1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Da ich jetzt mehrfach gefragt wurde:

    1. Der gute Mann hat keinerlei Anträge gestellt und nichts eingereicht ... und nein, darauf kann man nicht verzichten! Und ohne Überprüfung, was würden hier die üblichen Verdächtigen wieder zetern von wegen "Spätfolgen, ungeprüft etc. pp." ...

    2. Und hier ist sein sensatinelles Konzept, mehr gibt es nicht: Lübeck-Impfung gegen Corona, Zusammenfassung | Prof. Dr. Winfried Stöcker

    3. Wenn seine Idee was taugen würde: Warum greift das niemand auf, um Millionen weltweit zu verdienen und um sich zum Retter der Menschheit zu machen?

    4. Die Regierung haut Geld ohne Ende als Fördermittel raus ... wenn es ein halbwegs brauchbares Gerüst gäbe ... warum macht er es nicht selbst? Die Firma hat er doch.

    By the way, der Erstantrag von BioNTech (bevor es in die ersten klinischen Studien ging) umfasste mehr als 300 Seiten ... kleiner Unterschied zu dem "Rezept", gell ...

    Und ich habe nirgendwo irgendeinen Nachweis gesehen, dass jemand aufgrund seines "Vakzins" Antikörper bekommen hätte ... null!
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.903
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Kommentare auf der Seite von Prof. Dr. Stöcker sind schon seltsam. Da wollen einige lieber diesen Impfstoff weil die Prüfung der mRNA Impfstoffe noch bis 2023 läuft.

    Aufgrund der NS-Zeit und den Versuchen von Dr. Mengele wird das Thema Arzneimittel-Tests in Deutschland sehr ernst genommen. Da versteht niemand Spass wenn selbst einfachste Basics ignoriert werden.
     
  3. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.584
    Zustimmungen:
    5.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    möglich,
    aber das wir uns mit unserer völlig überzogenen Bürokratie selbst im Weg stehen
    ist unumstritten.
    Und diese aussergewöhnliche Zeit erfordert auch mal aussergewöhnliche Massnahmen.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Du findest es überzogen, dass, bevor man Medikamente an Menschen testet, diese vorher prüfen lassen muss?
     
  5. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.584
    Zustimmungen:
    5.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Ich der Chef von der Firma wird schon wissen was er tut
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Hier muss ich mal Eike verteidigen. Natürlich sehe ich, dadurch dass ich jetzt im Krankenhaus arbeite, direkt vor Ort wie es mit Corona ist. Ich halte auch derzeit nichts von Lockerungen.

    Aber ich kann auch Leute wie @Eike verstehen die nicht aus Egoismus und Ignoranz die derzeitigen Maßnahmen kritisieren sondern rein aus ihrer Existenz Angst. Wer vor einen Wirtschaftlichen Aus steht und vor einem Trümmerhaufen seines aufgebauten Lebenswerk wird es eben anders sehen und hat auch das Recht es anders zu sehen und dem entsprechend eine andere Meinung zum Lockdown zu haben. Die haben auch dass Recht Lösungen von der Regierung zu bekommen aber auch die Pflicht selbst Lösungen zu finden und der Regierung zu präsentieren.

    Ich selbst bin derzeit gegen eine Lockerung. Weil ich sehe dass selbst mit Lockdown bei uns die Zahlen steigen und ich mir nicht ausmalen möchte wie die Zahlen nach einer Lockerung steigen. Meines Erachtens muss die Impfgeschwindigkeit steigen und auch die Bereitschaft sich impfen zu lassen.

    Aber ich halte auch nichts davon jeden der die jetzige Maßnahmen kritisiert Ignoranz und Egoismus vorzuwerfen. Einer der wirtschaftliche Existenz Angst hat ist noch lange keiner der Querdenker Idioten.

    Ich wünsche mir in dieser Diskussion eher ein aufeinander zugehen und nicht ein aufeinander losgehen.

    Soviel meine Meinung dazu.
     
    -Rocky87-, kjz1, Benjamin Ford und 5 anderen gefällt das.
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.278
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Selbsttests bei Aldi und Lidl gingen ja weg wie Rammstein Tickets. Ich werde aber noch warten bis der erste Ansturm durch ist.
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich hoffe, dass die Menschen, zu Hause bleiben, wenn sie rausbekommen, dass sie Corona haben. Ich bin der Meinung, sie müssen es nicht melden, aber zu Hause bleiben sollten sie.
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wenn du Arbeitnehmer bist, wie willst du das deinem Chef dann erklären, das du mal 10 Tage zu Hause bleibst?
    Oder deiner Frau, den Kindern, die ja weiter Beruf/Schule/Kita besuchen.
    Das mit dem Nichtmelden, halte ich dann für äußerst bedenklich, denn die verbreiten das Virus ja weiter.
    Dann bleibt man doch lieber ungetestet, denn was man nicht weiß, kann man auch nicht melden.
    Und das der Selbsttest bei positiver Anzeige durch einen PCR Test bestätigt werden muss, steht ja auch außer Frage, oder?
     
    Creep und -Rocky87- gefällt das.
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.278
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, noch ein PCR-Test zur Absicherung machen lassen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.