1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Welcher Stufenplan ? Ich hatte jetzt nur auf deinen Beitrag geantwortet.
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hast du aber Glück gehabt. Ich habe vor 2 Wochen bei meinem Friseur angerufen und für den 01.03. einen Termin bekommen. :)
     
    chris1969 gefällt das.
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Mein Friseur heißt Remington und sitzt im Badezimmerschrank :D.
     
    Kabelfan2020, SR-SS, -Rocky87- und 3 anderen gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er mag das eben so....;)
     
    Coolman gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja klar, auf den Intensiv-Stationen gibt es ja kein Kommen und Gehen der Patienten, so dass man das Kommen in weiser Voraussicht entsprechend einplanen kann, was ja Helios in Schwerin macht.

    Dass damit planbare OPs verschoben werden müssen, gab es auch schon lange vor der Corona-Pandemie. Meine Hand-OP ist auch dreimal verschoben worden, weil es an Fachpersonal fehlte. Covid-19 deckt auch in dem Breich nur die Fehlentwicklungen der Vergangenheit auf, genau so wie bei der Lufthansa usw.
     
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.276
    Zustimmungen:
    2.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na hoffentlich klappt das dann mit den gratis Schnelltests für die Masse ab den 8.März (2021).
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine Anmerkungen bezogen sich auf diesen Stufenplan

     
    Teoha gefällt das.
  8. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103

    gute Frage, seit 11 Monaten werden immer 2 Sachen genannt und nichts anderes:

    1. Schutz der Risikogruppen
    2. Überlastung des Gesundheitssystems

    Gruppe 1 sind 8,6 Millionen Menschen (Altenheime, 80+, Pfleger)
    Gruppe 2 sind 6,7 Millionen Menschen (75-80, medizinisches Personel)
    Gruppe 3 sind 5,5 Millionen Menschen (70-75, Sammelunterkünfte)
    Gruppe 4 sind 6,9 Millionen Menschen (65-70, Lehrer)
    Gruppe 5 sind 9 Millionen Menschen (60-65, Öffentlicher Dienst + Einzelhandel)
    Gruppe 6 ist der nicht relevante Rest, reicht wenn die Steuern zahlen

    also 36,7 Millionen Menschen

    https://cdn.prod.www.spiegel.de/ima...718_r1.2346609257265877_fpx36.45_fpy48.98.jpg

    bis Ende Q2 haben wir 52,4 Millionen Dosen Biontech
    8,2 Millionen Moderna
    22,5 Millionen AZ

    reicht für 41,5 Millionen

    eventuell noch 10 Millionen J&J und eventuell 3,5 Millionen Curevac

    Sag du mir wie man nach Juni noch Einschränkungen rechtfertigen möchte
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, aber auf Deine Nachfrage habe ich Dir auch geantwortet, dass ich mich auf freie Kapazitäten nach Aufhebung der Einschränkungen in den Kliniken beziehe.

    Fiktives Beispiel: Landkreis Abc hat 500 Intensivbetten. Im Normalbetrieb sind davon 400 belegt. Aktuell vielleicht aufgrund der Corona Beschränkungen nur 300 ... das kann aber nicht so weiterlaufen. Also wieder in den Regelbetrieb gehen. Dann sind wieder die normalen 400 Betten belegt und wir haben 100 freie Betten.

    Auf diese 100 Betten bezeiht sich mein Szenario ... also wären hier 75 Betten = 75% 50 Betten = 50% ...
    Ich denke, man kann nur diese freien Betten (zzgl. den neu geschaffenen Notfallreserven) nehmen, da wir in den Kliniken zurück zum Regelbetrieb müssen und zwar schnell ... es kann nicht sein, dass auch zum Teil Krebspatienten teilweise Monate auf ihre OP warten müssen, ansonsten haben wir hier Kollateralschäden, die kaum absehbar sind.

    Dennoch denke ich, dass wir ab Mitte März an dem Punkt sind, die erste Stufe meines "Planspiels" umzusetzen, da sich die Zahlen positiv entwickeln.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klappt ja nichtmal mit den Antigen-Schnelltests in den Schulen. Die Grundschule, in der meine Frau Lehrerin ist und die ab heute wieder für den „Präsenz-Unterricht“ für Grundschüler bis Klassenstufe 3 geöffnet ist, hat 1.000 Antigen-Schnelltests gestellt bekommen, darf sie aber (noch) nicht verwenden, weil die nur von dafür geschulten (nicht ausgebildeten) Personen angewendet werden dürfen.

    Was mit den „Selbstests“ sein wird, kann man sich vorstellen: Die Eltern schicken ihre selbst als positiv getesteten Kinder in die Schule und erst wenn die Schule feststellt, dass sie positiv sind (wie soll das die Schule feststellen, wenn man nichtmal eine Kohletablette den Schülern geben darf, wenn ihnen „unpässlich“ ist?), könnten sie in Quarantäne nach Hause geschickt werden. Ist bei fiebriger Erkrankung der Kinder doch üblich: Bekommen zu Hause schnell ein fiebersenkendes Mittel und werden dann in die Schule oder Kita geschickt, um dann nach ein paar Stunden ihre kranken Kinder doch abholen zu müssen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.