1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Kann meine Frau bestätigen. (y):(
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Meine auch. Zum Glück muss sie nur 1 Mal die Woche, ansonsten zusätzlich bei den kleinsten Symptomen.

    Aber genau das wollte ich auch schreiben, nur kam mir jemand zuvor: Nie im Leben kann sich jemand das Ding freiwillig (korrekt) in die Nase bis zum Rachen schieben. Ich krieg jetzt schon Tränen, wenn ich später an meinen 2. Test denke. Aber im letzten Abschnit stimme ich @Dave X zu und frage mich, warum es keine Möglichkeit gibt dieses Virus im Sekret zweifelsfrei zu identifizieren?
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    - Wie zuverlässig soll der Test sein?
    - Wie früh soll eine Infektion erkannt werden?

    Wenn man sich diese Fragen beantwortet, gibt es nur eine Antwort: Man muss da nach Viren „suchen“, wo sie sich bereits im Frühstadium der Infektion sammeln ...
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2021
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.596
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 35 als Lockerungsgrenze scheinen wohl schon Sinn zu machen. Damit wir im jetzigen Alltagszustand bis Herbst kommen, wenn viele dann geimpft sind ;)

     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2021
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann Deinen Standpunkt verstehen. Was ich allerdings wieder nicht verstehe, sind die Konsequenzen daraus. Der Fußball ist jetzt zum wiederholten Male in Sachen Coronabeschränkungen aufgefallen. Diese werden, ob es wissentlich oder unwissentlich sei mal dahingestellt, gebrochen.

    Es hat aber keinerlei Konsequenzen. Es folgen keine wirklichen Strafen. Wenn ich lese, dass der BV Borussia Dortmund für das Feiern seiner Spieler und Fans, läppische 75.000 Euro Strafe zahlen muss, kann man nur den Kopf schütteln. 75.000 Euro bei einem Verein der einen dreistelligen Millionenumsatz hat. Das ist doch weniger wie die Portokasse.

    Der DFL macht sich doch damit lächerlich. Statt mal wirklich eine Strafe zu verhängen, zeigt man sich als zahnloser Tiger. Wie kommt das in der Bevölkerung an? Da kommt bei verbotenen Feiern gleich mal die Polizei und ermittelt. Während in dem Fall vom Wochenende wohl nur gegen die Nutzung von Pyrotechnik ermittelt wird. Was ist das für ein Zeichen? Auch innerhalb der Fußballwelt? Wie werden die einzelnen Spieler bestraft?

    Man hätte hier ein Zeichen setzen können. Dem Verein 3 oder 6 Punkte abziehen, die Spieler für 2 Spiele sperren und alle in Quarantäne schicken.
    Stattdessen muss die Show weitergehen.

    Komischerweise hört man von anderen Profisporten nichts, das dort die Coronabeschränkungen missachtet werden.

    Beim Handball und Basketball wurden bei positiven Coronafällen die komplette Mannschaft in Quarantäne geschickt, die Spiele der Vereine verlegt. Dies ist beim Fußball nicht der Fall. Da darf ein Team, trotz mehrerer Fälle weiterspielen. Es gibt dann vom zuständigen Gesundheitsamt eine sehr komische Aussage, wieso keine Quarantäne angeordnet wurde.
     
    ManfredK2, -Rocky87-, Berliner und 2 anderen gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.596
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Profifußball hat leider in der Politik diverse Fürsprecher. Einige MP sind Fans bestimmter Klubs und wahrscheinlich sogar Mitglieder. Da ist dann ein gewisser Lenkungseffekt bei der Entscheidungsfindung. Es gab ja bei all den Verstößen oder der Infektion von Müller nur aus der 2. Reihe und nur von 2, 3 Politikern "Anmerkungen" dass das ungehörig sei. Die aber die entscheiden, die waren komplett still. Das sagt ja wohl alles. Der Profifußball hat politisch eine riesige Auslaufzone zugestanden bekommen in der er sich austoben kann und vor allem wissen die das auch und nutzen das aus. Wichtiger ist da schon dass die Polizei ein Paar von der Bank im Park vertreibt, damit die nicht andere Leute anstecken.
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    In dem Zusammenhang kann ich deinen Einwand absolut nachvollziehen. Aber man darf nicht vergessen, dass die Fußballvereine auch einer "engen" Bestimmungen der Gesundheitsämter unterliegen. Kürzlich wurde es irgendwo hier im Forum kommuniziert, wenn noch ein weiterer Bayern-Spieler mit Corona infiziert werden würde, käme die komplette Mannschaft in die Quarantäne und da wäre man schon "schachmatt". Deshalb hatte der Vorstand auch die notwendigen Maßnahmen getroffen, um es nicht ausufern zu lassen, d.h. die Kontakte außerhalb des Vereines und des eigenen Zuhause müssen auf ein Minimum reduziert werden.

    Unabhängig davon habe ich mich bereits von der UEFA abgewandt, die die Vereine so unter Druck setzen, die Spiele trotz allem auszutragen, selbst wenn sie nicht in dem Land stattfinden können, wo dort die Heimmannschaft beheimatet ist. Sonst werden die Spiele gleich mit 0:3 für die Auswärtsmannschaften gewertet. Das ist aus meiner Sicht eine glatte Erpressung und da werden die geltenden Maßnahmen für die Bevölkerung einfach mit den Füssen getreten. Deshalb kann ich für die Vorgehensweise der UEFA absolut kein Verständnis aufbringen und deshalb habe ich mich bereits von sämtlichen Spielen der UEFA verabschiedet, d.h. ich werde mir kein einziges Spiel von ihnen mehr anschauen. Das gilt für CL- als auch für EL-Spiele.

    In einem Punkt gebe ich dir vollkommen recht, DFL hätte härter auf dem Tisch hauen müssen, indem sie meinetwegen 3 Millionen Strafe bzw. 3 Spiele Sperre oder was weiß ich verhängt hätten. Mit 75.000 €-Strafe bedient sich BVB glatt aus der Portokasse, wobei man aber sagen muss, dass deren Einnahmen gerade in der Zeit, wo keine Zuschauer vor Ort vorhanden sind, nicht gerade sehr rosig sind.

    Noch werde ich Bundesliga schauen, aber wenn DFB und DFL es genauso wie UEFA auf die Spitze treiben werden, werde ich konsequent alle Abos, die ich so habe, kündigen, die glücklicherweise monatlich kündbar sind.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allein das Beitragsvolumen zeigt doch, WIE bedeutend der Fussball in der Öffentlichkeit ist. Von der wirtschaftlichen Bedeutung mal ganz abgesehen.

    Und mal ganz emotionslos gesagt, die Vorfälle beim Derby oder bei dieser Omanreise die hier angesprochen werden, sind doch im Gesmtbild betrachtet völlig pillepalle.
    Aber sowas von.....

    Schlechtes Vorbild hin oder her. Interessiert keine Sau.....
     
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine gewisse Tendenz sehe ich schon. So sind grenznahe Regionen häufiger von hohen Inzidenzen betroffen. Weil es hier eine höhere Fluktuation gibt.

    Und wie ich schon sagte: es gibt überall einen gewissen Anteil von Unvernünftigen/'Infektionsanfälligen'. Die müssen quasi alle erst mal mit einer Infektion durch sein, bevor es besser wird.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.