1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.272
    Zustimmungen:
    37.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Heute in Fürth :)

    Es ist angerichtet. Gab es vor dem Hinspiel, als der Tabellenzweite aus Bochum den Fünften aus Fürth empfing, noch den einen oder anderen Spitzenspielskeptiker in beiden Reihen, dürfte die Ausgangslage nun klar sein. Was sich manchmal immer noch anfühlt wie ein Traum, ist längst Realität geworden, der VfL hat sich sogar noch einmal verbessert und grüßt mittlerweile von der Tabellenspitze, dicht gefolgt vom kommenden Gegner, der ebenso spielstark und stabil daherkommt und momentan den Relegationsplatz belegt.

    Die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl hat sich im Laufe der Saison dabei mit tollen Spielen einen großen Respekt verschaffen können. Manche sprechen gar vom spielstärksten Team der Liga, wobei man das zumindest in Bochum, Kiel oder Hamburg mit einigen Argumenten auch anders sehen kann. Sei es drum, unbestritten spielen die Franken einen sehr schön anzusehenden Fußball; mutig, attraktiv, kombinations- und spielstark, offensiv wie defensiv aktiv, dominant, mit gutem Positionsspiel und dem nötigen Kampfgeist. Da kommt einiges auf den VfL zu.

    Da dies umgekehrt aber auch gilt, hätte Leitl gegen den VfL wohl gerne in Bestbesetzung gespielt, was aber insbesondere in der Defensive nicht der Fall ist. So fallen mit dem gelbgesperrten Maximilian Bauer und dem nach seiner Verletzung noch nicht wieder fitten Paul Jaeckel zwei Innenverteidiger sicher aus und auch für den an der Castroper Straße nicht unbekannten Mergim Mavraj dürfte zumindest ein Startelfeinsatz zu früh kommen.

    Vor dem zuletzt auch nicht immer sicheren Stammtorwart Sascha Burchert muss Leitl daher improvisieren und wird mutmaßlich neben dem letzten noch verbliebenen Innenverteidiger, Abdourahmane Barry, mit Anton Stach jemanden aufstellen, der eigentlich sonst eher im Mittelfeld eingesetzt wird. Allerdings hat Stach dort im Spiel beim HSV schon einmal mit Erfolg ausgeholfen, wenn auch an der Seite des im Vergleich mit Barry stabiler einzustufenden Bauer. Da im defensiven Mittelfeld mit Julian Green zusätzlich ein sehr spielstarker und kombinationssicherer Spieler voraussichtlich ausfallen wird, könnten sich für den VfL beim Spielaufbau der Fürther, der zuletzt schon aufgrund der häufigen Wechsel fehleranfälliger als gewohnt war, Chancen ergeben (blöd nur, dass Simon Zoller auszufallen droht, der dafür prädestiniert wäre, den Spielaufbau zu stören).

    Nach dem Ausfalls Greens wird es verstärkt auf Sebastian Ernst und Paul Seguin im Mittelfeld ankommen, für die gewohnte Spielstärke zu sorgen und die weit aufrückenden Außenverteidiger in Szene setzen zu können. Insbesondere auf der linken Seite haben die Fürther generell sicherlich so etwas wie einen Raumvorteil, der mit Vornamen David in dieser Saison immerhin schon auf 12 Torvorlagen kommt. Ob Raum allerdings selbigen bekommt, wird gegen den VfL eine der spannenden Fragen sein, die über den Ausgang des Spiels entscheiden könnten.
    Dass dies nicht nur eine Herausforderung für den direkten Gegenspieler (defensiv Cristian Gamboa oder auf der anderen Seite Danilo Soares gegen den ebenfalls offensivstarken Marco Meyerhöfer) wird, sondern im Verbund gelöst werden muss, hat das Hinspiel hinreichend offengelegt, als der VfL keinen richtigen Zugriff auf die Zentrale bekam und die Fürther oft in gefährlichen Räumen in Überzahl auftrumpfen konnten.

    Da Stach wohl nicht im Mittelfeld zum Einsatz kommen wird, ist entweder die vierte Position in der oft gespielten Raute vakant oder Leitl setzt auf ein 4-3-3. In der Raute wäre Timothy Tillman der erste Kandidat für die Zehnerpositon, die in Bestbesetzung von Sebastian Ernst gespielt wird. Dieser käme dann wohl mit Seguin über die Halbaußen und Hans Nunoo Sarpei dürfte als alleiniger Sechser für die defensive Absicherung zuständig sein.

    In einer 4-3-3-Grundordnung wäre Ernst der wahrscheinliche Kandidat für die offensive Mitelfeldposition und dahinter würden Sarpei und Seguin agieren. In der vorderen Reihe wären neben dem gesetzten skandinavischen Sturmduo mit Havard Nielsen und Kapitän Branimir Hrgota Jamie Leveling oder Dickson Abiama die ersten Anwärter für einen Startelfeinsatz.

    Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey

    Der VfL ist erstmals seit dem Oktober 2015 nach einem kompletten Spieltag Tabellenführer - und das Schönste daran ist, dass wir nun schon März haben. Man muss schon lange zurückblicken, um eine Saison zu finden, in der die Jungs von der Castroper Straße nach dem 23. Spieltag schon 45 Punkte auf dem Konto hatten. Mehr zu diesem Zeitpunkt hatten sie letztmals vor 15 Jahren in der Saison 2005/06 und der damalige Ausgang dürfte den allermeisten hier Mitlesenden durchaus bekannt sein. Es ist Zeit für Träume in Bochum!

    Alles eitel Sonnenschein also beim VfL vor den Spitzenspielwochen? Eigentlich ja, wenn da nicht in dieser Woche mit dem drohenden Ausfall des Toptorschützen ein kleines graues Wölkchen über dem Ruhrstadion aufgezogen wäre. Simon Zoller ist angeschlagen und muss wahrscheinlich das Wochenende in der Heimat verbringen. Für ihn dürfte Silvere Ganvoula in die Startelf rücken, in die wohl auch wieder Maxim Leitsch nach seiner Gelbsperre zurückkommen wird.

    Mein Tipp:

    Wochen der Wahrheit, Wochen der Klarheit… Ich glaub da nicht so wirklich dran. Zum Auftakt der Festspiele gibt's ein 2:2. Und danach noch zehn weitere Endspiele.
     
    frazier gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.323
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    278
    Glückwunsch nach Bochum. :)

    @-Rocky87- Du kannst alle demnächst zu deiner Aufstiegsparty einladen, natürlich coronakonform. @horud wird sein Partybus zur Verfügung stellen. Vielleicht schafft er es ja, den Auftritt deiner liebsten Helene Fischer zu organisieren. ;)
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.742
    Zustimmungen:
    7.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hart erkämpfter 2:1-Sieg für den VfL in Fürth. Damit distanzieren die Bochumer die Kleeblätter auf fünf Punkte. Allerdings hatte der VfL in der ersten Hälfte ganz großes Glück, als Branimir Hrgota völlig frei aus sechs Metern nicht das Tor traf. Das wäre die 2:1-Führung für Fürth gewesen. Den Fürthern fiel in der zweiten Hälfte nach dem 1:2 aber auch nicht mehr viel ein. Sie bauten zwar Druck auf, aber im entscheidenden Bereich kamen sie einfach nicht durch.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glückwunsch @-Rocky87- zum 2 : 1 Sieg.(y)...hätte in der letzten Sek. fast noch den Ausgleich gegeben...aber so rückt die 1. Liga immer näher...:)
     
    Bentegodi und -Rocky87- gefällt das.
  5. Glückwunsch zum Sieg @-Rocky87- jetzt muß der VfL die große Chance zum Aufstieg nutzen (y)
     
    -Rocky87- und Bentegodi gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.272
    Zustimmungen:
    37.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    2-1 Sieg in Fürth :winken:

    JAAAAAAAAAAA!

    Monstermentalität der Truppe, der völlige Wahnsinn! Der Kniff ohne Stoßstürmer zu beginnen hat funktioniert, chapaue Herr Reis. (y) Muss ich erst mal sacken lassen und meine Stimmbänder pflegen. :D

    Ein wahres Zweitliga-Spitzenspiel!
    Fürth für mich nach wie vor die spielstärkste Mannschaft in der 2.Liga, ab der 15. Minute bis zur Pause haben die uns ganz schön auseinander gespielt. 8 Ecken gegen uns muss man auch erstmal hinbekommen. Wir hatten das Matchglück eindeutig auf unserer Seite, gut dass Hrgota den aus 5 Metern nicht macht. Zweite Hälfte waren wir griffiger und haben den Ball schneller in die Schnittstellen gespielt, dazu eine extrem abgewichste Haltung der Truppe.

    Den Schiri fand ich heute extrem gut. Hat so ziemlich alles laufen lassen, was uns viel mehr zugute kam, da unsere Zweikampfführung oftmals sehr an der Grenze ist. Gamboa fällt mit der 10. gelben aus, dafür sind Zulj, Soares und Blum wieder durchgekommen. Auch ich wäre in der Halbzeitpause mit einem Unentschieden zufrieden gewesen; zum Glück hat die Mannschaft die Verschiebungen gegen das Fürther System dann besser umgesetzt. In der 2. Halbzeit war das alles sehr souverän. Gamboa in der 2. Halbzeit stark verbessert und auch den entscheidenen Pass zum Elfmeter gebracht. Das einige Fürther sich über die mögliche Gelb-Rote für Gamboa aufregen ist für mich unverständlich. Zwar war das Foul auch durchaus gelbwürdig, allerdings war die erste Gelbe Karte ein Witz und ist in der Summe zurecht niemals Gelb-Rot.

    Wo ich gerade so eine gute Laune habe, sende ich Euch noch den folgenden (im wahrsten Sinne des Wortes) Funfact:

    Seit 2002/03 gab es nur 18 Zweitliga-Teams, die am 24. Spieltag 48 Punkte oder mehr hatten. Die sind am Ende alle aufgestiegen (mit Ausnahme der Saison 2011/12, da hatten am 24. Spieltag vier Teams 48-50 Punkte, die konnten logischerweise nicht alle aufsteigen). Sieht also aktuell sehr, sehr gut aus. Das letzte Mal, dass ein Team mit so vielen Punkten am Ende noch abgefangen wurde, war 2001/02: Mainz hatte am 24. Spieltag 48 Punkte und zwei Punkte Vorsprung auf die Nichtaufstiegsplätze, am 34. Spieltag passierte dann das hier (zwar ist noch nichts gewonnen, aber man kann sich vielleicht schon einmal in Stimmung bringen, ab 34:40 besonders schön [​IMG] ).

    Ist aber noch ein langer Weg. Wenn Fürth heute zwischen der 15. und 40. Minute effizienter gewesen wäre oder wir Freitag gegen den HSV verlieren, sieht das schon wieder anders aus. Aber das soll heute egal sein. Wir haben heute gezeigt, dass wir zurecht da oben stehen - jetzt kann man entspannt Montag gucken und hoffen, dass der Baum in Hamburg richtig brennt!

    Freu mich jetzt schon auf den HSV am Freitag. So bitter, das wäre ein dermaßen perfekter Stadionabend.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Klar, ein Anruf bei Helenchen genügt! :D :cool:

    Glückwunsch nach Bochum und an @-Rocky87- .
     
    Coolman und -Rocky87- gefällt das.
  8. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.120
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glückwunsch zum Auswärtssieg!
    3 Punkte entfürth nicht jeder bei den Franggen. ;)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.360
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bin ich mich am Anschließen dran am Tun @-Rocky87-

    Spätestens getz (wie Acki Watzke und Rolex-Kalle zu sagen pflegen) ist unser to do für Montag ins Gebetbuch geschrieben: ein Heimsieg für Hamburch ist alternativlos. ;):D Bei einer Niederlage kann ich nur hoffen, dass nächste Saison beim Spiel Schalke - HSV wieder Zuschauer zugelassen werden. Gelsekirsche ist ja nicht so weit für mich... (n)
     
    Lefist und -Rocky87- gefällt das.