1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic LCD TV Hintergrundbeleuchtung

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von kjz1, 22. Februar 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    [​IMG]
    [​IMG]

    So erhoffe ich mir das beste Bild und halbwegs natürliche Farben.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anscheinend muss man drauf klicken, scheint unscharf in der Vorschau zu sein.
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier mal der Unterschied zwischen SDR und HDR...

    [​IMG]
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja das sind Werbebilder. Wer weiß wie die aufgenommen wurden, welcher Bildmodus und vor allem ob es keine Fotomontagen sind. Man sieht kaum Kontraste. Die Helligkeit rechts könnte passen, aber der Schwarzwert ist eher der linke HDR würdig.

    Meine Bilder sind nur in SDR, da ich gerade unterwegs bin und auf mein "Archiv" zurück gegriffen habe :)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.245
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da gefällt mir das SDR Bild aber besser. Das HDR Bild wirkt vollkommen unnatürlich
     
    Eike und Insomnium gefällt das.
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte in manchen Filmen ähnliche HDR Effekte. Gerade weitläufige Stadtbilder, wie das obige, sehen öfters absolut grandios aus, in UHD und HDR, da kommt fast 3d-Feeling auf...
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ist aber viel zu hell bei "Nacht". Mit HDR hat das nichts mehr zu tun.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt allerdings, für die Nacht recht grell...
     
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich denke die Kamera kann die Farben nicht so präzise darstellen wie das Auge sie wahrnimmt. Bei allen Bildern wurden dieselben Bildeinstellungen verwendet. Eine Serie wie "The Expanse" hat eher kühlere/blaüliche Farben. "Tales from the Loop" hat dann eher wärmere/rötliche Farben.

    Ich denke je nach Lichtverhältnissen und von Foto zu Foto variabel würde ich mit der Kamera sehr unterschiedliche Aufnahmen machen.
    Eigentlich wollte ich nur zeigen, dass das HDR10+ von Prime Video ähnlich hell ist wie das HDR von den anderen Streaming-Diensten ... ;)
    Aber selbst das lässt sich mit der Kamera nicht wirklich darstellen, da es in einer einzigen Serienfolge sowohl sehr helle als auch sehr dunkle Szenen gibt.

    Ich könnte die Fotos so machen, dass das HDR10+ von Prime Video viel heller aussieht als das HDR von Netflix ... und umgekehrt ... ;)

    Um ein möglichst natürliches Bild ging es mir aber nie, das Bild sollte möglichst brillant, farbintensiv und hell genug für fantastisches HDR sein.
    Für ein zurückhaltendes/dezentes/natürliches Bild würde mir auch ein ganz einfacher Samsung TV für 500€ reichen, dann bräuchte ich kein Spitzenmodell für über 2000€ kaufen ... ;)
     
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ja, das Bild erinnert mich an die ganzen "HDR-Werbevideos" auf YouTube, wo dann im Titel in etwa "HDR 2.000 Nits Demo" steht.
    Das hat dann aber leider mit der HDR-Realität auf Prime Video & Co. nicht so viel zu tun. ... ;)

    Ich bin aber auch ein großer HDR-Fan und versuche möglichst viel in HDR zu gucken ... :)
     
    Eike gefällt das.