1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da gäbe es aktuell Erfahrungswerte die man mal hier erfragen müsste. Nämlich im Preiserhöhungsthread von Ende 2020, sofern der nicht schon wegen Rufschädigung auch gelöscht/gesperrt wurde. Da hat Sky doch öfter mal auf den Widerspruch geantwortet, man behalte den alten Preis und fliegt dann 2021 eben raus. Da waren doch schon einige mit Ende Februar/März 2021 dabei.
     
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man sollte die Zahl nicht überschätzen. Etliche werden dann auch den Q nehmen.
     
    Berliner und maliilam gefällt das.
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da sollte keine Klausel drin sein, dass der Anbieter aus einem wichtigen Grund den Vertrag kündigen könne? Das würde mich aber sehr wundern. Diese Hintertür wird sich ein Anbieter immer offen halten. Und für Sky ist das halt ein wichtiger Grund.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht in dem "wichtiger Grund" Fall nur um eine Sonderkündigung. Da ist es meist Zahlungsverzug. Am Ende der MVL kann Sky eine Kündigung ohne Grund aussprechen. Dass Sky jemand sonderkündigen kann der das Modul nicht hergeben will, halte ich für nicht möglich. Weil Sky hier begründen müsste, warum es ihnen unmöglich ist das Abo mit Modul bis Ende MVL weiterlaufen zu lassen. Dafür gibt es keinen einzigen sachlichen/technischen Grund. Allein "wir wollen das nicht", "ist eben so" oder "Unternehmensstrategie" reicht nicht aus.
     
    headbanger, Redfield und azureus gefällt das.
  5. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier noch keine Bestätigung des Widerspruches.
    Überlege eh zu kündigen, da mir DAZN, Netflix und Prime reichen.
    Bundesliga muss ich nicht mehr live schauen, bzw. schaue ich es kaum noch.
    Da reichen mir die Zusammenfassungen bei DAZN. Champions League und Europa League laufen ja eh bei DAZN.
    Einzig Formel 1 würde mir fehlen, aber mir dafür den Elektroschrott in die Bude stellen, kommt nicht in Frage!
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man könnte Sicherheitsbedenken ins Feld führen bzw. Auflagen der Lizenzgeber...
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Am Ende würde so eine Frage vor Gericht geklärt werden. Und wenn Sky da einem Amtsrichter was ganz wichtig von "Signalschutz" und "vertraglichen Vereinbarungen mit Lizenzgebern" argumentiert, dann ist halt die große Frage, ob der Richter da dann mitgeht oder nicht. Am Ende wird es sehr schnell auf einen Vergleich hinauslaufen...

    Dazu dann die große Frage, ob es überhaupt zu einem Gerichtsverfahren käme. Sky hat ja kein Problem, so einen Kunden aus dem Vertrag zu entlassen, ein finanzieller Schaden entsteht also nicht. Ob es überhaupt Leute gibt, die für ein paar Monate CI+ (also bis zum Ende der regulären Vertragslaufzeit) vor Gericht zu ziehen und risikieren, dass alle Gerichts- und Anwaltskosten an ihnen hängenbleiben- ich weiß nicht.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Könnte. Aber auch da reicht kein Lippenbekenntnis. Das muss technisch untermauert sein und schon hat Sky wieder ein Problem. Denn die gibts nicht, würd ich mal sagen.

    @maliilam

    Ja, es ist alles Theorie. Gerade in Sachen Modul wird nichts passieren. Zumal es noch was anderes ist als eine Preiserhöhung. Und die AGB nun wasserfest gemacht wurden, das einzige was Sky beim "Modultausch" ansonsten auf die Füße gefallen wäre. Wie so oft weiß Sky dass nicht wirklich jemand dagegen angeht. Das ist doch auch ein großer Teil des "Erfolgs" der letzten Jahre. Windige Sachen durchdrücken, weil sich eh keiner oder kaum einer wehrt. Die paar die sich wehren gewährt man meinetwegen die alten Preise weiter, der Rest (99%) zahlen geräuschlos. Rechnet sich für Sky megadicke. Beim einkassieren des Moduls wird es keine Gnade geben. Karte wird abgeschaltet, neue Karte und SkyQ kommt, basta. Kunde kann weiter Sky empfangen, wenn er nicht will, Pech gehabt. Sky hat seine AGB Pflichten erfüllt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2021
    Redfield und duddsig gefällt das.
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.820
    Zustimmungen:
    5.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir können hier noch seitenlang weiter philosophieren, bringt nichts.
    Einfach abwarten.
     
    headbanger, HiFi_Fan, Teoha und 2 anderen gefällt das.
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jupp. Und dann wird sich auch die einzige offene Frage automatisch beantworten: "Wann?"

    Die "Ob"-Frage stellt sich meiner Meinung nach nicht.