1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der Unterschied ist vor. Und wenn dem so war, war das mehr als anrüchig und in der Tat nicht koscher. Nach der jetzigen Vergabe hätte Sky mit DAZN aber einen Deal machen können und niemand beweisen, dass da was abgesprochen war. Ich glaube nicht dass eine Sublizensierung allgemein untersagt worden ist. Das wäre wohl auch ein unzulässiger Eingriff und auch ein Novum.

    Aber das Thema stellte sich denk ich sowieso nicht, da sich DAZN nicht nochmal von Sky verarschen lassen wollte. Insofern werden die weder vorher noch nachher (ja, nachher) zusammensitzen und über Sublizenzen sinnieren.

    Das ist mir schon klar. Aber COMCAST hatte nunmal eine Grenze und ging nicht all-in. Ob man DAZN unterschätzt hat...wer weiß. Vielleicht, bei SkyD kann ich mir das vorstellen mit ihrem Leben in der Parallelwelt von 2000, wo Sky der Monarch im dt. PayTV ist und alle um Audienz bitten müssen, wenn sie mal nen Plätzchen auf Astra oder bisschen Sport haben wollen. Dann kann man schon mal staunen, wenn plötzlich die Premium Rechte weg sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2021
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.306
    Zustimmungen:
    6.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was sollen diese Diskusionen ?
    Es wird keine nenneswerten neuen Sportrechte bei Sky D geben .
    Eher fällt noch etwas weg .
    Comcast hat den Rotstift angesetzt .
    Diesen Thread sollte man schliessen da hier permanent am Thema vorbei diskutiert wird .
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab die Passage nochmals im Wortlaut rausgesucht:

    Uefa secures massive Champions League hike in Germany as broadcaster battle heats up | SportBusiness Media

    Der Artikel stammt aus 2019, inzwischen ist der Prozess ja nicht mehr "ongoing", weil das Kartellamt das Verfahren ja vor einem Jahr aus Ermessensgründen eingestellt hat.

    Wie streng die Vorgaben bei dem aktuellen Vergabeprozess waren, kann ich nicht sagen. Deswegen schrieb ich auch von "nicht mehr so einfach" und nicht von "generell nicht mehr möglich". Mal davon abgesehen, dass es der UEFA/Team natürlich freisteht, strenge Regeln zu erlassen um nicht selbst übern Tisch gezogen zu werden: Ich würde spekulieren, dass das Kartellamt mindestens auf einen Zustimmungsvorbehalt drängte, den es bei der Bundesliga-Ausschreibung gibt.

    Das würde dem Kartellamt ein bisschen mehr Zeit geben, über ein Reingrätschen zu befinden, und wäre in der Form auch so schon eine Warnung, sich zur Refinanzierung nicht auf Deals mit anderen Sport-Anbietern im Pay-Bereich zu verlassen. Zudem gibt das natürlich die Chance, einen Deal vorab zu blocken.


    Aber ja: Ich halte das auch für eine rein theoretische und keine akut relevante Diskussion.
     
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.754
    Zustimmungen:
    4.065
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Als nimmt nach den letzten Zahlen die ich gefunden habe also vor Comcast bis zu 23.000€ pro Werbespot in der Halbzeitpause der Samstagsspiele. Das ist keine Portokasse. Das Rechnet sich!

    Zitat von ZDF und Sky: Das dicke Geschäft mit dem Finale


    Aber Fünf-Minuten-Werbeunterbrechungen wird es bei Sky nicht geben. Unsere Werbeinseln bleiben auf etwa drei Minuten beschränkt. Da müssen wir auch an unser Geschäftsmodell denken“, sagt Michel. Die 30-Sekundenpreise (entsprechen einem Spot) liegen in der Halbzeitpause bei 23.640 Euro und unmittelbar nach der zweiten Halbzeit im Exklusiv-Werbespot („Nur ein Spot“) bei 38.130 Euro. Während Vor- und Nachberichterstattung lässt sich Sky den 30-Sekünder mit 14.520 Euro bzw. 12.810 Euro bezahlen. Da sind zwar deutlich gestiegene Preise, im Vergleich zum US-Markt dennoch Peanuts. Dort kostete der teuerste 30-Sekünder zum Super Bowl in diesem Jahr vier Millionen US-Dollar (etwa 3,1 Millionen Euro).
     
  5. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.909
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Ich fand die Bundesliga Ausschreibung eine Farce sat gegenüber ott da sat 2 rechte abgeben musste und ott nur eins bei all in.
    CL der UEFA geht es nur ums Geld und in DAZN das stemmen werden kann wird man sehen. Bundesliga wird zu kämpfen haben wird auch Stress geben, weil die Leute genervt sind. Bei DAZN merkt man auch das sie einige Rechte nicht verlängern werden. Kosten nutzen muss man sehen wie es aussieht ab Sommer. Sky hat jetzt mit dem f1 Kanal was zu stemmen dies sie auch ordentlich rüber bringen müssen. Wir werden sehen wie sich alles entwickelt.
     
  6. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    1.Die Premier League wird wohl wieder zu Sky kommen, da die mit DAZN keine Geschäfte mehr machen, weil der Streamingdienst sie 2016 mit Norderstedt verascht hat und behauptet hat, es gebe eine Flächendeckende lineare Ausstrahlung. Da diese aber nur den Einwohnern der Stadt Norderstedt vorbehalten war, hat DAZN (damals noch Perform) gelogen, was schon Auswirkung auf die letzte Rechtevergabe hatte. Und Sport 1, Sport Digital und Eurosport traue ich einen Erwerb der Englischen Liga nicht zu. Bei Magenta Sport wird kein Interesse bestehen, von daher sehe ich dieses Sportrecht weiterhin sicher bei Sky.

    2.Ob de DFB Pokal bei Sky bleibt, weis ich nicht. Magenta Sport, keine Ahnung, aber dennoch sehe ich Sky da trotzdem in der Poleposition.

    3.Die HBL ist nicht an einer Zusammenarbeit mit Magenta Sport interessiert. Dieses Angebot lag schon 2016 auf dem Tisch. Die HBL ist stark an der Präsenz in den öffentlichen rechtlichen interessiert und da macht es mehr Sinn wenn 5-6 Spiele bei ARD/ZDF und den dritten Programmen zu sehen sind als 20 Spiele bei Sport 1. Außerdem ist die HBL generell sehr zufrieden mit der Sky Produktion und abgesehen davon hat Sky noch Option auf 2 weitere Jahre, welche sie auch ziehen werden! Bei der Champions League verhält es sich hingegen anders. Hier hat DAZN die kompletten Rechte erworben und wollte sie zu einem Mondpreis an Sky verkaufen. Zum Glück haben die nein gesagt. Wir DAZN Handball präsentiert ist sehr stümperhaft und hat nichts mit dem Sky Standard zu tun. Sollten ARD/ZDF kein Interesse mehr haben (was ich nicht glaube), dann könnte ich mir Eurosport als neuen Free TV Partner vorstellen.

    4.Wimbledon und die ATP-Senderechte wurden erst vor 1 1/2 Jahren verlängert und ausgebaut!
     
  7. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.754
    Zustimmungen:
    4.065
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Totaler Unsinn , und wirklich selten so einen Schwachsinn gelesen!!! DAZN Stream in vielen anderen Ländern die PL !
     
    Lion_60 gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstens hat DAZN nicht die "kompletten" Rechte". Zweitens für den Rest seriöse Quellen bitte dafür, wo man das nachlesen kann. Sonst bleibt es eine haltlose Behauptung.

    Seriöse Quellen bitte dafür, wo man das nachlesen kann. Nicht dass die in Norderstedt im Kabel waren. Sondern dass die PL dies nicht als vereinbarte lineare Ausstrahlung anerkannte und DAZN daher letzte Runde die Rechte nicht bekam. Sonst bleibt es eine haltlose Behauptung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2021
  9. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Haha das ausgerechnet du nach seriösen Quellen fragst ist schon lustig. :D

    Aber mal ernshaft. Sowohl DAZN als auch Sky werden mal überraschend Rechte holen und überraschend Rechte verlieren.
     
    Force gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ha ha ha....ja. Auch ich habe das Recht von Sky Superfans Belege für ihre Behauptungen zu verlangen.
     
    azureus gefällt das.