1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Merkel-Interview zur Lockdown-Verlängerung heute im ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2021.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Wirtschaft ist aber auch sehr wichtig. Kannst Du mit dieser Aussage leben?
     
    ibizamania gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wichtig ja, aber Leben ist wichtiger
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss aber auch bedenken, dass ein gutes Gesundheitswesen mitverantwortlich für die Rettung von Menschenleben ist.
    Aber ein gutes Gesundheitswesen muss auch finanziert werden können. Und je schlechter es einer Wirtschaft geht umso schlechter wird auch das Gesundheitssystem. Und ein schlechtes Gesundheitssystem kann auch Menschenleben kosten.
     
    -Rocky87- und grummelzack gefällt das.
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das eine schließt das andere nicht aus. Beides ist gleichermaßen wichtig. Die Wirtschaft kann nicht ohne Leben und das Leben kann nicht ohne Wirtschaft. Wir müssen akzeptieren lernen, daß wir mit SARS-Cov-2 so leben wie mit allen Influenza und Sars-Typen.
     
    -Rocky87-, kjz1 und Redfield gefällt das.
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die 11 % unter Schröder werden wir bei weitem übertreffen. Nicht umsonst wurde die Insolvenzaussetzung bis April 2021 zum dritten Mal verlängert.
    Aussetzung für die Insolvenzantragspflicht bis 31.1. verlängert | Recht | Haufe
     
    ibizamania gefällt das.
  6. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    5%. 11%. Sind doch so oder so lächerliche Augenwischereien. Viel entscheidender ist: wie hoch ist der Prozentsatz der in Arbeit Stehendenden, die NICHT von ihrem Lohn oder Gehalt leben können. Die mehrere Jobs benötigen und / oder trotz 40 oder 50 oder noch mehr Wochenstunden aufstocken und jeden Cent zweimal umdrehen müssen. Das ist der eigentliche Skandal.

    OT Ende
     
    grummelzack und Redfield gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So schlecht gehts der Wirtschaft ja nun nicht. Fast alle Betriebe arbeiten vollkommen normal.
     
  8. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Aussage kannst du so aber nicht stehen lassen. Was ist z.B. mit der Kultur?
    Messebau, Kino, Theater/Oper mit allen möglichen Beschäftigten bis zur Garderobe?
     
    ibizamania gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch das tue ich!
    Das macht nur ein Bruchteil von der BIP aus.

    (Ich habe nicht behauptet das die nicht wichtig wären ;) )
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind aber auch keine Peanuts.

    Tourismus steht für fast 3 Millionen Beschäftigte, 290 Milliarden Euro Umsatz und 3,9 Prozent Anteil an der Bruttowertschöpfung Deutschlands; jeder 15. Arbeitsplatz in Deutschland geht auf das Konto des Tourismus.

    Die Kultur- und Kreativwirtschaft bringt nicht nur bedeutende kulturelle und kreative Produkte und Dienstleistungen hervor. Sie ist auch volkswirtschaftlich von erheblicher Bedeutung.
    Die Branche erzielte im Jahr 2019 eine Bruttowertschöpfung von schätzungsweise 106,4 Milliarden Euro (+ 3, 5 Prozent gegenüber 2018) und einen Umsatz von 174,1 Milliarden Euro (+1,77 Prozent gegenüber 2018). Über 258.790 Unternehmen und über 1,2 Millionen Kernerwerbstätige sind in der Kultur- und Kreativwirtschaft tätig. Die Quote der Selbständigen ist mit 20,9 Prozent außergewöhnlich hoch.
     
    Lefist gefällt das.