1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    2.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ach, wir haben erst Februar 2021.
     
  2. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, aber das zweite Rechtspaket ist noch auf den Markt und bei den ganzen Deutschen dieses Jahr, welche auch wie Philipp Oettl in der Supersport WM Chancen auf den WM Titel haben, könnte ich mir diese Rechte schon bei Sky vorstellen. Und ganz ehrlich, die Superbike WM zu übertragen wird auch nicht die Welt kosten.
     
  3. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die British Superbike ist ja langfristig an Discovery gebunden (bis Ende 2027), die World SBK waren im letzten Jahr noch bei ServusTV sind aber jetzt frei.

    Es könnte schon sein das sich ServusTV von dem Recht verabschiedet denn was zu viel ist ist zu viel (irgendeine Überschneidung würde es sicherlich geben).
    Aber Dorna war es auch egal das ServusTV die Rechte nur Online gezeigt hat. Gekauft hat man ja klassische Ausstrahlung und Online (also Web und Mobile).

    Die ersten Rennen der Saison 2021 wurden ja in den Mai verschoben. Unter regulären Umständen wäre jetzt schon was veröffentlicht worden wer überträgt.
    Und keine Ahnung ob es das in der letzten Rechteperiode auch schon gab aber es wird ein WSBK Saison Pass um €69,90,- angeboten.
    Da wird es sicherlich keinen deutschen Kommentator geben, analog zum MotoGP Pass.
     
  4. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Superbike WM wird es auf Sky definitiv nicht geben. Zunächst gibt es mit ServusTV eine ausführliche FreeTV-Präsenz, auf der anderen Seite kollidieren nach derzeitiger Planung 4 Rennwochenende zwischen SBK und F1 innerhalb der selben Zeitzone. Das macht strategisch und programmplanerisch gar keinen Sinn. Und auch wenn die Rechtegebühren wahrscheinlich gering sind, so sind Kosten für Redaktion, Kommentatoren und Übertragung (Sat, Technik,..) nicht zu vernachlässigen. Dafür ist der Kosten-Nutzen-Faktor nicht gegeben.

    Die Extreme E ist zwar auch Nische, hat aber immerhin den gehypten Faktor Nachhaltigkeit und Umwelt. Auch wenn ProSiebenMaxx die Events teilweise live zeigt, hat man bei Sky mit den Dokumentationen und Magazine eine gute Zusatzberichterstattung. Wahrscheinlich muss man da nicht mal was selbst produzieren, sondern bekommt das Material von der Serien und Sky muss es nur vertonen. Und mit Hamilton oder Rosberg auch nennenswerte Namen, die involviert sind.

    Was bei Sky noch Sinn machen würde wäre lediglich die WEC und/oder IndyCar, deren Rechte noch offen sind. Zwar hat der Sport1-Kommentator im letzten Jahr gemeint, dass Sport1 auch 2021 die Rennen zeigt, eine offizielle Mitteilung gibt es aber nicht. Und Eurosport spielt auch noch mit.
    Realistischer ist da die IndyCar, die auch meistens außerhalb des F1-Übertragungsfensters am Abend oder in der Nacht läuft, die selbe Zielgruppe hat wie die F1 und auch von SkyUK übertragen wird.
     
  5. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.754
    Zustimmungen:
    4.062
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Das wäre mein Trauer Tag
     
  6. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.823
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Findest du die Spar-Übertragung auf DAZN so viel besser? Dort werden die Indycar Rennen abgesehen vom Indy 500 immer nur von einem Kommentator ohne Experten kommentiert, während man gefühlt selbst bei jedem drittklassigen Fußball-Spiel einen Experten einsetzt. Ich finde hier wäre eine Veränderung durchaus positiv.
     
    Force und Paytv h3 gefällt das.
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.306
    Zustimmungen:
    2.155
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei den WEC Rechten gibt es ja Unterschiede zwischen Le Mans und den normalen WEC Rennen. Gerade Le Mans als Einzel Event könnte für Sky Ticket Kunden interessant sein, falls Eurosport die Rechte nicht verlängert.
     
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.754
    Zustimmungen:
    4.062
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Nein das Stört mich nicht hab Jahrelang Indycar/Champcar auf ABMoteurs in Frankreich geschaut. Nur jetzt ist es einfach ich habe sowieso DAZN ABO . Wenn es zu Sky ginge müsste ich mir eine Alternative per Stream suchen da Sky für mich nicht in Frage kommt... und mein SAT Receiver seit 6 Monaten nicht mehr eingeschaltet wurde...
     
  9. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du danach gehst dürfte Sky ja gar keinen weiteren Motorsport an Bord holen, da sich immer irgendetwas überschneidet :rolleyes:.
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.306
    Zustimmungen:
    2.155
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab mich nochmal mit Servus TV kurzgeschlossen. Sie werden auch dieses Jahr alle Rennen der Superbike zeigen!

    Und nein, Sky wird sich kein Recht holen, um die Trainings und Qualis exklusiv zu haben. :D


    Lieber Herr XXX,

    Vielen Dank für Ihre Nachricht. Ja, ServusTV wird wieder alle Rennen der Superbike sowohl im linearen TV als auch online unter servustv.com zeigen.


    Viele herzliche Grüße und einen schönen Freitag

    Felicia Ruf
     
    MotorsportFan13, DVB-X und Murgl gefällt das.