1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NDR Radio Programme via DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von conrad2, 26. Februar 2021.

  1. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    385
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Hallo zusammen,
    wie in einigen anderen Foren schon berichtet, sendet der NDR zumindest in Niedersachsen seine Radio Programme via DVB-T2.
    Aktuell in Braunschweig zu empfangen :
    NDR1 NDS Hannover (Test)
    NDR 2 (Test)
    NDR Kultur (Test)
    NDR Info (Test)
    N-JOY (Test)
    NDR Blue (Test)
    NDR Plus (Test)
    NDR Info Spezial (Test)

    Informationen über die Datenrate zeigt mein Fernseher leider nicht an(n)
     
  2. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Warum auch nicht. Der Übertragungsstandard sieht diese Möglichkeit vor. Kostet jedenfalls nix und benötigt mit Sicherheit nur kaum messbare Kapazitäten auf den Muxxen, die sonst brach liegen.
     
    conrad2 gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kostet halt Bildqualität, aber der NDR setzt sowieso vorrangig auf bessere Empfangbarkeit. Es schwächt halt DAB. Zweischneidiges Schwert.
     
  4. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    In MV sind sie auch eufgeschaltet.
    [​IMG]

    Allerdings ist die Regionalisierung von NDR1 Radio MV die falsche. Die müsste bei mir eigentlich HRO sein. Wird wahrscheinlich nicht viele stören, war ja auf DAB auch lange so.
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich dachte zuerst an einen Pointer wie bei anderen ARD-Anstalten, aber es sind reguläre Streams.

    Sie haben alle eine Datenrate von 128 kbit/s. Das bedeutet schon viel Platz im Multiplex. Es sind dabei jeweils vier Programme im Multiplex mit "Das Erste" und im Multiplex mit "NDR Fernsehen".
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wie sind die Streams denn kodiert? MP2, AAC oder HE-AAC ?
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Mein TV-Stick zeigt "AAC" an, was er allerdings auch beim Ton der ARD-Programme zeigt. Die Bitrate scheint tatsächlich variabel sein: bei den Nachrichten wurde 96 kbit/s angezeigt und jetzt bei Musik wieder 128 kbit/s.
     
    pomnitz26 und mischobo gefällt das.
  8. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.554
    Zustimmungen:
    9.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Testet man die Datenrate noch statisch oder sendet man dynamiasch ?
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    In Berlin wurde auch mal über DVB-T Radio ausgestrahlt.
    Eventuell buddelt der NDR das wieder aus.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch ohne Pay-TV Abo :) mit DVB-T2 Empfang und mit Internet-Verbindung nutzbar > Freenet TV Connect