1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Pollenthema hat es schon mal zu HEUTE geschafft. Mal sehen ob das mit "draußen 100% safe" die kommenden Tage noch aufrechterhalten wird :sneaky:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Gabs eigentlich letztes Jahr auch schon Pollen :whistle:
     
    Creep gefällt das.
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja unbürokratisch ist es ja nicht gerade, wenn nur ein Steuerberater die Hilfszahlungen für einen Mandanten beantragen kann. Viele Kleinunternehmer hatten auch für die Steuererklärung bisher keinen Steuerberater und müssen für die „unbürokratische“ Beantragung dann einen Steuerberater bemühen, der auch dafür bezahlt werden will und muss.

    Dann relativiert sich das, was zum Schluss an Hilfsgeldern den Hilfbedürftigen letztlich übrig bleibt.

    Alles Pleiten, Pech und Pannen der Bürokratie.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich denke, der Sinn war, eine Kontrollinstanz einzubinden.
     
  5. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Bürokratie ja, aber die Kosten des Steuerberaters werden (teilweise) über die Hilfsgelder erstattet. Und glaube mir, der StB hat auf die Beantragung der Gelder keine Lust. Jeden Tag sind die Regelungen anders.

    Die Krönung ist aber die Neustarthilfe, die kann der StB wieder nicht beantragen, das muss der Unternehmer selbst machen, benötigt dafür aber das Elster-Zertifikat.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die nächste Bürokratiestufe.........es steckt einfach in uns.....
     
    AlBarto und DVB-T2 HD gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht nur dass die Reglungen sich ständig ändern, es hat auch viel zu lange gedauert, bis die Software zur Beantragung zur Verfügung stand. Die Gastronomen, die ja die ersten waren, die was hätten beantragen können, beklagen heute noch, dass das Geld nur zähfließend gezahlt wurde und wird.
     
    Teoha und AlBarto gefällt das.
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Noch so ein Beispiel für die Bürokratie im Zusammenhang mit Covid-19:

    In Berlin wird man ja nur (normalerweise) geimpft, wenn man vom Senat eine „Einladung zur Impfung“ erhalten hat und dann im angebenden Impfzentrum einen Termin (telefonisch oder online mit der ID des Schreibens) vereinbart hat. Aber AstraZeneca bekommt man nicht verimpft, weil zu wenige sich dann einen Termin vereinbaren und wer sich impfen lassen würde, kann nicht einfach hingehen.

    Da ich heute unterwegs war und am Häuschen, was einsam auf dem Baufeld der neuen Siedlung steht, der 86 jährigen Frau, deren Mann vor drei Jahren verstorben war, vorbeigekommen bin, hab ich sie besucht. Sie ist trotz ihres Alters noch soweit selbständig, dass sie kein Pflegefall ist. Aufgeregt hat sie mich dann gefragt, wo sie sich denn testen lassen kann, weil sie es im Radio gehört hat, dass jetzt jeder sich wöchentlich testen lassen kann. Verwundert hab ich sie gefragt, ob sie denn noch keine „Einladung zur Impfung“ erhalten hat. Ja, das Schreiben hatte sie vor 7 Wochen erhalten, es aber nicht verstanden, was das soll. Hab es ihr dann erklärt und versucht einen Impftermin für sie zu bekommen. War aussichtslos, weil nach 7 Wochen ist die ID nicht mehr im System. Also gut, erstmal einen Testtermin im kleinen „Testzentrum“ in unserem Siedlungsgebiet für sie am morgigen Tag vereinbart. Geht nur online, weil man einen Barcode bekommt. Naja, fahr sie dann morgen zum Testen und versuch das mit dem Impftermin für sie zu klären. Vielleicht kann sie ja auch bei uns in der Firma mitgeimpft werden. Müsste eigentlich möglich sein, weil wir nur melden müssen, wer geimpft wurde, aber nicht, ob er nun wirklich zum Personal, Patienten, Lieferanten usw. gehört, die wir selber (mit AstraZeneca) impfen dürfen.
     
    AlBarto gefällt das.
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ja, gab es -> Niesen und husten bedeuten noch lange keine Covid-19 Infektion

    Davon mal abgesehen heisst es in einem Artikel des ZDF:
    -> Studie: Pollen beeinflussen Corona-Risiko (09.03.2021)

    Der WDR am 30.12.2020:
    -> Allergien - Was muss ich als Allergiker über Corona wissen?

    Der BR am 09.03.2021:
    -> Treibt Pollenflug tatsächlich die Infektionszahlen in die Höhe?

    Aus dem gleichen Artikel:
    -> Treibt Pollenflug tatsächlich die Infektionszahlen in die Höhe?
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Um ehrlich zu sein... Ich bin jetzt maximal verwirrt. Was willst du Aussagen? :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.