1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ Technik

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von AlBarto, 11. März 2020.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Ich bekomme kein Atmos. Allerdings bekomme ich auch bei Apple Filmen nicht über Atmos, obwohl es da steht. Mal ja, mal nein. Schon komisch.
     
  2. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    In deutsch- und englischsprachigen Foren gibt es Berichte, dass SamsungTVs des Modelljahrs 2016 bei Inhalten der Disney+ App (z.B. WandaVision) nun wieder UHD + HDR10 anzeigen.

    Bei mir (TV FW 1242, App-Version im Store: 1.6.0, in der App wird 1.7.0 angezeigt) ist immer noch der alte Status (HD/SDR).
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Mandalorian gibt's tatsächlich nur 5.1, obwohl Atmos auf der Detailseite angekündigt wird.

    Bei Apple-Kaufffilmen bekomme ich hingegen Atmos.

    Aber mann es sein, dass es allgemeine Probleme mit Apple TV gibt? Ich habe mitunter Ladezeiten von über 30 Sekunden.
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.425
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist mir auf der Apple Tv 4k noch nicht aufgefallen. Filme und Serien starten schnell :)
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Die Ladezeiten sind bei mir jetzt neu bei Disney. Die App die sich bei mir jetzt aktualisiert hat, hat zum neuen Problem geführt, dass es öfters zu Pixelmatsch kommt. Das hatte ich davor überhaupt nicht gehabt.
     
  6. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gerade die Samsung TV-Firmware auf 1243.2 aktualisiert - hiermit gibt es nun auch bei Modelljahr 2016 über die interne Disney+ App die Inhalte in UHD und HDR10.

    Hat lange genug gedauert...
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hat sich bei mir wieder gelegt. Keine Ahnung, woran es lag.

    Habe mal die Stream-Details auf dem Apple TV aufgerufen (Mandalorian) und mit Apple-Kauffilmen sowie Netflix verglichen.

    Disney+ 256 kbps PCM 5.1
    Apple TV 772 kbps Atmos
    Netflix 772 kbps Atmos

    Also drosselt Disney+ hier aktuell künstlich, ohne es auf der Detailseite akkurat anzumerken. (n)
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wo hast du die Details gesehen? Oder meinst du die normale Beschreibung?
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Habe ich beim Apple TV App auch. Gestern was geschaut und es lief zum Teil in Zeitlupe.
     
    AlBarto gefällt das.
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ja, das vorspulen macht kein Spaß mehr. Auch total träge. Der Launch macht sich bemerkbar.
     
    Redheat21 gefällt das.