1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Download-Speed: Deutschland international abgehängt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Welche Politiker oder Partei machen Deiner Meinung nach alles besser? Egal in welchem Thread, von Dir kommt nur Genörgel. Ich tippe mal auf blau ...
     
    Volterra gefällt das.
  2. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Ich wäre halt auch mal wirklich froh, wenn in meinem Nachbardorf Mobilfunkempfang wäre. Dort geht über Mobilfunk nicht einmal der Notruf.
     
  3. siggi64

    siggi64 Guest

    Es geht nicht darum welche Politiker oder Parteien alles besser machen. Sie sollen endlich ihre Arbeit machen für die sie bestens bezahlt werden.
    Und ganz nebenbei, ich nörgle gern. Du musst immer an deinen Job in der Firma denken. Der Chef schaut sich einen halbwegs gemachten Fehler ein Mal höchstens zwei Mal mit an. Und dann bist du raus. Ich kann mich nicht daran erinnern dass auch nur ein Politiker für die Milliarden Euro verschwendete Gelder am BER belangt worden ist. Weil es sowas in Deutschland nicht gibt, aber längst überfällig ist.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.387
    Zustimmungen:
    10.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ernsthaft? ein Ort in Deutschland wo nichtmal 2g irgendeines Anbieters geht? das habe ich noch nicht erlebt :eek:
     
  5. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    da fallen mir spontan mehrere ein.
     
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.862
    Zustimmungen:
    4.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wären ja gute Orte für die digitale Entschleunigung. Gibt es dort Hotels?
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Solange wir uns im Bezug auf elektrische Automobilität an Ländern wie Norwegen orientieren, kann man es als Land mit führendem Haiteckanspruch nicht hinnehmen, sich in 2020 wegen topografischer Gegebenheiten noch immer im digitalen Übertragungsratenmittelalter zu befinden und keinen Ausweg daraus zu haben. Wer etwas will, sucht Lösungen, wer nicht, Ausreden.
    Trotzdem wir nach wie vor ein sehr schönes und lebenswertes Land sind, verlieren wir in vielen Dingen den Anschluss und leben zunehmend vom Ersparten oder dem, was wir eigentlich erst erarbeiten müssten.

    Dafür braucht es doch kein Hotel, sondern lediglich ein wenig guten und beherzten Willen um die Gerätschaften in Ruhe zu lassen. :)
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es muss sich halt auch wirtschaftlich rechnen. Man kann nicht wegen ein paar Hansel einen mehrere 100.000 Euro teueren Sendemast hinstellen, dessen Betrieb dann auch noch ein Mehrfaches dessen kostet, was damit eingenommen wird.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Die paar Hansel hätten aber auch gerne eine adäquate Versorgung. Sei es um simple Notrufe abzusetzen unterwegs, als Backup beim Festnetz-Ausfall welches schnell "tot" sein kann da nur noch IP Telefonie ergo kein Internet, kein Telefon oder um auch notwendige Arbeiten von zu Hause aus durchzuführen. Gründe gibt es genug, Geld haben die Betreiber auch unmengen zur Verfügung. Erst recht die Telekom, die ja schon seit Jahrzehnten erhebliche Einnahmen hat als ehemalig staatliches Unternehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2021
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man darf sich aber nicht nur die Rosinen rauspicken. Es gibt auch Gegenden, da braucht man keine hohen Masten, weil hohe Hausdächer verwendet werden können und zudem laufen da täglich zig Tausend Nutzer rum. Genau damit finanziert man dann den Mast in der Pampa. Aus dem Grund fordert die Bundesnetzagentur Mindest-Abdeckungsgrade.
     
    atomino63 gefällt das.