1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.871
    Zustimmungen:
    9.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    Es wäre mal konsequent gewesen, wenn alle Anbieter (mit Ausnahme der Privatsender) zeitgleich Ihr SD-Signal abgeschaltet hätten, sei es alle ÖRs und Pay-TV-Anbieter wie Sky etc. Das würde HD massiv pushen, zumal die Geräte oft erschwinglich sind.

    Die Privatsender, die dann noch in SD und verschlüsselt in HD senden, kämen dann ins Grübeln ;)
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja aber dank ARD haben auch andere Sender extra ihre Satverbreitung in SD bis 2024 erstmal verlängert.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder Dank der Privaten. Wie man es nimmt. Die ÖR sind ja der Auffassung das ihnen die Reichweite verloren geht, eben weil die Leute zu Hause die Privaten vorwiegend in SD gucken und ihre Favoritenliste mit den SD Sendern nie ändern. Das konnte man ja indirekt so lesen. Corona hatte nie etwas damit zu tun.
    Es geht da nur um den Kampf der Quoten, gerade bei den ÖR aber ein Witz der Argumentation.
    Bei der Abschaltung der analogen Sender war man damals weniger zimperlich.

    Aber was Sky betrifft, da scheint es andere Begründungen zu geben die ich ehrlicherweise auch nicht verstehe.
    Allerdings laufen auch in GB und I die SD Sender der Premiumpakete munter weiter....
    Scheint deren Politik zu sein. Oder viele Kunden die nur SD gucken.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    17.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Begründung 2020 der Öffis bzw. der ARD war der Informationsbedarf wegen Corona und eben wegen den Umständen wegen Corona. Deswegen hatte man die Abschaltung im Januar 2021 Jahre nach hinten verschoben. Das ZDF hatte dann mitgezogen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber Du weißt genau das das nur der Aufhänger war.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    17.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man hat halt eine dumme Ausrede gebraucht.

    Andere relaunchen/veröffentlichen/bringen was neues auf dem Markt und das trotz Corona.
     
    Eike gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird es sein. Und es wird in allen 3 Ländern meiner Meinung nach am selben Grund liegen....diese Kunden sind die Arschbillig Kunden, die SD nur haben weil sie so am billigsten an Sky kommen. Mir kann keiner erzählen dass das optisch 2021 der Renner ist, weil HD und UHD eh keine Vorteile brächten. Wenn da 2 oder 5 Euro im Monat wegen Migration zu HD draufkommen, schicken die sofort ne Kündigung. Daher wird das wohl noch auf Jahre weiterlaufen oder Sky migriert alle zu HD ohne Aufpreis. Das aber scheint wohl auch, besonders unter COMCAST, eine Gewissens-bzw. Finanzfrage zu sein und man will hier einfach nichts mehr verschenken.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt, denn...hier steht's ja richtig...
    Doch keine Abschaltung: ARD hält an SD-Sendern fest
    Übrigens ist die Beibehaltung der SD Sender gegen die KEF getroffen wurden.
    Daher müssen jetzt die ÖR das zusätzlich stemmen, wollen aber eine Gebührenerhöhung....
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Macht aber noch weniger Sinn, denn in UK hast du nur den Sky Receiver der automatisch auch HD kann. Somit wäre ein SD/HD Tausch möglich, da aufgrund Senderliste eh die Sender still heimlich dann getauscht werden würde ohne das der Kunde es gar nicht mitbekommt. (Ausnahme HD Logo?)
    und Sonnenklar.tv, 1-2-3.tv und paar weitere.
    Zudem gerade in Corona-Zeiten hätte man die Leute besser erreicht/informiert, da Lockdown(s). Aber wir wissen alle. Corona war auch bei den ÖR nur ne Ausrede.
    Und das mant man davon, dass man jetzt nen WDR HD Transponder zusätzlich aufschaltet wegen 30min Regionalfenster.
    Um so mehr erfreut es mich, dass man mit der Gebührenerhöhung nicht durchkam, weil man darauf spekulierte. Wir senden weiter in SD, das Geld dafür bekommen wir eh bald wieder rein.
     
    digistar und Eike gefällt das.
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    hier in GB witzigerweise aber nicht alle... was es noch unverständlicher macht.

    Scheinbar gibt es noch einen bemerkenswerten Anteil an alten (SD) Boxen und genügend die den HD Aufschlag nicht zahlen (wollen). Und was andere Sender, die auch über Sky verbreitet werden, machen ist außerhalb des Einflusses von Sky.

    uebrigens: den HD Zusatz im Logo gibt’s kaum noch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2021