1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IFA soll 2021 „erste große internationale Messe in Deutschland sein“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2021.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da waren wir damals auch. Hab heute noch den Kühlschrank-Magnet von der Expo 2000! Und demnächst ist ja zum Jubiläum Dubai Expo
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich behaupte mal, dort werden weniger Deutsche sein als es 2000 der Fall war :)
    Auf der Expo 2000 habe ich das erstemal DSL ausprobiert. damals 768 also nicht mal 1 Mbit/s
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na und? Dafür gibts in Dubai mehr zu sehen als in Hannover
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na das ist eine rein subjektive Aussage ;)
    Für jemanden der schon immer in Dubai lebt wird es da auch nichts spannendes neues geben ;)
    Für dich gibts vermutlich in Köln nicht mehr neues zu sehen, für mich hingegen schon :)
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Expo ist ja nicht nur für Einheimische. Das zieht viele Touristen an. Gerade, wenn es in einer Weltstadt wie Dubai stattfindet
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Expo findet auch nicht nur an einem Ort statt, sondern neben Hannover waren in ganz Deutschland Expo Projekte. Hach ja schöne alte Zeit, wird nie wieder kommen. Verona Feldbusch hat aber ihr Aussehen aus EXPO Zeiten behalten.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daran kann ich mich nicht erinnern. Wo in Deutschland war denn noch Expo außer Hannover?
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dezentrale Expo-Projekte in Deutschland

    Am besten finde ich das:
    Sieht man ja aktuell wie Deutschland da versagt hat:sleep:
    Man lässt es sich mal auf der Zunge zergehen, der Artikel ist aus dem Jahr 2000
     
  9. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Das stimmt beides, aber ich gehe davon aus, dass nur Geimpfte und Leute mit einem negativen Test die IFA 2021 besuchen dürfen.

    Was ihr über Promis, Sender, den Trubel usw. geschrieben hat und dem Niedergang in dem Bereich, das ist alles richtig. Für mich war das aber immer nur eine nette Abwechslung zwischendurch. Mich haben mehr die technischen Dinge - insbesondere im TV-Bereich und bei den Zuspielern interessiert.
    Ich glaube, dass es im Jahre 2006 war, als in den Foren noch über die unglaublichen Vorzüge von HD DVD als Nachfolger von der DVD schwadroniert wurde. Nach dem Besuch der IFA in dem Jahr war mir klar, dass es die Blu-Ray sein würde. Überall wurden da Player angeboten, während Toshiba fast ein Einzelkämpfer war (ich glaube NEC war noch dabei).

    10 Jahre später hatte ich ein ähnliches AHA-Erlebnis. Bereits einige Jahre zuvor hatte ich die ersten OLEDs gesehen, die aber noch erhebliche technische Mängel hatten und wieder verschwanden. 2015 zeigte Panasonic dann das erste solide Geräte auf der IFA, das aber stolze 10000 € kostete (65"). 2016 hatte ich dann zum Glück erstmalig die Filmkamera dabei, denn an vielen Ständen sah man plötzlich OLEDs, z.B. auch bei Grundig. Das war aber schon lange kein deutsches Traditionsunternehmen mehr.
     
    Satsehen gefällt das.
  10. frankt

    frankt Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Echt? Was denn?