1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Wenn wieder mal Lieferungen ausfallen, fehlen dann die zweiten Dosen ... was hat man dann gewonnen? Nichts, im Gegenteil!

    Und wenn man das Geeiere mit den Lieferungen der letzten Wochen anschaut, ist es definitiv sinnvoll und sogar notwenig, die zweiten Dosen zu reservieren. Denn mittlerweile werden, vor allem bei AZ, die beiden Termine eh schon bis ans Maximum ausgereizt ...
     
    -Rocky87-, Berliner und Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.766
    Zustimmungen:
    31.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das die Inzidenzen jetzt steigen war ja auch klar, Es wird mehr getestet und man findet so auch Leute ohne Symptome.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.829
    Zustimmungen:
    32.852
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss die Trink-und Spaßgesellschaft hoffen dass nicht allzuviele ihre positiven Privattests dem Gesundheitsamt melden. Sonst ist Essig mit Biergarten im April. So wird auch der Jubel über die Schnelltests schnell verstummen. Denn die vor Einkaufscentern u.ä.. werden im positiven Fall definitiv dem Gesundheitsamt gemeldet und somit die Zahlen in der Tat kurzfristig deutlich ansteigen. Viele Symptomlose glauben wohl sich freitesten zu können. Das wird noch lange Gesichter geben. Viele Symptomlose glauben wohl sich freitesten zu können. Hab ja nüscht. Das wird noch lange Gesichter geben, weil die Schnelltester mit dafür sorgen dass wir auch schneller den 3. Lockdown bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2021
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Na ja, noch eigentlich nicht wirklich ... hier in S-H geht das ab nächste Woche los, wenn sich Lehrer testen lassen können und die Erzieher in den Kitas ... und dann kommen ja auch die Sebsttests auf den Markt ... wobei ich nicht sicher bin, ob jeder, der sich selbst positiv testet, danach wirklich zum Arzt geht und dort einen PCR Test machen lässt ... und nur dann wird der Fall registriert.

    Aber weil es dann zu stärker steigenden Zahlen kommen wird, haben sie ja schon die 100 zur neuen 50 gemacht ...
     
    Berliner gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.766
    Zustimmungen:
    31.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das sehe ich eh nicht, eher das man wieder das was man jetzt geöffnet hat schließt.
    Das glaube ich auch, aber ich gehe davn aus das jetzt auch kleinere Betriebe ihre Mitarbeiter testen und dann wird das sicher gemeldet.
    Von den Privaten tests halte ich nicht all zu viel.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nope, die Schnelltests haben keine Aussagekraft und müssen durch einen medizinisch durchgeführten PCR Test bestätigt werden ... nur das geht ans RKI und in die Statistik.

    Ist auch jetzt schon so in den Pflegeheimen: Schnelltest positiv bedeutet, wir rücken an, Abstrich, Laborauswertung, Meldung ans Gesundheitsamt.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.829
    Zustimmungen:
    32.852
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wenn man vor IKEA positiv getestet wird, muss man auf das Abstricheinsatzkommando warten? Wird ja lustig dann, wenn da 10 Leute separiert rumstehen ;). Ey du auch positiv? Jo.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nein, dann kann man Dich nur nicht in den IKEA lassen und Dich bitten, zur Bestätigung zum Arzt zu gehen ...
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.829
    Zustimmungen:
    32.852
    Punkte für Erfolge:
    273
    Achso, na gottseidank. Dann hätten wir auch die 35 lassen können.
     
    Gast 140698 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.