1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Amazon – das Geschäft mit Fakebewertungen“ heute bei „Marktcheck“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Februar 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.304
    Zustimmungen:
    2.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die SWR-Sendung "Marktcheck deckt auf" berichtet heute über Bewertungsbetrug von Online-Händlern bei Amazon.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.696
    Zustimmungen:
    17.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch jemand der meint es aufdecken zu müssen, obwohl es doch bereits ein alter Hut ist.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Vielleicht ist die Quelle der knallharten investigativjournalisten Oma Kasuppke...die hat’s von ihrer Nachbarin gehoert :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    2.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Endlich mal was "neues".
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  5. mule

    mule Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich würde wetten, dass dies für einen Großteil der Anazon-Kunden etwas Neues ist, denn sonst würde sich das System ja nicht rechnen.
     
    Sky Beobachter und everist gefällt das.
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    2.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das denke ich nicht, ich glaube eher, dass viele glauben, differenzieren zu können.
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.154
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du bist wahrscheinlich Profi, aber wissen wir wie viele Neukunden, gerade wegen Corona in den letzten 12 Monaten hinzu gekommen sind?

    Ich glaube, viele ältere Onlineshopping- Neueinsteiger sind gutgläubig und fallen auf diese Masche rein.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.794
    Zustimmungen:
    5.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube eher, die älteren Onlinshopper sind wesentlich intelligenter und vorsichtiger mit dem was sie tun und fallen gerade deshalb nicht auf sowas herein.
     
    player495 gefällt das.
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.154
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das passt dann aber genau hierein:
    Wo muss ich drücken? Älteren fehlen oft grundlegende Digital-Fähigkeiten


    Wobei ich noch sagen muss, ich kenne Lehrer/innen, die verzweifeln seit 12 Mon. wegen Online Unterricht. Haben aber auch in dem Jahr mehr gelernt zum Thema digital als 5-10 J. zuvor.
     
  10. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    2.394
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man auf den Vermerk "verifizierter Kauf" über den Bewertungen achtet, kann man sich ein etwas besseres Bild machen.
    Andererseits wurde ich auch schon mal angeschrieben, eine positive Rezension zu verfassen, um dafür den gleichen Artikel (< 10,- €) kostenlos nochmal zu bekommen.