1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Anzeige
    Ich bin kein Fan von Ovalrennen. LeMans/WEC finde ich noch interessant, aber das "im Kreis fahren" kann man bei Indycar Ovals sprichwörtlich nehmen. Und ich brauche nicht 20 Überholmanöver pro Runde. Ist halt wie American Football gegen "echten" Fussball: wenn da ein Tor fällt ist das viel interessanter als wenn eine Mannschaft 44:23 gewinnt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2021
    fccolonia10 gefällt das.
  2. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Ja, von der Werbung haben die sich schon lange ein Beispiel an Sky UK genommen. Ist schon witzig, da zahlt man nicht gerade wenig im Monat um werbefrei zu schauen und dann wird dann trotzdem das Training unterbrochen. Irgendwie wundert es mich da nicht, dass das werbefreie F1TV dieses Jahr nicht seinen Weg bei Sky gefunden hat.
     
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Gute ist, IndyCar besteht ja nicht nur aus Ovalrennen. :)
    Aber zugegeben, der allergrößte Fan von Ovalrennen bin ich auch nicht, da gefallen mir die Rennen auf "regulären" Rennstrecken deutlich besser.

    Auch hier werden wir uns nicht einigen können. :p
     
  4. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dazu gab es noch die FIA GT und die GT3 EM, sowie das Red Bull Air Race und die Red Bull X Figther‘s, auf Premiere. Auch alles Serien die es in dieser Form nicht mehr gibt.

    Gerne könnte Sky auch mal die Nische des AMA Supercross abdecken, denn immerhin fährt seit 2012 ein gewisser Ken Roczen (deutscher MX 2 Weltmeister 2011), seit 2012 in den USA und es wird hier nicht wahrgenommen. 2012 hatte Sport 1 die Rennen übertragen, hat dies aber 2013 nicht fortgeführt.
     
  5. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich denke, dass die W Series auch einfach ein Interesse hat, dass alle F1 Zuschauer die Serie sehen können. Für die W Series geht es ja im Moment auch darum einfach noch bekannter zu werden.
    Außerdem haben sky UK und sky IT sicher auch Interesse an der Serie. Also wird man die Rechte womöglich für alle 3 Länder zusammen kaufen.
     
    tbusche und Attitude gefällt das.
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Solange dort niemand bestätigt ist hoffe ich ja immer noch ein kleines bisschen auf Schulz. Immerhin bräuchte er ja nur seine alte Kollegin Tanja Bauer anzurufen, die ja die F1 Redaktion aufbaut, und sagen das er interessiert wäre am Posten als Kommentator. Mit seinen 16 Jahren Erfahrung und seiner absoluten Top-Qualität als Kommentator wäre er absolut im Lostopf. Schulz hat von seinem Beginn bei Eurosport bis zum Ende in Brasilien 2012 die ganze Karriere von MSC mitbegleitet von dem er auch ein bisschen ein Fan war. Vielleicht hätte er ja auch Lust das beim nächsten Schumacher zu tun. Der Dienstweg wäre auf jeden Fall kurz. Dagegen spricht das Schulz von der Art der heutigen F1 wohlmöglich nicht mehr so angetan ist und das er für Österreich ein zu perfektes Deutsch spricht. Schulz zusammen mit Niko Hülkenberg das würde mir gut gefallen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2021
    Markus Krecker gefällt das.
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
  8. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sind Glock und Ralf Schumacher dann eigentlich beide bei allen Rennen im Einsatz oder immer nur jeweils einer.

    Also ich meine, einer neben Roos als Co-Kommentator und einer neben dem Moderator als Experte.

    Wenn beide gleichzeitig im Einsatz wären, wäre es natürlich viel besser um kontroverse Meinungen zu Themen auszutauschen.

    Eine Sendung wie "Ted's Notebook" scheint es wohl in Deutschland nicht zu geben.

    Nach den Rennhighlights ist direkt Schluss. Siehe info.sky.de.
     
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.213
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Kann mir nicht vorstellen, dass beide bei jedem Rennen sind. Dann hätte man sicherlich eine feste Rollenverteilung mit einem festen Co-Kommentator und einem festen Experten im Fahrerlager. Da aber explizit von einer Rotation die Rede war, hat vermutlich keiner der beiden Bock zu jedem Rennen um die Welt zu reisen, sodass man sich letztendlich abwechselt. Ist natürlich nur eine Vermutung, aber ansonsten könnte ich mir keine Rotation sinnig erklären.
     
    Attitude gefällt das.
  10. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.932
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ralf und Timo wechseln sich ab!
     
    Attitude gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.