1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG 47LM620s Sat-Sender einrichten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von paul1234, 6. Januar 2021.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.103
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Da habe ich keinen Favoriten, du kannst auch verschiedene probieren. Im Endeffekt sollten auch die jetzigen Problemtransponder mindestens 80% erreichen. Damit auch etwas Schlechtwetter Reserve dazu kommt.
     
  2. SonSat

    SonSat Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    moin,
    habe mir vor einigen Wochen ein LG-TV gekauft, einige Transponder waren in der Liste nicht enthalten, bei einigen waren die Einstellungen zum Transponder falsch. Habe die nicht funktionierenden Trp. überprüft und korrigiert.
    Vielleicht hilfts.

    gruss
     
  3. paul1234

    paul1234 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Update 22.2.21
    so, nach dem der Winter vorbei ist, muß ich mein Empfangsproblem endlich lösen. Es geht nicht an, dass ich immer wieder Zeit mit dem Neueinrichten der Sender verbringen muß.
    der sich immer wiederholende Fehler: es fallen 4-8 Sender aus (immer die gleichen):
    Sat1Gold, Pro7Maxx, Nitro, arte, u. dann manchmal noch die RTL-Gruppe + ARD,ZDF
    Ich hab jetzt den Baum noch weiter verschnitten, so dass von diesem eigentlich keine Signalschwächung mehr ausgehen sollte. Hier mal ein Bild, die das nach dem Baumschnitt zeigen:

    [​IMG]
    der LNB ist ca. 4-5 mtr von der Baumgrenze entfernt u. liegt auf ungefähr gleicher Höhe mit der Obergrenze des Baumes. Ich werde aber vorsichtshalber heute noch die rechten oberen Äste absägen. Dann soll heute noch der alte Edision-Receiver gesucht u. gefunden werden. der Fehler muß gefunden u. eliminiert werden. Auch muß ich noch erfahren, wie genau das Umschaltproblem zwischen High- und Lowband bei der symbolrste richtig einzustellen ist (Beiträge 10 + 11)

    Danke vorab für Eure Antworten u. Eure Geduld!
     
  4. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    717
    Zustimmungen:
    158
    Punkte für Erfolge:
    53
    Da der Schüssel seine Signale aus einem Elevationswinkel von ungefähr 30 Grad empfangt, ist der Baum KEIN PROBLEM!

    MfG,
    A33
     
  5. paul1234

    paul1234 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    daily task 24.2.21:
    1. Koax-Kabel ersetzen (das jetzige hat eine Unterbrechung mit Verbinder), wird ersetzt mit Kabel ohne Unterbrechung
    2. ASTRA SAT Finder App auf Handy installieren
    3. Antenne nachjustieren
    melde mich nach erfolgter Umsetzung

    ****edit 10.35 Uhr: mit dem Austausch des Koax-Kabels sieht es erst einmal gut aus. Ich muß aber mal 24 Stunden testen, dann sehe ich weiter
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2021
    a33 gefällt das.
  6. paul1234

    paul1234 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    so, ich denke mal, durch den Kabelwechsel (jetzt unterbrechungsfrei) ist mein Problem gelöst.
    Danke für die Antworten

    schönen Sonntag noch, gruß paul
     
    Busdriver gefällt das.