1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Millionen Deutsche würden Kabel-TV kündigen – wenn sie könnten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Was is Dein Problem? Es gibt auch Gegenden, wo DSL gut funktioniert. Stimmt, ich bin ja der Geschichten Erzähler. Ich weiß, dass es genug Beschwerden gibt über alle Anbieter. Das ist wie bei LTE. Andere haben nur E daheim, ich hab volle Power LTE mit Vodafone und o2. Telekom zwar auch, aber Indoor nur Band 8 oder UMTS. Datendurchsatz kann man das nicht nennen.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bis vor paar Jahren gab es in der Gegend westlich von Lambrecht sage und schreibe 2 MBits von der Telekom. Zumindest dort, wo meine Schwiegereltern wohnen. Nun haben sie 16 MBits und bis zu 50 mit dem Hybridrouter.
     
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum vergleichst du immer gleich alles mit den Preisen der Telekom? Es gibt genügend günstigere Anbieter im VDSL-Bereich. Und einen Router würde ich niemals mieten, weder von der Telekom, noch von Vodafone, da hab' ich lieber meine eigene Fritzbox und kein Kastratenmodell irgendeines anderen Anbieters.
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, das ist genau der Fehler bzw. der Flaschenhals: Powerline. Die BnetzA hat da übrigens wieder mal welche aus dem Verkehr gezogen: Verkaufsverbot für WLAN-Sender mit Powerline: Das musst du wissen (Update) (inside-digital.de)
    Aber mal im Ernst: Klingt nach unterschiedlichen Phasen bei dem geringen Durchsatz. Warum verwendest du nicht einfach ein paar gescheite WLAN-Repeater statt diese bekloppten Powerline-Dinger?
     
    b-zare gefällt das.
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.722
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ein wahrer Flickenteppich. Sauber! :sleep:
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich habe kp was Seed mit dem gemeinsamen Kabel meint, denn hier sind weiterhin die Vodafone Kunden am Meckern. Die hängen auf jeden Fall noch nicht auf dem Glasfaser drauf. Ich habe auch nicht gesehen, dass hier irgendwas aufgegraben wurde in den letzten paar Jahren. Es hieß nur plötzlich bis zu 250 per Telefon Kabel verfügbar durch nen Telekom Vertreter an der Tür.

    Und so eine Aussage "Die Regierung hat alles drosseln lassen" ist doch Quatsch. Die Anbieter haben gedrosselt, das "Internet" nicht. Ich habw seit dem ich 175 MBits gebucht habe konstant diese Geschwindigkeit. Ebenso vorher mit 50 usw.
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    was bringen dir 1000 watt, wenn du davon nur 500 nutzen kannst? Sicher, es geht ja auch um Streaming, um webseiten zu öffnen brauche ich keine 250, 400 oder 1 gb Leitung, das funktioniert hervorragend mit jedem Anschluss ab 10 000 Mbit.

    Diese Geschwindigkeiten machen nur Sinn für Streaming und selbst bei Downloads macht es kaum Sinn, denn die Hoster wollen nicht das Du herunterlädst wie ein Weltmeister. Ganz egal welcher Hoster:D.

    Kabel & Glasfaser | Vodafone
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Manche Seiten, die so zugemüllt sind, laden schon schneller mit 50 MBits. Aber danach habe ich auch noch einen Unterschied gemerkt. Hauptsache extrem schnell geladen. Aber Videos starten äußerst schnell, egal ob Youtube oder wetter.com. Ebenso auch Streaming. Wenn ich was in 4k schauen will, dann jede Sekunde und nicht 10 bis 20 in mieser Qualität. Mit 25 MBits hat es als noch länger gedauert, bis Netflix mit UHD lief. Manchmal startete es in 480... Nun mit 175 sofort in UHD. Außerdem sind wir 3 Personen, die manchmal auch zu dritt streamen. Und wenn ich für 30 € 175 bekomme anstatt 45 für 100 bei der Telekom, warum nicht? Ich kann es ja gebrauchen.
     
    b-zare gefällt das.
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    wenn du Videos guckst, dann nennt sich das Streaming^^ egal ob auf Youtube, Netflix und auf welchem Endgerät^^:D
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.358
    Zustimmungen:
    10.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Vordienstleister ist aber meist die Telekom, wirklichen Wettbewerb kann es nur im Bereich des Service geben.