1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ach komm, wo ist das denn ein Rückschritt?
    Frühers hat Man einfach andere Techniken genutzt ... es gab kein Youtube und so weiter.
    Das Gleiche wie vor 20 Jahren + vieles mehr wär aktuell machbar, aber wo ist das Problem in 2021? Die Kosten ...
    Und wer braucht heute noch ein Display oder einen Druckeranschluss ... das war früher einfach viel "Tam Tam" ... aber genutzt hat es auch niemand.
    SKY müsste nur wollen würden, aber die ganzen "Gemeinkosten", die dafür aktuell nötig sind, lohnen sich nicht mehr.

    Was haben denn damals die TV Rechte gekostet? Bestimmt nen Bruchteil von dem, was sie jetzt kosten ...
    Was hat damals Premiere gekostet? 20 bis 40DM! Jetzt sind wir bei 20€ für das Sport Paket ... wenn der Vergleich DM/2 = € immer noch geltend gemacht werden darf (!), dann hat sich nichts verändert.

    Frühers hat Man auch Flugzeuge mit 4 Turbinen gebaut, weil Man es konnte und es scheiß egal war, wie viel Liter Kerosin ich durchgepumpt hab ... und was ist jetzt? 4 Turbinen > Der Tod für die Umwelt!
    Man würde nur immer wollen und investieren müssen, aber das tut keiner mehr.
    Dass es generell Erfolg haben wird, sieht Man ja an einem bestimmten Herrn Musk ... der knallt das Geld raus und wird über Lang oder Kurz der reichste Mann der Welt werden.

    Weiters Beispiel ist die Raumfahrt ... wir sind mit Computern zum Mond, die selbst ein Handy um Längen jetzt schlägt. Und was hindert uns daran, wieder Menschen zum Mond zu schicken (hätte es was vorteilhaftes) das liebe Geld! Damals wars sch... egal.
    Die Zeiten ändern sich leider, die Pionierzeiten sind vorbei. :( Was aber nicht unbedingt ein Rückschritt sein muss!
     
  2. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.699
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf Entertain finde ich den Sender Sky F1 nicht ? Wird der erst noch aufgeschaltet ... ??
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wird wohl erst am Donnerstag oder in der Nacht zum Freitag aufgeschaltet.
     
    SR-SS gefällt das.
  4. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jap.
    Meine in der Nacht vom 11. auf den 12.03.
     
    SR-SS gefällt das.
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist ja auch keine große Sache mehr. Die Frequenzen und er Sendeplatz sind schon "vorgeblockt". Jetzt muss man im Prinzip nur noch das Programm aufschalten und das Ding läuft. Offizieller Programmstart ist 6:00 Uhr. Ab 7:45 Uhr zeigt man die Testfahrten aus Bahrain. Um 12:00 Uhr gibt es dann die offizielle "Eröffnungssendung" und ab 13 Uhr wieder Testfahrten. Am Abend dann u.a. das Rennen aus Melbourne 1997.
    Was mich besonders stört, ist dieser Trend zu den Sprachfernbedienungen. Da bin ich überhaupt kein Freund von.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2021
    mc36 und Attitude gefällt das.
  6. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Nicht böse gemeint, aber: ich bin auch mit DBox 1 und 2 "aufgewachsen" und mit diversen VU+ Receivern, aber das Letzte was ich persönlich bei einem Receiver heutzutage brauche ist ein Frontdisplay. Warum? Das steht 3 Meter von meiner Couch entfernt, würde mich permanent irritieren beim TV schauen und wenn ich überhaupt noch regulär TV schaue (eigentlich nur die Sportsender, selten Serien- /Filmsender und schon gar nicht "Free-TV" ansonsten gucke ich fast alles nur noch auf Abruf/Stream/Bluray) drücke ich mal kurz auf meiner Fernbedienung, wenn ich vergessen haben sollte, auf welchem TV-Sender ich mich befinde.
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Yellow das war auch etwas ironisch gemeint.^^Trotzdem war das was Leo Kirch mit Premiere World von der inhaltlichen Qualität in Sachen Bezahlfernsehen geboten hat das beste was es für mich jemals gab und vermutlich immer geben wird.
     
    hg313, YellowLED und Attitude gefällt das.
  8. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Das was Bakersville für DF1/Premiere World, Canal+ und für 1-2 Jahre Sky damals geboten hat, wird auch so nicht mehr wiederkommen. Die Frage ist letztlich auch: brauch man das auch wirklich? Ich kann mich gut daran erinnern, dass mich damals neben dem Supersignal hauptsächlich die Cockpit-Kanäle interessiert haben. Die Kamera-Positionen der FOM waren besser und die Inserts ab '99 waren bei dem von der FOM produzierten Signal einfach moderner und besser als die klassischen Inserts, welche der lokale TV-Sender bis inklusive 2003 nutzte.

    Es bringt meiner Meinung nach nichts den alten Zeiten nachzutrauern. Ich fands damals auch geil, aber vermisse ich es? Ehrlich: wichtiger sind einfach spannendere Rennen und Weltmeisterschaften. Und die einzelnen Cockpits kann man ja weiterhin abrufen, mit entsprechenden Abo, sogar mehr als damals (sogar unterbrechungsfrei, sogar im Monaco-Tunnel). Wenn man es richtig hinbekommt, geht Weltsignal, Cockpits, Drivertracker und "Timingpage" heute sogar gleichzeitig.
     
    YellowLED und ChrisiCharly gefällt das.
  9. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den Aufwand den DF1 damals betrieben hat ist echt enorm gewesen. Marc Surer meinte kürzlich erst das nicht mal 10 % der Zuschauer die Optionskanäle genutzt haben.
    Und viele Zuschauer hatte DF1, vor allem in den ersten Jahren, nicht viele.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dafür hat es auch immens viel Geld gekostet. Zuviel am Ende.

    Kirch hatte für DF1 eine Million D-Boxen bestellt, die wurden aber nie alle verkauft. Ende 96 hatte man statt der erwarteten 200.000 Abos nur gut 30.000 und ein dickes Minus in der Kasse. Am Ende, vor der Fusion mit Premiere, waren es etwa 350.000. Die Boxen musste man damals für gut 900 Mark kaufen., oder monatlich mieten. Also alles andere als ein Schnäppchen. Dazu kam die monatliche Abogebühr. Ich weiss gar nicht mehr, wie hoch die war. Premiere kostete so um die 50 DM damals.

    Die D-Boxen waren noch sehr lange im Umlauf. Premiere World hat sie noch jahrelang in "Startpacks" vertrieben, die man so im Elektrofachhandel kaufen konnte. Zum Teil waren da auch refurbished Geräte aus Aborückläufen dabei. Von einem Mitarbeiter wurde der Aboantrag ausgefüllt und die Karten waren sogar schon freigeschaltet. Man konne also direkt aufstellen und losgucken. Wenn man aber kein Abo abgeschlossen hatte, waren die Karten nach 30 Tagen oder so inaktiv.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2021
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.