1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premium-Fernseher boomen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2021.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Die Frage kannst du nur für dich selbst beantworten. Jemand der wie @Netprix ein TV-Freak ist, wird ganz klar ja sagen, einer wie ich, das kommt darauf an, was du für Ansprüche hast. Da du jedoch fragst, wohl für dich eher nicht. Ansonsten hilft nur anschauen und vergleichen.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Jede Verbesserung lohnt sich, wenn einem etwas wichtig ist.
    Aber da du dich ja scheinbar schon so lange mit einem "minderwertigen" TV begnügst, dann brauchst du auch wahrscheinlich keinen guten TV. Wenn du einen bräuchtest, dann hättest du ihn dir schon längst besorgt ... ;)

    Braucht jemand, der bisher nur im Zelt (= 32" Medion HD-Ready TV) gewohnt hat, eine Luxus-Villa (= TV der Spitzenklasse ab 75")?

    Das weiß ich nicht, vielleicht reicht dir schon eine winzige Wohnung (= günstiger 4K TV von Samsung:
    Samsung TU8079 108 cm (43 Zoll) - kostet aktuell ca. 399€).

    Das ist kein (besonders) guter Fernseher, aber das ist zumindest ein halbwegs normal ausgestatteter TV.
    Ich würde an deiner Stelle auf gar keinen Fall einen noch schlechteren TV kaufen als den oben genannten Samsung.
    Also 400€ solltest du mindestens ausgeben.

    Oder kauf' dir für ca. 2500€ am besten gleich den 75" Samsung QLED 4K Q90T. ;) Dann weißt du, du hast die Oberklasse ... Das beruhigt ... :cool::whistle::D
     
    Insomnium gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Fragen wir eher som schaust du viel HD und wie weit sitzt du weg. Das Problem bei kleinen Größen ist eher, daß nur minderwertige Teile dort drinnen verbaut werden.
    So bin ich bei Loewe gelandet, weil ich auf keinen Fall größer als meine 40 Zoll haben wollte. Da Wohnzimmer soll ja noch wohnlich sein und nicht nur eine große Schwarze Wand beinhalten. ;)
    Wenn man nicht viel ausgeben will, dann lohnt auch ein Blick in ebay Kleinanzeigen. Dort gibt es gebrauchte Loewe TVs die ein sehr gutes natürliches Bild haben und keine 100 Euro kosten.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil die wichtigsten Anschlüsse hinten sind!
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Gott sei Dank sind die hinten. Aber auch da kommt am ran, wenn man möchte.
    Es gibt ja verschiedene Halterungen u.a. mit ausziehbaren, schwenkbaren Arm usw.
    Ich sehe da kein Problem, aber jeder wie er mag.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was aber eher selten die Bildqualität mindert sondern eher die Laufzeit. ;)
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Zumindest ein 100hz Panel sollte das Gerät schon verbaut haben
     
    Insomnium gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Auf jeden Fall! Ich kann es kaum glauben, dass Du keinen Full HD Fernseher hast. Es muss ja nicht gleich ein High End Fernseher sein für den Preis eines guten Gebrauchtwagen. Aber 32", Medion und HD ready? Das ist echt sch... schlecht :)
    Warum denn ausgerechnet Loewe? Es hat mir immer noch niemand einen Unterschied schreiben können, was an Loewe, B&O oder Metz so besonders sein sollen (heutzutage). Ich weiß es nicht und komme (außer die integrierten Lautsprecher, die besser sein sollen) nicht drauf. Die "Haltbarkeit" bezweifele ich auch. Bei den geringeren Absatzzahlen können die es sich auch nicht leisten TVs für die "Ewigkeit" zu bauen. Da ist dann der Markt schnell gesättigt und es kauft keiner mehr etwas. Ganz simpel ausgedrückt.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die neuen TV Geräte bis 40 Zoll sind meist nur mit 50 Hz Panels ausgestattet. Es gibt kaum hochwertige Geräte in diesen Größen. Bei Loewe und Metz hast du halt auch im 40 Zoll Bereich gute Qualität verbaut.
    Bei größeren Geräte kann man auch zu anderen Anbietern greifen. Dort bekommt man genauso gute Qualität wie bei Loewe und Co.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da magst Du recht haben.