1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einbaupflicht für smarte Stromzähler ausgesetzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. März 2021.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Wieso sollte den auch jemand haben? Den bekommt man, wenn man den Tarif bucht.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... vor 30 Jahren zog ich eine Wohnung mit Nachtspeicherheizung. Dazu kam dann Zweitarif-Stromzähler zum Einsatz. Der Stromanbieter übertrug ein Signal, mit dem der Stromzähler auf Hoch- bzw. Niedertarif umgeschaltet wurde.
    Den Niedertarif galt zwischen 21 und 6 Uhr sowie in der kalten Jahreszeit zwischen 12 und 13 Uhr.
    Die Kilowattstunde Strom kostete im Niedertarif ein Drittel des Preises im Hochtarif (wegen der Nachtspeicherheizung) ...
    ... jeder Stromzähler kann zählen. Ist da nicht jeder Stromzähler smart? ;)
     
  3. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da freuen sich die Nachbarn in einem Mietshaus wenn ab 22 Uhr auf Kommando durch Zeitschaltuhren alle vorgefüllten Waschmaschinen loslegen und die Nachbarn um den Schlaf bringen, besonders im Schleudergang.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Einzig Discones Aussage war korrekt.
    Entweder man hat Zweirichtungszähler eingebaut mit 2 getrennten Scheiben oder es wird ein separater Zähler eingebaut zur Einspeisung einer PV Anlage. Kein Zähler dreht sich rückwärts, wie soll das denn gehen? Man speist ja nicht dauerhaft ein, es ist immer ein hin und her, je nach Verbrauch.
    Bei mir lief schon einmal ein Zähler rückwärts, aber der war falsch angeschlossen ;):D
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    "Sind in Deutschland nicht üblich". Ich sprach ja von den einheimischen Zählern.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Sicher sind die hier nicht üblich. Das ist "uns" nicht kompliziert genug, weil einfach, ohne Probleme funktioniert. Wir testen gerade ob ein dreieckiges Rad besser ist, weil es pro Umdrehung einmal weniger hoppelt, als ein viereckiges. Andre nehmen ein rundes.

    Ich dachte über eine "einfache" Lösung für den Austausch der alten Zähler nach. ;)
     
    Insomnium gefällt das.
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Gibt es noch mehr Threads zu diesem Thema?:mad:
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es bisher nur, wenn man zwei Zähler hat. Woher soll denn der alte Zähler die Uhrzeit kennen mit seiner Drehscheibe?
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessiert ja die Nachbarn oben drüber auch nicht. Klappern bis Mitternacht mit den Schuhen über den Fliesenboden und schieben ständig Stühle