1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sollte Sky mein CI+ Modul gegen einen Receiver zwangs-tauschen, dann werde ich die Faust ballen und empört Zeter und Mordio rufen. Das war es denn auch schon. Denn die 7 Monate Restlaufzeit meines Vertrages sind mir keinen Rechsstreit wert.
     
    maliilam und Teoha gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die letzten beiden Posts wurden entfernt.
    - Klarnamen von Mitarbeitern genannt
    - Kontextantwort heraus die nun unsinnig ist

    Beim nächsten Mal gibts Punkte.

    - Moderation -
     
  3. Steff751

    Steff751 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2020
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    18
    Dann hätte SKY mir doch nicht das hier geschrieben:

    Die von Ihnen gewünschte Bestätigung, dass eine Nutzung Ihres CI Plus-Moduls bis zum Ende Ihrer aktuellen Vertragslaufzeit möglich sein wird, kann ich Ihnen nicht erteilen.

    Klingt für mich eher, als wolle man mich nicht bis Vertragsende über Modul schauen lassen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es klingt so wie soll, er kann und darf keine Garantie abgeben das CI Modul behalten zu können.
    Ganz einfach.
     
    FilmFan, Teoha und stoepsel71 gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, wie Eike schrieb, der Mitarbeiter darf schlichtweg gar keine Individual-Aussagen treffen.
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, deshalb finde ich es sehr erstaunlich, dass derartige Aussagen zuvor getroffen wurden.
    Entweder hat damals jemand seine Kompetenzen überschritten oder es gab eine interne Änderung.

    Ich tippe stark auf ersteres. Zum Zeitpunkt der Aussage "CI+ bis Ende der Mindestvertragslaufzeit" gab es für 24-Monats-Neuverträge auch noch CI+-Module. Da erscheint es ja auch logisch, dass man sowas zusagen kann - und dass es gar nicht als individuelle Absprache angesehen wurde.
     
    Teoha gefällt das.
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Ich habe jetzt diese E-Mail von Sky wegen der AGB auch bekommen. Ich habe widersprochen und geschrieben:
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Sie haben mir eine E-Mail geschickt, bezüglich der Änderungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ich widerspreche diesen und der Grund ist der drohende Austausch der CI+-Module. Ich habe Ihnen schon mehrfach kommuniziert, daß ich mit dem Sky Q Receiver nicht einverstanden bin, da dieser kein DiSEqC unterstützt. Ich empfange mehrere Satellitenpositionen und ich möchte nicht mehrere Receiver betreiben müssen mit dem dadurch verbundenen erheblichen Verkabelungsaufwand. Rüsten Sie DiSEqC nach mit einem Softwareupdate,, dann ändere ich vielleicht meine Meinung. Ansonsten wird das Ende des Moduls gleichzeitig auch das Ende des Abonnements sein.
    mit freundlichen Grüßen,
    Patrick S

    es ist mir klar, daß es wohl wenig nutzen wird und so meine Zeit mit Sky wohl enden wird, wir werden es sehen! :)
     
    headbanger, Yappa, Pedigi und 5 anderen gefällt das.
  8. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Wer nur eine Sat Leitung hat , und auf NTV im VT die Börsenkurse verfolgen will , der ist dann wohl aufgeschmissen - die D Box 1 konnte das vor 30Jahren .
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.114
    Zustimmungen:
    18.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nicht mit einer Sat-Leitung, da konnte auch immer nur ein analog Sender geschaut werden.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat sich eigentlich schon einer mit so einem Breitband-LNB versorgt wie es in GB üblich ist für den Q?