1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch für TV-Geräte: Energie-Effizienzklasse A ab März nur noch C

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2021.

  1. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ach, na ja,
    ist aber auch keine Lösung...:D
     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Und dann noch die Methangase, die hinten rauskommen, das belastet die Umwelt doch noch zusätzlich. :(

    Uns kann jetzt nur noch eine Furz-Steuer retten: 1€ pro Furz wäre angemessen, streng überwacht durch die Furz4Deutschland App ... :D
    Durch jeden Furz wird dann ein neuer Baum gepflanzt ... (y)
     
    hellboy 12 und matterhorn gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Denke ich mir auch, aber es gibt wohl noch genug User hier, die einfach nur Fernsehen und auf Netflix und Co verzichten. Die interessiert das anfangs nicht und wenn sie dann Netflix buchen und sich etwas ansehen, stellen sie fest, dass 4k und HDR unnötig sind, weil der Mehrwert kaum da ist. Is ja auch klar, wenn man mit nem 40" Sharp oder Telefunken das non-plus-ultra erwartet. Mit nem Golf habe ich trotzdem nur die Fahreigenschaften eins Golfes. Da hilft Super Plus auch nicht :)

    Ich meine, jeder wie er will. Man kann nur keine Wunder erwarten von solch billigen Geräten. Viele achten auch auf die Größe, dass er ja in die kleine uralte Wohnwand reinpasst. Ich würde lieber eine neue Wohnwand kaufen bzw. die Wand an den TV anpassen und nicht umgekehrt :D
     
    Gast 199788 gefällt das.
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich kann auch nicht verstehen, dass manche total von ihrem 32 oder 40 Zoll TV schwärmen ... ;)
    Wenn ich auf so einem "Mini-TV" meine Serien und Filme gucken müsste, würde ich heulen ... :cry::D
    Mir war der 65er schon definitiv zu klein fürs Wohnzimmer.

    Oder dann die Aussagen: "Der TV darf nicht das Wohnzimmer dominieren, er darf auch nicht zu viel Raum in meinem Leben einnehmen." :rolleyes:
    Ich weiß nicht, jeder Mensch ist da wohl anders ...
    Es macht doch einfach viel mehr Spaß am großen 75" TV etwas zu gucken, als am kleinen 32 oder 40 Zöller ...

    ... Und der Sound ist auch sehr wichtig, mindestens genauso wichtig wie ein großes gutes Bild. Ich bin froh, dass ich die Q80R Soundbar habe, die sorgt dann für richtiges Kinofeeling, wenn das ganze Wohnzimmer vibriert ... :) Ich brauche diesen kräftigen differenzierten Klang, die dünnen TV-Lautsprecher sind Mist.

    Mein Onkel hat sich vor ca. 2 Jahren einen 55" Panasonic OLED für über 2.000€ geholt, ein größerer TV hätte wohl wegen den Möbeln nicht reingepasst. Vorher hatte er auch viele Jahre einen 55 Zöller. Meine Güte, jetzt sitzt der ca. 5m von einem 55" TV entfernt, das ist echt traurig ... ;) Wenn ich nach vielen Jahren einen neuen TV kaufe, dann hole ich mir doch nicht schon wieder so einen kleinen 55er, man will sich doch auch verbessern und nicht sein ganzes Leben "Mäuse-Kino" gucken ... :rolleyes:
    Es reicht nicht, dass der TV eine gute Bildqualität hat, er muss für den vollen Genuss auch ausreichend groß sein. :)
     
    Insomnium gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nicht jeder legt so viel Wert auf eine Glotze wie die versammelte Userschaft hier. Das liegt in der Natur der Sache eines Fernsehforums begründet. :)

    In Uhrenforen brauchst du mit einer Zwiebel aus dem Aldi auch nicht posen.
     
    b-zare gefällt das.
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Es gibt hier aber auch genug Leute im Forum, die fleißig am Streamen sind: Netflix, Prime Video, Disney+ ... das volle Programm ... ;)
    ... Streaming ist ihr größtes Hobby ... Und dann haben sie nur einen 14 Jahre alten 32 Zoll HD-ready TV ... :D ???
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Macht aber auch nix. Mein 52 Zoll Sony hat auch schon gut zehn Jahre auf dem Buckel und ich empfinde mich damit noch bei Weitem nicht unterversorgt. Manchen ist eventuell der Inhalt wichtiger als der Lack.
    In der Regel sind hier aber eher TV Freaks versammelt.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe 55 Zoll und er ist irgendwie zu groß. Habt ihr alle Häuser mit riesigen Wohnzimmern?
     
  9. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Grundsätzlich notwendig, die Skala wieder mal aus dem A++++ - Bereich zu verschieben, es wurden auch Reserven für zukünftige Einsparungen einkalkuliert.
    Das es aber keine fixe Umrechnung von alter auf neue Skala gibt, macht die Bewertung für Bestandsgeräte schwierig und aufwändig - eine teils öffentliche Gerätedatenbank muss auch für jedes Gerät gepflegt werden!

    Auch den Konsumenten lässt man im Regen stehen und der wird im Zweifelsfall lieber im Gute Glauben, was gutes zu tun, ein altes A+-Gerät nehmen als das (nun bessere) D neu...
    Die Plaketten alt und neu sehen sich auch optisch zum Verwechseln aus - es fehlt auch an Hinweisen wie zB: Energy21+
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn die Reparatur mehr kostet als eine Neuanschaffung, denkt keiner mehr daran!