Gebote reduzieren.

    Im Übrigen ist DAZN auch aktuell Premier League-Partner, nur halt nicht in Deutschland. Auch das ist ein Zeichen, dass die Premier League sicher nicht schlecht auf DAZN zu sprechen ist.
     
    Lion_60, azureus, Force und 2 anderen gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.791
    Zustimmungen:
    32.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist korrigiert.

    Sky hatte bis 2015 würde ich sagen mangels Konkurrenz gerüchtet nur 3-4 Millionen Euro pro Saison gezahlt. Das war eher zu billig als dass dann die gerüchtet 12 Millionen Euro von DAZN "absurd" waren. Schon eher marktgerecht. Die 20 Millionen Euro von Sky sind vielleicht auch nicht unbedingt "absurd", gemessen an dem was bei rumkommt (Quoten) aber wohl kaum ein Grund zur Freude in Unterföhring, wo dort jetzt der BWL Dunst durch alle Themengebiete zieht.

    Einzig weil das Sportangebot ab Sommer so schon dramatisch ausgedünnt wird, kann ich mir nicht vorstellen dass Sky die PL hergibt. Dann gibts nur noch DFB Pokal als Fußball im Sportpaket und der ist bekanntlich mittlerweile mit 13 FreeTV Spielen vertreten und damit nahezu nix mehr wert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2021
    azureus und Wambologe gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.922
    Zustimmungen:
    16.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ebenfalls mein Reden die Jahre zuvor. Danke dafür.(y)
     
  4. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alleine die Idee, dass ein großes Unternehmen wie die Premier League sich eine komplette Periode von einem Rechteinhaber in die Irre führen lassen würde, ohne etwas dagegen zu unternehmen, ist doch schon absurd. :D
     
    headbanger, BerlinHBK, Wambologe und 2 anderen gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.791
    Zustimmungen:
    32.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwie müssen Sky Bejubler ja ruhig schlafen können wenn Sky Rechte verliert. Das kann dann nur durch Betrug erfolgt sein.
     
    azureus gefällt das.
  6. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    So viel zum Thema haltlose Behauptung :rolleyes:. Natürlich hat DAZN die gesamten Rechte, für 6 Jahre, von allen EHF Klubwettbewerben erworben und wollte diese dann überteuert an Sky verhjubeln.
     
  7. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube nicht das du das Recht dazu hast :eek:.
     
  8. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann mir gerade vorstellen, wie du weinend dagesessen hast, als Sky die Formel 1 Exklusivrechte erworben hat :rolleyes:.
     
    chris1969 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.791
    Zustimmungen:
    32.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du "Champions League" schreibst steht das normal stellvertretend für die Fußball Champions League. Dann schreib dazu welche der vielen Champions Leagues :rolleyes:

    Dann Du künftig auch nicht bei mir :cool:

    Och ich hab dich letzte Woche weinen sehen, weil RTL exklusiv die 4 FreeTV Rennen zeigt :cool:
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dein Beitrag stimmt auch in Bezug auf die Handball Champions League nicht. Es ist zwar richtig, dass (damals noch) Perform die Rechte zusammen mit Infront erworben hat. Die Vermarktung in Deutschland hat aber Infront alleine übernommen. Das hat die EHF sowohl bei Bekanntgabe des Deals als auch bei der Bekanntgabe des Zuschlags explizit so erwähnt. DAZN hat die Rechte im deutschsprachigen Raum daher nicht an sich selbst verkauft.

    ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.

    New TV agreements confirmed ahead of EHF Champions League season
     
    Lion_60, azureus und Berliner gefällt das.