1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Schön und gut. Aber ich wohne in Deutschland und nicht in Belgien. Ich will nicht in Belgien irgendwann wieder in die Kneipe gehen sondern hier. Und die drei Stationen bei uns im Krankenhaus sind nicht mit Belgier belegt sondern mit Menschen aus der Stadt und dem Landkreis in dem ich lebe. Mit Menschen die sich hier angesteckt haben und nicht in Belgien.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Was bringt es dir, wenn hier sich alle daran halten und wir in der EU sind mit offenen Grenzen? Richtig. Nichts. Also betrifft dich das insofern. Wenn du es nicht mit Belgiern verstehst, dann eben mit den Tschechien die auch zur Arbeit nach Deutschland kommen. Plakativ genug? Europa soll keine Grenzen haben,auch während einer Pandemie nicht. Dafür leben wir alle zusammen zu verzahnt. Wenn man jetzt deinem Beispiel folgt, müsste es dir egal sein, was jemand in Berlin macht, weil ja auch weit weg. Da ist es egal, ob es ein Deutscher in Deutschland ist.

    Im Endeffekt muss ich sagen, hat es Trump richtig gemacht. Grenzen für die EU geschlossen. Dass sollte die EU auch für alle anderen machen. Innerhalb der EU sollte man sich weiterhin frei bewegen können. Ich dachte, dass ist der Kern der EU, dass man eine Einheit/Land ist....
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ehrlich, man merkt einfach, dass Dir einfach das Wissen zu diesem Thema fehlt, auch deswegen gibt es klare Regeln um die Menschen zu schützen.
    Übrigens hat kein Impfstoff gegen SARS-Cov-2 eine Notfallzulassung, auch daran merkt man, dass Du Dich mit der Thematik nicht ausreichend beschäftigt hast und lieber Verschwörungstheorien anhängst.
    Aber wie gesagt, auch Du hast ein Anrecht auf Schutz.
     
  4. Road Runner

    Road Runner Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2011
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Na sowas, du gibst hier Statements ab, wirklich ? :rolleyes::D

    Sorry, hat ich wohl verpasst :cry:

    Ich wusste nicht das hier so renommierte Persönlichkeiten schreiben, die hier Ihre „Statements“ abgeben.:D:D:D

    Des wird hier ja immer besser, Statement abgeben :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:



    Und das Video ist ja wohl schon durch, ich hatte danach auch das Video reingestellt wo sie es zurückgenommenen hat, also wohl weng leicht daneben.
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    @AlBarto , natürlich können wir über Belgien reden oder über Tschechien. Wir können auch über die Tschechen reden die nach Deutschland zum arbeiten kommen. Wir können auch über alle anderen Grenzländern reden. Keine frage machen wir das. Wir können darüber reden ob wir die Grenzen komplett dicht machen sollten zu den anderen Ländern. Machen wir es.

    Aber was ändert es jetzt an unserer jetzigen Situation? Wenn wir darüber diskutieren ob sich die Menschen in Belgien oder Tschechien an die Regeln halten? Sollen wir dann auch auf die Regeln pfeifen weil man sich in den Grenzländern auch nicht daran hält?

    Ich möchte auch dass @Eike wieder sein Reisebüro öffnen kann, ich möchte auch wieder in meiner Stammkneipe mit Freunden sitzen, ich möchte auch wieder Tagesfahrten machen und so weiter.

    Aber es bringt nichts immer nur auf den Nachbarn zu schauen und zu sagen der macht es auch nicht besser.

    Ich sehe derzeit, solange es immer noch so langsam mit den Impfen voran geht, keine andere Option als den derzeitigen Lockdown und sich an die Regeln zuhalten.

    Ja, ich weiß dass wir gegensätzliche Meinungen haben. Aber schlussendlich haben wir doch alle (auch die Tschechen und Belgier) ein und das selbe Ziel. Diese ganze Pandemie zu überstehen um endlich wieder ein normales Leben führen zu können.
     
    -Rocky87-, Teoha, NurderS04 und 2 anderen gefällt das.
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich will nicht, dass wir auf Nachbarn rüber sehen und sagen, die machen das nicht anders, es geht darum, dass diese, wie viele es hier nennen, Unvernunft, es in jedem Land gibt, unabhängig von Länder Zuteilungen.

    Vielleicht sollten wir einfach alles aufmachen? Wer weiß? Vielleicht ist dann das Leid dann so groß, dass man impfen geht. Mehr oder weniger freiwillig durch das Leid. Vielleicht sollte man aber auch ein wenig davon Abstand nehmen, nur den Lockdown als Option und als Rettung zu sehen, denn man versteckt sich dahinter, weil es bequemer ist. Ich bun der Meinung, dass man schneller reagieren würde, wenn die Gesellschaft wieder frei herumlaufen würde. Viele sagen hier, dass man Rücksicht nehmen soll. Auf wen oder was, wenn man die ganze Zeit zu Hause sitzt? Vielleicht ist das umgekehrte Psychologie? Rausgehen und den den Impfstoff überall spritzen lassen. Geschäfte, Schulen, Apotheken, Kindergärten, Rathäusern, Polizeidienststellen. Überall zwei Leute für acht Wochen abstellen. Natürlich nur durch Beamte oder Ärzte. Somit gewährleistet man den Ablauf. Wenn man das einfach als eine Art Werbemittel nutzen würde, dann wären wir schnell durch. Der Rest, wie ich, der nicht will, der lebt auf eigenem Risiko. Wie bei anderen Sachen auch. Die Sache hat sich dann erledigt.

    Ah, Reisebüros nicht zu vergessen. Zack. Impfung rein. Reise gebucht. @Eike freut sich dann.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    @AlBarto , ich kann dich verstehen und ich würde dir aber auch uns allen die erlösende Antwort geben die uns alle ans Ziel bringt.

    Ich weiß nur dass wir alle ein gemeinsames Ziel haben aber wie wir es erreichen. Echt ich habe keine Ahnung.

    Ich kann jetzt nur darüber berichten was ich jetzt persönlich sehe nicht mehr und nicht weniger.
     
    Wolfman563 und AlBarto gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Es gibt Dinge, die sind einfach Unsinn, wie das Märchen der Spätfolgen, die bei den Vakzinen technisch so unmöglich sind, wie dass Schweine fliegen können ... muss man nicht mehr kommentieren ... aber solche Vorschläge ... puh ...

    Was für ein Wahnsinn, solange es keinen Impfstoff für jeden gibt! Wir haben schon jetzt bis zu 100 Anrufe pro Tag, wann und wie wir impfen können ... und die Idee, Beamte statt Ärzte impfen zu lassen ... ja, kann man machen ... eine von 1.000 Personen hat danach Probleme, dazu gibt es Kontraindikationen, die vorher geklärt sein müssen ... es hat seine Gründe, warum das nur Ärzte dürfen. Dass es in den USA und in Israel auch etliche "Impfunfälle" gegeben hat, wird dort halt in Kauf genommen, hier würde das die Akzeptanz weiter senken.

    Davon abgesehen: Eine Immunität tritt erst nach 28-35 Tagen nach der ersten Spritze ein ... davor sollte man sich peinlichst genau an die Regeln halten und sich nicht infizieren.

    Warum? Wenn Menschen, die nur eine Teilimmunität besitzen, sich das Virus einfangen, besteht die große Gefahr der Bildung von Mutationen, die gegen das Vakzin resitent sind, was ein Albtraum wäre ... das ist derzeit in vielen Fachforen eine der größten Sorgen, sprich, dass Geimpfte zu früh leichtsinnig werden ...

    Mit anderen Worten: Jetzt alles öffnen und dann sollen die Leute sehen, wie sie an Impfungen kommen und sich vom Virus fernhalten, bis sie immun sind, wäre die denkbar gefährlichste Lösung ...
     
    -Rocky87-, Teoha, Insomnium und 6 anderen gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.225
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da bleibt dann nur die „Zwangsquarantäne“ für einen Monat nach der Impfung.

    Warum?
    Weil man sich ja jederzeit infizieren kann, beim Einkaufen im Supermarkt, im öffentlichen Raum, im ÖPNV, auf der Arbeit, bei Besuchen von Angehörigen und Bekannten ... Die vorgesehenen „Regeln“ sind keine Garantie dafür, dass man sich nicht infizieren könnte.

    Vielleicht doch lieber nicht alle impfen?
    Nein, natürlich nicht: Jede Impfung ist besser als die Infektion mit Covid-19!
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Es gibt einen Unterschied zwischen "sich weiterhin genau an die Regeln halten" und leichtsinnig werden und vor allem alles zu öffnen und alle Regeln aufzuheben. Und damit bin ich wieder raus, denn die Art mancher hier, alles irgendwie verdrehen zu wollen, reicht mir nur noch ...
     
    -Rocky87-, Insomnium, NullBock? und 2 anderen gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.