1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einbaupflicht für smarte Stromzähler ausgesetzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. März 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.783
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht in Münster hat eine Verpflichtung zum Einbau von intelligenten Stromzählern vorerst gestoppt. Laut OVG ist eine Verfügung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mit Sitz in Bonn voraussichtlich rechtswidrig, wie das Gericht am Freitag mitteilte. Die Entscheidung fiel in einem Eilverfahren. Das Hauptsacheverfahren ist noch am Verwaltungsgericht Köln anhängig (Az.: […]

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.098
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Endlich mal ne gute Nachricht. So Teil soll sich einbauen, wer es haben möchte. Ich brauche es nicht.
     
    KTP und FilmFan gefällt das.
  3. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Ich habe vor einem Jahr einen digitalen Stromzähler bekommen, der "analoge" Schwarze mit Drehscheibe ist weg. Kann ich das nun vom Energieversorger wieder zurückrüsten lassen? Zum Zeitpunkt des Tauschs war es nicht möglich, die alten Stromzähler weiter zu nutzen. Immerhin war der alte Stromzähler 20 Jahre gültig, der "Neue" ist nur 10 Jahre geeicht und muss dann gewechselt werden. Das heisst für mich auch doppelt so viel Müll/Elektroschrott. Ich werde da morgen mal anrufen und auf das Urteil verweisen mit der Bitte um Rückbau :)

    Am Internet ist dieses digitale Ding aber dennoch nicht. Da verweigere ich mich bisher resolut.
     
    hvf66 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da wird man nicht gefragt.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wenn du deine eigenen vier Wände hast, kannst du es halten wie ein Dachdecker. Wenn du allerdings in einer Mietwohnung wohnst, wirst du als Mieter nicht gefragt. Das ist Sache der Eigentümer, zu entscheiden, ob digitale Zähler verwendet werden.

    Was Stromzähler angeht, diese sind in den Wohnungen eh nicht installiert. Die haben für uns als HV nur Relevanz, wenn Ein-und Auszug von Mietern oder teilweise Eigentümern anstehen.
    Bei Stromzählerwechsel werden wir über den Wechsel von Betreiber informiert, mehr nicht.
     
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.098
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leider hast Du Recht. Ich finde dennoch, dass es meine Sache ist, was ich wie in meinem Haus verbrauche. Hauptsache, ich bezahle es.

    Ich muss nicht wissen, was ich jetzt gerade verbrauche. Ich schaue mir das Ganze monatlich an und das kann der analoge Zähler auch anzeigen.

    Mich stört, dass ich den neuen Zähler mit einer höheren Grundgebühr bezahlen darf. Wenn der Staat oder der Netzbetreiber das unbedingt will, dann soll er es bezahlen.

    Ich habe die Musik nicht bestellt, soll sie aber bezahlen. Das stört mich.
     
    NFS und FilmFan gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es ist so. Man kann sich nicht heraussuchen, was für einen Zähler eingebaut wird. Das ist Sache des Netzbetreibers. Vollkommen unabhängig ob Mieter oder Eigentümer. Die technischen Anschlussbedingungen (TAB) werden irgendwann angepasst. Manche Netzbetreiber nutzen auch weiterhin 3-Punkt Zähler (schwarze "analoge"), da sie vielleicht ihre Ausrüstung noch nicht tauschen wollen (Tarifschaltgeräte, Rundsteuerempfänger etc.). Ganz genau steige ich auch nicht dahinter, aber das spielt ja keine Rolle. Der Zähler gehört einem jedoch nie. Schaut in eure Verträge oder Rechnungen, da wird die Zählermiete aufgeführt. Wenn irgendwann der Vertrag ausgelaufen ist mit dem Hersteller der Zähler oder der Netzbetreiber neue Geräte angeschafft hat (wie auch immer) werden, nach dem Ablauf der "Eichung", die Zähler in ihrem üblichen Turnus, gewechselt und dann eventuell auch elektronische Messeinrichtungen eingebaut.
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Vermieter entscheidet da gar nix. Strom ist in der Regel Mietersache.
     
    Insomnium gefällt das.
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Die Zähler sind keine Mietersache. Woher der Mieter seinen Strom bezieht, ist Mieters Sache.
     
    Eike, Discone und zypepse gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann hier jeder im Haus sehen, die Zähler sind im Keller.