1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Millionen Deutsche würden Kabel-TV kündigen – wenn sie könnten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2021.

  1. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wenn Du in einer Ecke wohnst, wo über die Telefonleitung gar nix geht, hast Du halt gelitten. Aber in den allermeisten Fällen gibt es ja diese Alternative mit in der Regel mehreren Anbietern. Kabel ist dann einer von mehreren Möglichkeiten. Es käme ja auch keiner auf die Idee, MagentaTV im Mietvertrag festzuschreiben.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    16.037
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die 7,20€ sind noch im Rahmen.
    Ich würde nicht kündigen, obwohl ich es könnte. (Kabelvertrag nicht in der Miete)
    So Online TV oder DVB-T ist nicht so die bequeme Alternative für lineares TV.

    Nur wenn es nur noch private Sender gäbe, oder ich mehr bezahlen müsste.
     
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    nach 2 m stößt man hier in Rostock auf Grundwasser, was glaubst Du wie gern man hier Erdarbeiten macht:D

    Klar gibt es mit der Telekom Beleiferungsverträge. In Berlin gibt es ganze Blöcke und Viertel mit Telekom-Kabel. Ein Teil der Sender kommt über das Kabel und ein Teil über Stream. Wie Magenta TV Sat. Auch der Kabelreceiver sieht aus wie die Magenta MR Serie
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht jeder braucht 1 GBit/s und nicht jeder braucht GigaTV inkl Premium Sender, für viele reichen 50 Mbit/s aus und Streaming über Zattoo frisst auch nicht so viel Datenrate.
    Aber gut, dass du auf den Kundenservice zu sprechen kommst. Kundenservice gibt's bei Vodafone doch nicht wirklich. Wenn man dort wegen einer Störung anruft, bekommt man erst mal alles mögliche angedreht... das sind andere Anbieter wie 1&1 oder die Telekom wesentlich besser...
     
  5. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Habe auch fast 10 Jahre lang Kabel Deutschland ca. 12 € im Monat bezahlt.
    Und nicht benützt. Aussage des Vermieters: selbst Schuld!
    Ja, Gesetz ist Gesetz.
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Das die Telekom besser ist halte ich für ein Gerücht.
    Bei uns ist die Kabelgebühr aus den Nebenkosten raus und da ich schon lange parallel eine Schüssel habe war klar das ich dafür nicht bezahle. Aber für GBit Internet bei Vodafone zahle ich weil die Alternative eine 2000er Kupferleitung wäre(n) Und es ist einfach cool wenn man mal größere Daten herunterladen will:p
     
    Telefrosch gefällt das.
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    naja, brauche ich die 1 gb / s ? Nicht wirklich, aber sie ist eben billig dabei, mir gehts nicht darum ob es geht, sondern , dass Alles in den lumpigen Preis enthalten ist. Brauche ich Giga TV? Nein, nicht wirklich, aber als Kombipreis ist alles Inklusive einfach mal unschlagbar als Tripple Play.

    Allein für 250 Leitung würde ich bei der Telekom 54 Glocken plus Aufschaltgebühren und Miete zusätzlich für den Router bezahlen und dabei habe ich noch kein einziges TV Programm. Bei mir sind in 46,90 einfach Alles dabei.

    Ich brauche die 1 gb weder um streamen, noch sonst was, aber es geht eben, für den Fall das man es braucht
     
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Ist es auch nicht, die selben Typen in einem Haus, machen den Kundenservice für Vodafone und Telekom. Die Firma Sitel in Berlin ist ein Callcenter und dort wird in Floor A Telekom Privat telefoniert, in Floor B Telekom Business und SLV= Service Line Vertrieb für Shops. In Floor C Vodafone Kabel, in Floor D Unity Media Kundenservice, dass muss man sich mal vorstellen, die MA haben noch nie in ihrem Leben ein echtes Produkt von Unity Media gesehen oder in der Hand gehabt^^ Floor E wieder Vodafone DSL.

    Alle sind mehrfach qualifiziert, so das sie täglich das Projekt wechseln können und flexibel nach Bedarf verschiedene Anbieter und Projekte bedienen.

    Das ehemalige Quelle Call-Center in Berlin hat Quelle, Neckermann und HSE 24 telefoniert.

    Es gibt kaum Callcenter die sich nur auf einen Klienten spezialisiert haben.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Vielleicht nicht den 1 GBit/s Tarif. Die Häuser brauchen aber eine neue Leitung. Die Kupfer Doppeladern sind zum Teil schon 50 Jahre alt und die Koaxleitungen haben auch schon 30 Jahre auf den Buckel.

    Die TV Gebühren in den Nebenkosten. Ich glaube nicht das dies eine Zukunft hat.
     
  10. lex12

    lex12 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe eine 1GBit-Leitung, bekomme über Powerline (müsste sonst ein Kabel durch die ganze Wohnung legen) aber nur 150-180Kbit am PC. Dafür bräuchte ich keine 1GBit-Leitung.