1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    2.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das schweizer Verhüllungsverbot betrifft dort bezüglich Burka/Nikab insgesamt ca. 30 Frauen. In Worten: Dreißig.
    Das Gesetz war da jetzt aber echt mal überfällig.^^
     
    Benjamin Ford und Teoha gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bei dem Gesetz geht es vor allem um ein grundsätzliches Bekenntnis zu einer (Gesichts)offenen Gesellschaft.

    Mir, ist das wichtig. :)
     
    srumb, NurderS04, R2-D2 und 5 anderen gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allein gestern in den Nachrichten waren mehr Frauen mit Burkas eingeblendet wie Du behauptest.

    Selbst in Magdeburg gibt's welche....

    Die Mähr von den "nur 30" in der Schweiz glaube ich nicht. Ist ja wohl auch kaum registriert.
     
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Mag sein das das Aktuell nur 30 Frauen in der Schweiz betrifft. Man muß wohl kein Helsseher sein um vorherzusagen, dass die Zahl zukünftig nicht bei nur 30 Frauen bleibt und steigen wird bzw. ohne das Verhüllungsverbot steigen würde.
    Auch in Deutschland kann man das beobachten, dass diese Verhüllungen von Jahr zu Jahr zunehmen.
     
    ***NickN*** gefällt das.
  5. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    2.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dein Problem, wenn Du einer Studie der Universität Luzern nicht traust.
    Knappes Ergebnis erwartet: Schweizer stimmen über Verhüllungsverbot ab

    Wie gesagt, Schweiz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2021
  6. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    2.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch muss man. Das sind nämlich reine Vermutungen von Dir.
    Hast Du Zahlen/Links dazu?
     
    Benjamin Ford und Teoha gefällt das.
  7. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    genau, verstehe nicht, warum man wegen maximal 100 Frauen so ein Gewese macht, hier noch so ein Beispiel

    Was die neue Frauenquote für Unternehmen bedeutet
     
    Benjamin Ford und Cowoni7 gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    blubb, blubb, blubb, genau die "Argumente" die man aus bestimmten Ecken erwartet. Ich stell mal was in den Raum,
    irgenwann sagt einer "Ja, genau !" und er zweite sagt "Wehret den Anfängen !" ............ und dann ist es schon Fakt geworden......

    Self-fulfilling prophecies.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nur weil es sehr wenige betrifft ist meiner Meinung nach kein gutes Argument gegen das Verbot. Ich finde eher die konkrete Umsetzung schwierig. Die Masken, die wir wegen Corona tragen müssen sind ja im Moment nur die offensichtlichste Sache. Was ist aber auch mit Verkleidungen an Fasching, einem Schal im Gesicht bei sehr kalten Temperaturen, Motoradhelme usw. Alles braucht am Ende eine Ausnahmegenehmigung in irgendeiner Form. Mal wird das einfach sein, mal aber auch sehr kompliziert.

    Auf der anderen Seite bin ich aber auch kein Fan einer Vollverschleierung. Selbst Kopftücher finde ich nicht toll. Aber dagegen mit Gesetzen und Verboten vorgehen ist nicht der richtige Weg, das sollte jeder selbst entscheiden dürfen. So wie es auch jedem frei steht einen grünen Iro zu tragen.
     
  10. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Vorbeugen ist besser als heilen ;)