1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Millionen Deutsche würden Kabel-TV kündigen – wenn sie könnten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nicht zwingend, aber oft ist es so. Bei mir ist das erlaubt, bei meinem Bruder nicht, aber da ginge das baulich auch gar nicht.
    Mir ist der Aufwand der Verkabelung zu groß.
     
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    eben nicht! Internet ist dank Vectoring ein shared Medium. Die Regierung hat die Leitungen drosseln lassen im Lockdown, nun stelle dir mal vor alle die Kabel haben würden anfangen zu streamen. ^^ Dann könntest Du nämlich froh sein am Abend von Pornhub überhaupt noch was erkennen zu können.

    Mit Glasfaser wäre es möglich, aber dank Kupferkabel nicht!

    Erzähle das mal meinen Kumpel Jörg, der kann bis Heute kein DSL bekommen :D

    der hangelt sich von Monat zu Monat mit Internet über 4G mit Drosseltarif. An Streaming ist da gar nicht zu denken und die o2 Home Option mit mobilen Internet geht auch nicht, weil o2 nicht geht dort.
     
    b-zare gefällt das.
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    oops, Pornoente nur in HD statt UHD > geht überhaupt nicht :LOL:
     
    azureus gefällt das.
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    nee^^ geht auch nicht:D:D:D Würde halb Deutschland streamen könntest du über 240i schon dankbar sein, da wäre an HD gar nicht zu denken
     
    b-zare und nordfreak gefällt das.
  5. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dass die Kündigungswelle so riesig sein würde, glaube ich nicht, die meisten würden den Anschluss weiter betreiben, zumal man darüber ja auch sehr gute Internetbandbreiten geboten bekommt. Trotzdem ist es schon eine krasse Ungerechtigkeit, dass man Kabelanschlüsse in den Mietnebenkosten verrechnen darf, da es sich dabei mittlerweile um einen Anbieter von mehreren handelt. So kann faktisch der Vermieter bestimmen, welchen Anbieter der Mieter wählen oder zumindest bezahlen muss. Das widerspricht meiner Vorstellung von einer Marktwirtschaft, in der die Chancengleichheit der Konkurrenten einen Kernpunkt darstellt.
     
    Berliner und azureus gefällt das.
  6. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.691
    Zustimmungen:
    3.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV

    Ohne das es nötig war aber der ein oder andere Unfähige EU Beamte musste halt zeigen das Sie was machen!!!
     
    grunz gefällt das.
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    oder der Vermieter ist in meinem Fall der Eigentümer des Kabel-Netzes. Hier in Rostock gehört das Kabel die 5 großen Wohnungsunternehmen und Vodafone ist nur Mieter:D Und es gibt in ganz Rostock nur einen Anbieter, keine Konkurrenz . 300 000 Kunden auf einen Schlag , ohne Chance das zu ändern, denn in den Mietverträgen aller Wohnbau-Gesellschaft ist das Betreiben einer Satanlage untersagt.

    infocity.de
     
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    der Hauptaktionär der Telekom ist der Bund, die wussten genau was sie machen, denn die Telekom ist Herr der Netze!;)

    Das war Lobby-Arbeit und kein bla bla
     
    Telefrosch gefällt das.
  9. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Na das ist ja mal konsequent zu Ende gedacht.;)
     
  10. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
    Da solltest du dich mal mit der Materie beschäftigen. Auch wenn zukünftig vielleicht jeder seinen Kabelanschluss selber kündigen
    kann und nichts mehr über die Nebenkosten zahlen muss, welcher Provider ins Haus liefern darf bestimmen trotzdem weiterhin
    andere!;)
     
    b-zare gefällt das.