1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinos setzen heute bundesweites Zeichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Dennoch werden die Serien abgesetzt weil einige nicht folgen. Gerade die besten Serien bei aufeinander aufbauenden Stories trifft dieses Schicksal. Mit Streaming mag das Problem etwas geringer werden, aber heute findet man solche Serien nur noch selten.
    Was mir auch immer wieder auffällt ist das die Bewertung von Serien ungleich höher wie bei Filmen ausfällt. Wenn ein Film bei ImdB 6/10 hat ist das schon Top. Eine Serie unter 8/10 braucht man sich in der Regel gar nicht erst anschauen (die einzelnen Folgen haben dann selten mehr wie 6/10)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Natürlich, das mache ich auch regelmäßig. Es gibt halt Themen die einen nicht so sehr interessieren. Man fängt eine Serie an, von der man viel gutes gehört hat, stellt fest, dass diese gut gemacht ist, gute Darsteller, aber wenn einem das Thema nicht wirklich interessiert, steigt man wieder aus. Was ist daran verkehrt? Es gibt doch keine Pflicht, alles zu Ende zu schauen...;)
     
    Insomnium gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, aber viele Serrien hatten da echt Potential. (Stargate Univers, Tera Nova und einige mehr) andere erzählen in ömunömzig Staffeln immer wieder das gleiche, obwohl sie recht gut begonnen hatten (The 100).
    Da bin ich dann irgendwann entnervt raus.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Stargate Universe ist ein schönes Beispiel. Für das Fernsehen produziert, aber mit durchgehender Story. Das überfordert einfach die Gelegenheitszuschauer. Die alten Stargate Serien bestanden überwiegend aus abgeschlossenen Episoden, nur gegen Ender einer Staffel kamen ein paar Cliffhanger, Stargate Universe hatte die Zuschauer im Fernsehen schlicht überfordert, man hätte die Serie für das Streamen produzieren sollen, und nicht für das Fernsehen. Sehr schade übrigens, dass sie eingestellt wurde.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    das eine schließt das andere doch nicht aus, ja ich hab sie auch geschaut.
    ich mag solche Serien lieber, nicht die beim A-Team da ist es egal, ob du mal eine Folge verpasst.
    Im Gegensatz z.b. Lost da ist es schon kritisch, und man kann dem Verlauf der Handlung nicht mehr folgen.

    Terra Nova lief doch auf Pro7, das war doch diese Dino Zeitreise Serie, hab ich auch geschaut, eingestellt oder ?
    was ist eigentlich mit "The Strain" diese Vampir Serie, geht die irgendwann mal wieder ?
     
  6. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    2.603
    Punkte für Erfolge:
    213
    Völlig richtig.
    Außerdem immer dieses Gerede vom Untergang der Kinobranche. Nein, bei allem Verständnis für die derzeitigen Kinobetreiber, aber es wird auch nach Corona noch Filme und Kinos geben, dann eben betrieben durch andere. Schlimm für die jetzt Betroffenen, keine Frage, aber sicherlich nicht der Untergang der ganzen Branche.

    Übertragbar übrigens auch auf alle anderen im Lockdown befindlichen Branchen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Frage ist halt, wo die Kinos in Zukunft ihre Nische im Markt finden?
    Die letzten "großen" Filme wollte ich hier in einem Luxuskino sehen. Davon gibt es in der Nähe nur eines, bequeme Sessel, Getränke und Fingerfood werden am Platz serviert, Toilette direkt vom Saal erreichbar mit Ton, perfekt für Filme mit Überlänge. Aber die Plätze waren jeweils auf Wochen ausgebucht. Ich denke da ist eine Nische in der die Kinos sich etablieren könnten. Man geht wahrscheinlich seltener ins Kino, ist dann aber auch bereit mehr zu bezahlen. Das was das "normale" Kino bietet unterscheidet sich halt nicht mehr so stark von dem was ein modernes Heimkino kann.
     
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der einzige Unterschied zum Heimkino ist eben nur noch die Aktualität der Filme.
     
  9. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Nö, hängt vom Kino ab. Gibt zwar nicht so extrem viele, aber es gibt durchaus Kinos die, alleine technisch, jedem Heimkino um Welten Überlegen sind.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und, dass man zu Hause nicht so laut aufdrehen darf wegen der Nachbarn