1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    SK München liegt aktuell laut RKI mit 31,6 sogar unter der 35er Marke. Sieht im Dashboard auch stabil oder gar fallend aus, wobei es da immer durch Meldeverzögerungen schwer einzuschätzen ist.

    Es ist nun mal auch so, das wenn die Zahlen des bisherigen Virustyp sinkt, dann braucht es nicht viel, z.B. von außen eingetragen, damit es schnell zu einem hohen prozentualen Anteil der Mutation kommt.

    Die starke prozentuale Steigerung einer Mutation in der Anfangsphase ist denke ich zu einem großen Teil ein ganz normaler Effekt, wie sich Corona ausbreitet.
    Viele Infizierte, 50% oder mehr, stecken überhaupt niemanden an. Dann gibt es welche die stecken 1-2 weitere an, und ein paar wenige stecken 3,4,5 oder gar mehr an. In Summe ergibt das dann den R-Wert, den das RKI täglich veröffentlicht.

    Damit eine Mutation nicht gleich wieder verschwindet, wird sie erst mal durch Infizierte mit einem hohen R-Wert verbreitet. Auch kommt eine Mutation erst durch Reisende in neue Regionen und gerade die sind meist recht kontaktfreudig, wobei die Kontaktpersonen des Reisenden auch wiederum oft das Virus stark verbreiten.
    Während also das bestehende Virus in der Breite der Bevölkerung schon existiert, aber viele Infizierte niemand weiteren infizieren und somit die Infektionen sinken, starten wenige Infizierte immer wieder neue Infektionsketten, die erst nach mehreren Generationen in der Breite ankommt, wo das Virus dann wieder immer häufiger auf jemanden mit R=0 trifft.
    Wenn die neuen Infektionsketten nun von Mutationen kommen, dann scheint sich die Mutation erst mal stark auszubreiten, aber das würde sich auch ein bestehender Virustyp, nur merkt man das nicht.

    Bitte nicht falsch verstehen, B117 hat mit Sicherheit Vorteile bei der Verbreitung, und wird sich auch durchsetzen, aber nur anhand der aktuellen Zahlen in D sollte man es nicht überinterpretieren.
     
    Linde gefällt das.
  2. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Danke für die Ausarbeitung, aber die war nicht ganz ernst gemeint. Speedy wirft nur die Hälfte der Fakten auf den Tisch, dazu gehören halt auch die aktuellen Infektionen und die Entwicklung. Hier wird immer sehr schnell etwas gepostet, was eher in Richtung Panik geht, aber nicht belegt ist oder einfach noch Grauzone ist.
    Auch das gestern mit den 7,5 Millionen impfdosen pro Woche die ab Juli nicht verimpft werden können. Das sind so halbe Infos mit einer Agenda, in dem Fall die Hausärzte und ihre Privatpatienten zu versorgen. Gut, das war jetzt polemisch, aber hier (Deutschland) kommen selten alle Fakten auf den Tisch, nur was der Agenda passt.
     
    Eulendieb gefällt das.
  3. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ob das an der Aufhebung der Ausgangsbeschränkung liegt? Es ist ja nicht so, dass die Zahlen nur in BW wieder leicht steigen, sondern auch in vielen anderen Bundesländer.
    Über das warum kann man aber nur spekulieren.
    Ist es tatsächlich schon die britische Mutation?
    Oder haben viele einfach so langsam genug davon, dass ständig die Zielmarke (50=>35=>10) gesenkt wird und den Lockdown aufgeben ?
    Oder das kalte Wetter von vor 10 Tagen? Fasnacht/Karneval/.. soll da scheinbar auch gewesen sein.
    Oder haben wir einfach eine Punkt erreicht, an dem es nicht mehr weiter runter geht?
    In vielen Länder Europas gingen die Zahlen schon viel früher als bei uns extrem hoch und auch wieder stark runter. Aber nirgends sind die Zahlen ewig gesunken, sondern stagnieren schon seit Wochen wie z.B. in Belgien, Österreich, Frankreich und Italien, und zwar auf höherem Niveau als bei uns.
    Wenn die Zahlen aber über einen Längeren Zeitraum nicht mehr sinken, muss man halt akzeptieren, dass der Lockdown nichts mehr bewirkt. Aber weder eine Verschärfung, noch das festhalten an irgend einer Zielinzidenz wird daran was ändern, bzw. sogar das Gegenteil bewirken, weil der Unmut über die Perspektivlosigkeit stetig steigt.
    Zum Lauterbach sag ich jetzt mal lieber nichts. Entweder es kommt so, oder halt auch nicht.
    Das Wetter soll zum Glück noch ganz gut bleiben.
    Leider meint Hamburg den Leuten den Aufenthalt im Freien vermiesen zu müssen. Vielleicht verhindert man tatsächlich sogar eine Infektion im Freien, dafür provoziert man zig mal mehr Infektionen hinter verschlossenen Türen, den viele werden sich trotzdem treffen. Aber Hauptsache davon gibt es keine Bilder in den Medien worüber sich dann wieder alle aufregen.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    münchen hat eine gute Webseite, mit allen Werten ;)
    Coronavirus-Fallzahlen in München

    Hoffen wir mal, das die Werte trotz ansteigender Mutante stabil bleiben
     
  5. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kommt darauf an wie viel von welchem Hersteller verfügbar ist. AZ ist dummerweise gerade nicht allzu beliebt, gerade auch unter medizinischem Personal. Dabei wäre AZ aufgrund der Lagerbedienung auch für Hausärzte problemlos. Wenn der aber zum Ladenhüter wird, wird es schwierig genügend Impfungen hinzubekommen.
    Wenn genügend Biontech verfügbar wäre, dann bekommt man den auch verimpft. Obwohl die Lagerung selbst mit den neuen Bedingungen noch kritisch ist, die Impfzentren sollten auch eine weit höhere Anzahl an Impfungen als jetzt schaffen. Man könnte aber die Hausärzte bei der Aufklärung, den medizinischen Checks und Formalitäten mit einbeziehen, so das die Impfzentren für die dann jüngeren Gruppen nur noch so eine Art Drive-Through bzw. Impf-Through, Picks-Through ;) sind.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Anti Kampagne, von wem auch immer angeleiert, wirkt. Wenn die was über haben was wegen Lagerfrist langsam abläuft und Freiwillige brauchen, ich nehm was.

    Wozu? Er weiß was kommen wird. Skurril find ich dass das Wichtigste zu Beginn der 3. Welle jetzt Lockerungspläne sind.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.931
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man will wohl in Hamburg selbst beim Joggen eine Maskenpflicht einführen, ich glaub mich hackts...
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja...wenn Eigenverantwortung und Rücksichtnahme nicht funktioniert. Find ich gut.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.931
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Außenbereich muss man mindestens 5 Minuten ganz nah neben jemanden stehen, der hoch infektiös ist, um sich eventuell anzustecken...Maskenpflicht beim joggen, ja klar...
     
    Redfield, körper und chris1969 gefällt das.
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.277
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man kann darüber nur den Kopf schütteln. :confused:
     
    Redfield und samsungv200 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.