1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Hier schränkt man weiter ein:
    Schwerin: Helios Kliniken erweitern Aufnahmeeinschränkung - Schwerin-Lokal
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das WENN ist doch im Stufenplan berücksichtigt. Wenn es denn Eintritt, muss man wieder eine Stufe zurücknehmen. Oder soll das WENN auch für eine unbestimmte Zukunft weitergelten, was ja das WENN zum Ausdruck bringt: „Wenn das Wörtchen Wenn nicht wäre, wäre ich Millionär.“

    Was denn nun?
     
  3. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    so läuft das wenn man sich um Impfstoff für seine Leute kümmert und die Entscheidung nicht von 26 anderen Ländern abhängig macht.
    Mal schauen ob ich im August rüber darf, falls das Festival stattfindet
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da wir die Stufe derzeit nicht erreichen wird man sicher auch vorerst nichts öffnen.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sieht dann auch gut für die Rugby League WM im Okt/Nov in England aus. Jetzt kann ich mich um Karten kümmern :)
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne Worte:

    Merkel kassiert Spahn-Plan ein: Doch keine kostenlosen Schnelltests ab März
    17.06 Uhr: Die kostenlosen Schnelltests in Deutschland ab dem 1. März sind offenbar vom Tisch. Wie die "Bild" berichtet, kassierte Kanzlerin Merkel den Spahn-Plan im Corona-Kabinett ein. "Jens Spahn wirkte sichtlich verärgert", zitiert die Zeitung einen Teilnehmer der Sitzung.

    Demnach habe Spahn Fragen von Merkel, Kanzleramtschef Helge Braun und Finanzminister Scholz zu seinem Konzept nicht angemessen beantworten können. Daraufhin habe die Kanzlerin den Plan vorerst gestoppt. Neues Zieldatum sei nun der 8. März, heißt es.

    Das könne auch bedeuten, dass baldige Lockerungen wieder verschoben werden. Denn das Kanzleramt mache größere Öffnungen dem Bericht nach mitunter von der Verfügbarkeit von Massen-Schnelltests abhängig.

    Die Verschiebung des Startdatums sorgt dem Bericht nach für große Verstimmung bei einigen Länderchefs. Die SPD-geführten Länder hätten sich verärgert gezeigt, dass der 1. März nicht gehalten werden könne, heißt es. Besonders, weil das Bundesgesundheitsministerium das Datum selbst verkündet hatte.

    Quelle: www.focus.de
     
    Berliner gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    M-V hat 625 betreibbare Intensivbetten und 53 davon mit Covid-19 Patienten belegt. Auch das sind weniger als 10%! Also nach dem vorgestellten Stufenplan jetzt erstmal alles wieder zulassen und beobachten, wie es sich entwickelt. Deshalb ist es ja ein Stufenplan, mit dem man schnell auf sich ändernde Umstände reagieren können soll(te).
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Schnell ist aber bei einem Anstieg schon zu langsam. Die Wirkung tritt ja erst mehre Wochen später ein. Das ist so als wenn man auf einen Abgrund zu fährt aber erst 2m dahinter eine Vollbremsung macht.
     
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.716
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einigen sitzt da auch eine Landtagswahl im Nacken. Die Kanzlerin braucht sich darum ja nicht mehr zu sorgen.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berlin Inzidenz steigt weiter, R-Wert sogar schon bei 1,24.
    Er sagt Ende Juni sei im besten Fall alles wieder normal. In England sind bereits 30% der Bevölkerung mit Erstimpfung versorgt und es dauert noch 4 Monate bis im besten Fall alles wieder normal ist. In Deutschland sind aktuell 3% der Bevölkerung geimpft. Wie viele Monate sind das bis Ende Beschränkungen mit derselben Schablone?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.