1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premium-Fernseher boomen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2021.

  1. o-ralle

    o-ralle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    179
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Mir ist schon bekannt, wo Japan und Südkorea auf der Landkarte liegen.
    Es ging mir auch eher darum, welche Marke bedient welchen Markt. Samsung und LG verkaufen, ohne das jetzt genau geprüft zu haben, die meisten Geräte. Massenmarkt.
    Panasonic gehört da fast schon in den Nischenmarkt. Die haben sicher nur noch einen kleinen Teil vom Kuchen. Für mich sind die auch nicht Premium.
    Loewe, Metz oder B&O, das ist für mich Premium.
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass Sony TVs die beste Bildqualität haben, wird doch wohl keiner bestreiten; oder doch? :D;)
     
  3. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Also bei Filmen und Serien meiner Meinung nach schon. :D

    Wird sich hier aber bestimmt jemand finden, der das nicht so sieht :D
     
    Redfield gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Subjektiv ist relativ. Ich habe mich 2 Jahre mit Testberichten beschäftigt und allen Fernsehmarken. Zambullo.de
    Rtings.com
    Flatpanelshd.com um nur einige zu nennen. Für die aktuell beste HDR Wiedergabe und der besten Bildqualität. Die Sharp, Telefunken und Co. waren schnell raus. Übrig blieben die großen Marken, unabhängig welchen Ruf sie haben. Ist halt auch ne Sache des Geldbeutels und anderen Präferenzen. Außer beim Smartphone und beim Fernseher brauch ich sonst auch nicht das "Beste" oder teuerste.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich denke das liegt auch an Panasonic. Für nicht besonders höheren Mehrwert möchte man für den 65" OLED fast so viel wie für den 77" OLED der selben Klasse mit Standfuß. Oder woran liegt es sonst? Panasonic gibt es nämlich bei allen anderen Elektronikmärkten auch zu kaufen. Nur etwas weniger Modelle zur Auswahl.
    Was ist denn an LOEWE, Metz oder B&O Premium? Eine ehrliche Frage, ich weiß es nämlich wirklich nicht.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Wenn hier Leute berichten, dass sie bei ihrem 40 Zoll Loewe TV die HDR-Funktion deaktiviert haben, weil das 2500+ € teure "Premium-Gerät", mit nur 270 Nits Spitzenhelligkeit, absolut nicht in der Lage ist, HDR-Inhalte vernünftig darzustellen, dann frage ich mich auch, was daran Premium sein soll ... ;):rolleyes:

    Dann bin ich mit einem teuren Spitzenmodell aus Südkorea DEUTLICH besser bedient, was die Bildqualität, TV-Größe und das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht.
    Über "Premium-TVs" mit 40" und 270 Nits Spitzenhelligkeit kann ich nur müde lächeln ... ;)
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Vielleicht dreht es sich um den Sound. Loewe und B&O haben ja recht passable Lautsprecher. Loewe wird noch per "Hand" produziert. Ob da aber 100 % deutsche Teile verwendet werden? Und den erheblichen Aufpreis für recht moderate Bildqualität ist es sicher nicht wert. Mehr weiß ich nicht. Das Bild wird es ja nicht sein.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Von Hand wird da mit Sicherheit nicht viel Produziert, Die Platinen werden normal nur von Automaten Gelötet, da würde eine Fachkraft mehre Stunden brauchen wofür ein Automat ein paaar Sekunden braucht.
    Bauteile werden die meisten International eingekauft, die wenigsten Chips stellt Deutschland noch her (wird doch alles ausgelagert)
    Du bist echt Nits versessen. Entscheidend ist wie das Bild aussieht und nicht ob es laut technischen Daten 200 oder 2000 Nits hat. ;) Umso heller bedeutet nicht umso besser!
     
    körper und master-chief gefällt das.
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fraglich ist schon lange, ob teuer auch immer Premium ist...
    Egal ob TV oder Waschmaschiene, ich bewege mich immer im gesunden Mittelmaß, bis jetzt bin ich damit gut gefahren...
     
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ja okay über Sharp, Telefunken und Co. brauchen wir uns da sicher nicht unterhalten.

    Ich wüsste aber nicht, wie Samsung aktuell bildtechnisch mit seinen LCDs an den Oleds, egal ob Sony, Panasonic oder Philips, vorbeikommen will. Sicher sind die heller, aber bei Schwarzwert, Kontrast und Farbtreue sollten Oleds vorn liegen.

    Und selbst rein unter den LCDs sehe ich Samsung nicht immer automatisch vor den anderen.
     
    Klaus K. und Gorcon gefällt das.